Darauf mussten wir uns ja schon fast einstellen, bei unseren geschätzten Kollegen in Nürnberg sind ja auch an die 2 Jahre vergangen ,bis sie endgültig gelaufen sind.Oliver-BergamLaim @ 8 Sep 2010, 10:29 hat geschrieben: Dass die Vario fehlt, ist mit Sicherheit nicht optimal. Vielleicht ist es seitens der MVG auch nochmal ein gewollter Wink mit dem Zaunpfahl an den Hersteller, damit der Wagen endlich die vollständige Zulassung bekommt. Dass diese Fahrzeuge selbst 1,5 Jahre nach Ablieferung nicht zuverlässig bzw. derzeit gar nicht laufen, ist eher Prototyp-Stadium.
Die Wagen bei der BOGESTRA sind dagegen ja richtig "schnell" gewesen...
Mich interessiert auch wie das in Graz weitergeht, der Abbruch der ersten Linienfahrten wegen einem Automatensoftwarefehler ist kein gutes Omen... :ph34r: