MVG: Streiks 2010

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Wie kommt es eigentlich, dass die 16 jetzt wieder fährt, während auf anderen Strecken drangvolle Enge zu herrschen scheint? Ich bin heute nämlich mal das Risiko eingegangen und habe mich zur Tramhaltestelle begeben, und es tauchte tatsächlich nach wenigen Minuten eine relativ locker gefüllte 16 auf.

Nicht, dass ich mich beschweren wollte, ich bin ja Nutznießer, mich würde es nur interessieren...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

rautatie @ 6 Oct 2010, 13:17 hat geschrieben: Wie kommt es eigentlich, dass die 16 jetzt wieder fährt, während auf anderen Strecken drangvolle Enge zu herrschen scheint? Ich bin heute nämlich mal das Risiko eingegangen und habe mich zur Tramhaltestelle begeben, und es tauchte tatsächlich nach wenigen Minuten eine relativ locker gefüllte 16 auf.

Nicht, dass ich mich beschweren wollte, ich bin ja Nutznießer, mich würde es nur interessieren...
denk mal, das der von arbeitswilligen GDL-Leuten gefahren wird.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17303
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Hauptteil der Leute ist auf GDL-Seite
Ich weiß nicht woher du die Informationen für diese Aussage hast. Ich möchte mich aber auch nicht mit dir streiten da eh nicht rational argumentiert werden kann!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Nachtlinien fahren wieder ab 9./10. Oktober

http://www.mvg-mobil.de/streik/index.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 6 Oct 2010, 13:53 hat geschrieben: Die Nachtlinien fahren wieder ab 9./10. Oktober

http://www.mvg-mobil.de/streik/index.html
Das ist aber die alte Seite, nach der es keine Nachtlinien mehr gibt.

Hier die aktuelle Info: http://www.mvg-mobil.de/presse/2010-10-06b...essemeldung.pdf

Dass die Tram-Nachtlinien wirklich fahren, dafür gibt es aber keine Garantie. Sollte die GDL wieder streiken, dann wird nicht gefahren. Zumindest bei den Tramlinien nicht. Die Busse fahren.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

elchris @ 6 Oct 2010, 13:04 hat geschrieben: Diese Herrschaften müssen begreifen, dass sie sich ins Abseits manövrieren. Der Hauptteil der Leute ist auf GDL-Seite (kann aber dank erpresserischer Verträge und/oder persönlicher Umstände nicht das Risiko eingehen wegen des Streiks den Job zu verlieren - diese Drohung ist für alle nicht-GDLer ja von Seiten der Firma im Raum).
Die Mehrheit von was? Vom Controlling der Verkehrsbetriebe, Unterabteilung GDL? :blink: Fragt sich, wer außerhalb der Propaganda im Abseits steht....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Lazarus @ 6 Oct 2010, 13:53 hat geschrieben: Die Nachtlinien fahren wieder ab 9./10. Oktober

http://www.mvg-mobil.de/streik/index.html
Ich dachte das geht nicht :-D
Also das beweist mir, dass es wohl richtig war, die Taxi-Rechnung an die MVG zu schicken. Wenn es jetzt dann plötzlich doch geht...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hatte heut Früh das Vergnügen, einen Bus mit Mainzelmännchen zu benutzen.
Gestern einmal die Linie abgefahren, kennt sich dementsprechend gut aus, genauso mit dem TatschIt.
Was wird das erst, wenn der Umleitung fahren muß?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lazarus @ 6 Oct 2010, 13:53 hat geschrieben: Die Nachtlinien fahren wieder ab 9./10. Oktober

http://www.mvg-mobil.de/streik/index.html
Juhuu, für mich aber leider eine Nacht zu spät! :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

