noebi @ 13 Oct 2010, 13:35 hat geschrieben: Vielleicht hätte man doch gleich die U4 nach Johanneskirchen verlängern sollen.
- Das Potential ist wohl da. Die Busse fahren im 5-Minuten-Takt. Bei 75 Personen/Bus wären das 150 für einen 10-Minuten-Takt, was schon 50 % der Sitzplätze ist, dazu kommen Umsteiger von der S8.
Jup da muß ich dir recht geben, am Potential hats wohl eher nicht gelegen, auch wenns nicht gerade überweltigend ist.
- Die Strecke ist "nur" 1 km länger als die Strecke über Fideliopark. (Die wohl lange nicht kommen wird.)
Der 1 km kostet aber um die 100 Mio. Euro, dafür bauste 10 km Tram.
- Die Stationen (Cosimapark, Oberföhring (Lohengrinstr.), Fürkhofstr.) haben eine ähnliche Bebauung wie Studentenstadt, Freimann oder Kieferngarten.
Da überschätzt du die Bebauung auf der Strecke (oder die Anwohnerzahlen der genannten alten Stationen). Außerdem haben zumindest Studentenstadt und Freimann auch bedeutende Arbeitgeber in der Nähe, die suchst du im Osten vergeblich.
- Bis Englschalking ist deutlich weniger Potential vorhanden, da wäre eine Tram sinnvoller.
Cosimapark würde genau so angeschlossen (zumindest die "Hochhäuser" mit dem Hauptanteil der Bewohner), am Fideliopark gibts auch nochmal viele Bewohner und jenseits der S-Bahn gibts jetzt schon mehr Potential als in Johanneskirchen und noch sehr viel Entwicklungsfläche. (Nicht zu vergessen auch eine bestehende Schule.)
EDIT: Laut ubahnmuenchen.de gehen die Gleise nach dem Arabellapark noch 600m weiter, das wären etwa 100m unter der Cosimastr. durch. Sicher kann ich nur sagen, dass die Gleise bis auf die östliche Seite der Cosimastr. gehen, hier ist nämlich noch ein Notausstieg.