Da haette ich die Zeitung mit dem B wie.... - aber alles wir das besser - anzubieten:Daniel Schraeder @ 31 Jul 2004, 20:21 hat geschrieben: Naja, es ging ja hier um einen konkreten Fall. Und genau zu dem habe ich eben noch nicht gelesen, dass Fahrerin, MVG, Technik oder Zug Schuld sein sollen.
Quelle: Bild Muenchen vom 31. 7. 04Die U-Bahn-Fahrerin hatte von dem Drama nichts bemerkt. Sie fuhr weiter zur naechsten Haltestelle.
Sie haette es bemerken koennen: Im Fuehrerstand erlischt ein gruenes Licht, wenn sich eine Tuer oeffnet. Der Verdacht: Die Fahrerin koennte das ignoriert haben und einfach weiter gefahren sein.
Deshalb wird jetzt och geklaert, ob das Licht wegen eines Defekts moeglicherweise nicht erlosch. Doch eine einfache Technik haette Martin das Leben retten koennen: eine Automatik, die die Tuer oeffnet, wenn mit zu viel Druck etwas darin eingeklemmt ist. Das hat jeder moderne Bus - die U-Bahn nicht...
Zum gruenen Licht: Ich sass noch nicht waehrend der Fahrt in einem solch3n Fuehrerstand: Sieht man das wenn man auf die Strekce blickt? Und vorallem: Faellt einem ein erloeschen waehrend der Fahrt ueberhaupt auf? Ich wage das mal zu bezweifeln...
Zur Automatik: Was haette das brinden sollen? ein komplettes Oeffnen der Tuer waehrend der Fahrt, so dass er sich haette rasfallen lassen koennen? Das haette womoeglich einige Tote gegeben...aus dem Grund haette ich in dem Fall auch nicht die Notentriegelung betaetigt, das waere mir zu gefaehrlich.
Ansonsten hat die Bild noch eine recht geschmacklose Zeichnung im Angebot, auf der der Vorfall gezeichnet ist. Auf diese Weise koennen sich die Bildleser jetzt an dem Moment vor dem AUfprall aufgeilen...