auf der U6 wird auch weit mehr als Takt 10 gefahren... man sieht auch immer wieder U6 am Kieferngarten einsetzten nach Garching raus. In der früh kamen teilweise 3 U6 pro 10 min... auch nach Großhadern wird mehr als Takt 20 gefahren... aber ein lupenreiner 10er ist es nicht eher... 3-17 ...
die U1 hingegen war heute so knallvoll... aber dank eines motivierten Fahrers sind alle mitgekommen...
mfg Daniel
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 6 Oct 2010, 14:55 hat geschrieben: Ich hatte heut Früh das Vergnügen, einen Bus mit Mainzelmännchen zu benutzen.
Gestern einmal die Linie abgefahren, kennt sich dementsprechend gut aus, genauso mit dem TatschIt.
Was wird das erst, wenn der Umleitung fahren muß?
Mainzelmännchen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sklave der Mainzer Niedrigstlohnfahrergesellschaft CBM.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

MisterH @ 6 Oct 2010, 14:34 hat geschrieben:
Lazarus @ 6 Oct 2010, 13:53 hat geschrieben: Die Nachtlinien fahren wieder ab 9./10. Oktober

http://www.mvg-mobil.de/streik/index.html
Ich dachte das geht nicht :-D
Also das beweist mir, dass es wohl richtig war, die Taxi-Rechnung an die MVG zu schicken. Wenn es jetzt dann plötzlich doch geht...
:lol:
Hast du schon eine Antwort der MVG?
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wildwechsel @ 6 Oct 2010, 14:24 hat geschrieben: Die Mehrheit von was? Vom Controlling der Verkehrsbetriebe, Unterabteilung GDL? :blink: Fragt sich, wer außerhalb der Propaganda im Abseits steht....
Des Fahrpersonals. Der Gruppe, die sich in der GDL organisiert. Und das kann eben dank der von dir nicht verstandenen Gründen nur ein Teil (ich, wenn mir der Job lieb wäre auch nicht...).
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

eightyeight @ 6 Oct 2010, 16:58 hat geschrieben:
:lol:
Hast du schon eine Antwort der MVG?
Nein, habs gestern per Einschreiben hingeschickt, aber wenn ich was weiß, schreib ich es hier gern rein...
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

rautatie @ 6 Oct 2010, 13:17 hat geschrieben: Wie kommt es eigentlich, dass die 16 jetzt wieder fährt, während auf anderen Strecken drangvolle Enge zu herrschen scheint? Ich bin heute nämlich mal das Risiko eingegangen und habe mich zur Tramhaltestelle begeben, und es tauchte tatsächlich nach wenigen Minuten eine relativ locker gefüllte 16 auf.

Nicht, dass ich mich beschweren wollte, ich bin ja Nutznießer, mich würde es nur interessieren...
Kann damit zusammen hängen, das die 12er ned fährt.

btw, ich mein, heut im vorbeifahren am LEO 2x 21er am DFI gesehen zu haben - oder hab ich mich da getäuscht?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ja, es sind vereinzelt 21er unterwegs.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

