Nach nochmaliger Überlegung darüber: Eigentlich darf man gar nicht großartig über die bisherigen Endpunkte hinausfahren, da wir schon derzeit 6 Züge/Stunde dort haben, und man hätte ja noch mehr Leute in den Zügen, wenn man sie weiterfahren lässt.QUOTE (Xenon @ 9 Sep 2010, 16:15)Genau das ist ja auch meine Frage gewesen: Wird das wirklich so kommen? Irgendwie kann ich mir das nur schwerlich vorstellen...Das wird notgedrungen der Fall sein, wenn man die Express-S-Bahnen nur bis an die derzeitigen S-Bahn-Endpunkte fahren lässt.
Besser fände ich (hat irgendwer irgendwo irgendwann :rolleyes: schon mal vorgeschlagen), RBs durch Stamm 2 durchzubinden, ohne (oder fast ohne Halte) auf den S-Bahn Außenstrecken, dafür nach den S-Bahn Endpunkten überall. Sähe so aus:
R1 Lanshut-Rosenheim (über Grafing Bhf)
R2 Ingolstadt-Mühldorf (bis Dorfen kein Halt, weil dorthin noch eine S2B fahren würde)
R3 Augsburg/Ulm-Flughafen München (=ÜFEX)
R4 [Allgäu]-Flughafen München (=ÜFEX)
R5 Garmisch-Flughafen München (=ÜFEX)
Im Takt 30 oder Takt 60. Zusätzliche HVZ-Verstärker nach Hauptbahnhof oben. Brächte große Vorteile für Pendler, weil ich finde, Hbf oben ist für den alltäglichen Pendlerverkehr ungeeignet, da
1. kein Anschluss zur U3/U6
2. Hauptbahnhof oben recht weite Wege zum Umsteigen hat, es können ja auch nicht alle vorne im Zug aussteigen; von den Flügelbahnhöfen mal ganz zu schweigen
3. Generell ein direkter Anschluss ans Stadtzentrum den Regionalverkehr attraktiver macht
Für den Osten bietet das sowieso Vorteile gegenüber jetzt (nur 1 U-Bahn direkt erreichbar, lange zum Hauptbahnhof, nur ein Teil fährt da überhaupt hin).
Gerade mit Eröffnung des 1. Stammstreckentunnels sind doch die Fahrgastzahlen gestiegen gegenüber den Vorortbahnen, die Durchbindung/Tunnelbefahrung/Verbindung ins Stadtzentrum (Marienplatz ist eben neben dem Hauptbahnhof sehr aufkommensstarken (und gerade da kommt man von mit RB/RE nicht direkt hin) brachte den Erfolg. Ich hoffe sehr, dass die ÜFEXe bei den Pendlern(!) sehr gut ankommen /Fahrgaststeigerungen bringen und dann noch mehr R's kommen!
Express S-Bahn(+Takt 15) nur auf ausgewählten Linien, geeignet finde ich Herrsching, Erding, theoretisch auch Wolfratshausen/Geretsried, bedingt geeignet noch S4-West und S4-Ost (vielleicht doch ganz mit dem Filzen Express verknüpfen?). Nicht geeignet finde ich übrigens den Mammendorf Express. Das ist die falsche Strecke, und ehrlich gesagt, wenn ich in Olching, Gröbenzell wohnen würde, würde Takt 10 bevorzugen gegenüber "Mini-Express mit 6 Minuten Zeitersparnis und unschönen Abfahrtszeiten, da hat Bayernlover recht). Dann lieber Takt 10.
Noch was: Was spräche eigentlich dagegen, sowas wie auf der Mangfalltalbahn für ÜFEXe zu nehmen? Die sehen "S-Bahn ähnlich" aus und haben Toiletten.