Zugbegleiter in Tf-Kabine

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Br 411/189 @ 16 May 2010, 13:56 hat geschrieben: ZuBs sitzten nicht aus reinen Vergnügen vorne, das hat dienstliche hintergründe ;)
Na endlich! Die klare, präzise Antwort auf die wir alle fast 6 Monate gewartet haben! Geht doch!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

143 094-1 @ 16 May 2010, 17:40 hat geschrieben: Na endlich! Die klare, präzise Antwort auf die wir alle fast 6 Monate gewartet haben! Geht doch!
Ob sich die Fragesteller über diese Antwort freuen? ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Nö. :P

Weil wir alle wissen, dass es leider nicht immer so ist. ;)
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Br 411/189 @ 16 May 2010, 13:56 hat geschrieben: ZuBs sitzten nicht aus reinen Vergnügen vorne, das hat dienstliche hintergründe ;)
Welche dienstliche Hintergründe denn? :)
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mittelrheinbahn @ 16 May 2010, 20:10 hat geschrieben: Welche dienstliche Hintergründe denn? :)
Pssst - Geheimnis!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

genau ;) beschäftige dich mit diesen thema oder frag doch einfach mal persönlich nach ;) nur der ton macht die musik ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Br 411/189 @ 17 May 2010, 12:42 hat geschrieben: nur der ton macht die musik ;)
Wer von den hier Fragenden hat sich denn im Ton vergriffen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

niemand, ich meine ja auch wenn man den Zugbegleiter fragt ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Br 411/189 @ 17 May 2010, 15:29 hat geschrieben: niemand, ich meine ja auch wenn man den Zugbegleiter fragt ;)
Naja, ich glaube kaum, dass da einer Antwort drauf gibt. Deshalb gibt es ja das Forum :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

ich glaube kaum das hier einer antwort drauf geben wird, weil es firmenintern ist ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Br 411/189 @ 17 May 2010, 15:32 hat geschrieben: ich glaube kaum das hier einer antwort drauf geben wird, weil es firmenintern ist ;)
Dann macht es aber auch keinen Sinn, einen Zub während der Arbeit drauf anzusprechen. Abgesehen davon sind wie hier ja anonym :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Br 411/189
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2010, 15:57

Beitrag von Br 411/189 »

naja anonym :D fragen kostet aber nichts ;) und mehr ausser nein kann er nicht sagen ;)
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Br 411/189 @ 16 May 2010, 13:56 hat geschrieben: ZuBs sitzten nicht aus reinen Vergnügen vorne, das hat dienstliche hintergründe ;)
Gibt es hier noch Abschnitte mit Beimannpflicht. Irgendwann habe ich mal auf Eisenbahnromantik gesehen, dass der ZuB (mit Lokführerausbildung) auf dem Steistreckenabschnitt die Funktion des Beimanns beim Lokführer übernimmt. Weiss nur nicht mehr wo das war.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Fastrider @ 18 May 2010, 21:41 hat geschrieben: Gibt es hier noch Abschnitte mit Beimannpflicht. Irgendwann habe ich mal auf Eisenbahnromantik gesehen, dass der ZuB (mit Lokführerausbildung) auf dem Steistreckenabschnitt die Funktion des Beimanns beim Lokführer übernimmt. Weiss nur nicht mehr wo das war.
Berchtesgaden - Hallthurm :-)

Das sind aber nur sehr wenige Abschnitte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Boris Merath @ 18 May 2010, 22:20 hat geschrieben: Berchtesgaden - Hallthurm :-)

Das sind aber nur sehr wenige Abschnitte.
Also die, die ich meine, lag im Ausland. Weiss nicht einmal mehr, ob Europa oder sonst wo, aber definitiv dicht in Deutschland. Aber braucht man bei Berchtesgaden - Hallthurm wirklich einen Beimann? Oder of der Höllentalbahn?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Boris Merath @ 18 May 2010, 22:20 hat geschrieben: Berchtesgaden - Hallthurm :-)
Falsch. :P

Hallthurm - Bad Reichenhall ;)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Oder Boppard - Buchholz.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Michi Greger @ 19 May 2010, 00:17 hat geschrieben: Hallthurm - Bad Reichenhall ;)
Ähm, ja, ist mir auch grade eingefallen :-) Hatte eigentlich gehofft das noch schnell klammheimlich editieren zu können.... :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Michi Greger @ 19 May 2010, 00:17 hat geschrieben:

Hallthurm - Bad Reichenhall ;)
Welche Aufgabe hat der Beimann auf diesem Streckenabschnitt dann? Und ist dieser dann für jede Baureihe und Zuggattung vorgeschrieben?
donald313
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 26 Okt 2009, 11:21
Wohnort: Gevelsberg

Beitrag von donald313 »

Hi,
ich mal wieder. Letzten Mittwoch mit der S3 von Hattingen nach Essen Hbf und zurück.
Von Zugbegleitern keine Spur.

Allerdings hab ich jetzt auch mal zwischendurch die BR 422 ausprobiert. Da sind ja die alten Dreiachser aus dem Dahlhausener Museum ein Ausbund der Bequemlichkeit dagegen. Ich bin mit 188 cm Größe und 100 kg wahrscheinlich größer als der Normmensch, also ist das wohl meine eigene Schuld, wenn ich nicht weder in der Breite, noch in der Position auf die Sitze passe.

Gruß
Donald
Antworten