hat heute auch eine Streckenunterbrechung zwischen Leonrodplatz & Westfriedhof, vielleicht deshalb die 21er, zur Kursstabilisierung. Mittlerweile finde ich das ganze albern. Es weiß bald keiner mehr, wo & wann das Basisnetz verdichtet wird. Wie sagt die MVG-HP:"Selbstverständlich wird das Basisnetz an streikfreien Tagen erheblich verdichtet!". Man sollte halt einen Basisplan & einen festen Verstärkerplan erstellen.
Zwischen OEZ & Olympiazentrum wird seit einer Woche auf der U3 stur im 20min Takt gefahren. Am Scheidplatz & Münchner Freiheit hat man gewaltige Probleme die U3 Richtung OEZ ohne Wartezeit von 20 min zu erreichen. Im dem Takt brauche ich keine U3 ab Olympiazentrum bis OEZ (Moosach) & ich fürchte so denken mittlerweile einige Fahrgäste.
Auf der anderen Seite ist eine gute Möglichkeit einen 5 min Takt zum OEZ nach der Eröffnung bis Moosach zu sabotieren.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Auer Trambahner @ 6 Oct 2010, 14:55 hat geschrieben: Ich hatte heut Früh das Vergnügen, einen Bus mit Mainzelmännchen zu benutzen.
Gestern einmal die Linie abgefahren, kennt sich dementsprechend gut aus, genauso mit dem TatschIt.
Was wird das erst, wenn der Umleitung fahren muß?
Das ist doch genau das Ziel der hohen herren. Der Fahrer hat vielleicht keine Ahnung, dafür ist er billig. Und noch dazu problemlos über hunderte Kilometer einfach in eine andere Stadt zu versetzen. Ist doch scheißegal, ob er sich mit Straßen, Tarifen, Funksystem auskennt...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Daniel Schuhmann @ 6 Oct 2010, 19:33 hat geschrieben: Ja, es sind vereinzelt 21er unterwegs.
Danke^^ bin leider ein wenig Kurzsichtig, und aus nem wackligen 42er Lion's kann man sich auch schon vergucken...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TramPolin @ 6 Oct 2010, 00:57 hat geschrieben: Synchchrones Umsteigen am Innsbrucker Ring gibt es natürlich nicht mehr, selbst man warten könnte, tut man es nach meiner Beobachtung nach nicht, dafür gibt's sicher Gründe, um den taktlosen Fahrplan nicht noch stärker ins Chaos zu befördern.
Bei mir heut gegen 16 Uhr hats in beide Richtungen problemlos geklappt ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

TramBahnFreak @ 6 Oct 2010, 20:48 hat geschrieben: Bei mir heut gegen 16 Uhr hats in beide Richtungen problemlos geklappt ;)
Bei mir die letzten Tage kein einziges Mal. Wartezeit: die berühmten 9 Minuten. Da manche aber hier schon von 20 und mehr Minuten Umsteigezeit berichtet haben (Münchner Freiheit), will ich mich aber nicht beschweren. ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

TramPolin @ 6 Oct 2010, 21:11 hat geschrieben: Da manche aber hier schon von 20 und mehr Minuten Umsteigezeit berichtet haben (Münchner Freiheit), will ich mich aber nicht beschweren. ;)
Ich kann heute Scheidplatz U2 -> Feldmoching auf U3 -> OEZ mit 17 Minuten anbieten.

Dafür fuhr die 2er abends ab Feldmoching alle 5 Minuten.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Laut DFI gabs auch nen 5-/10er-Takt von/bis Messe; würd ich mich aber mal nicht drauf verlassen wollen :ph34r:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ab Morgen ist Apothekermesse, könnte lustig werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

... da gibt es doch sicher was von Ratiopharm ! :D
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Lion's City @ 7 Oct 2010, 01:12 hat geschrieben: ... da gibt es doch sicher was von Ratiopharm ! :D
gute Reise, gute Besserung! Wem auch immer :D
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Momentan fahren Sie scheinbar in den Außenästen der U-Bahnen nur im Basisnetztakt 20. (U1, U2, U3, U6)
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Quak @ 7 Oct 2010, 10:33 hat geschrieben: Momentan fahren Sie scheinbar in den Außenästen der U-Bahnen nur im Basisnetztakt 20. (U1, U2, U3, U6)
Ok, dann steht mir ja heute nachmittag eine Fahrt im Basisnetz bevor, ich muss nach Großhadern. Wenn ich mich dran erinnere, wie voll die Züge schon an "normalen" Tagen sind, dann gruselts mich jetzt schon...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Quak @ 7 Oct 2010, 10:33 hat geschrieben: Momentan fahren Sie scheinbar in den Außenästen der U-Bahnen nur im Basisnetztakt 20. (U1, U2, U3, U6)
Zumindest die U5 (die auch in Deiner Klammer fehlt) fährt derzeit alle 10 Minuten, und zwar von und nach Neuperlach Süd. Komme gerade aus der U-Bahn. Aber ich habe bislang noch überhaupt keinen 20-Minutentakt auf der U5 gesehen.
Antworten