[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10901
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nein Wölfchen, nicht du.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und Du musst den Stefan auch gleich so erschrecken, dass er kurz vor seiner Dienstübernahme fast umkippt... :D
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Daniel Schuhmann @ 18 Oct 2010, 22:00 hat geschrieben:Und Du musst den Stefan auch gleich so erschrecken, dass er kurz vor seiner Dienstübernahme fast umkippt...  :D
Naja, ich bin noch jung... Ich vertrag das schon :-)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nein, keine P-Wagen von mir heute. Dafür ein bisschen Verspätungsfuzz...
Bild

...und einen ewig rumstehenden Wagen. Im Hintergrund 2006 und 2303.
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17364
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

War das Bild von Heute?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ja. Linie 27 in beide Richtungen total im Eimer, 19er eine Stunde später auch. Normaler Werktag eben...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Meine heutigen TRAMBAHNEN ! :D

Bild

Bild

Bild

Grüße Frederik
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

DRI für Anfänger

Bild

Ja ja, das nächste mal mit mehr Ebenen und vor allem mehr Zeit.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

khoianh @ 19 Oct 2010, 21:23 hat geschrieben: ...und einen ewig rumstehenden Wagen. Im Hintergrund 2006 und 2303.
Die R2+ und S drücken sich auch bald Flachstellen in die Radreifen :ph34r: :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und noch bissel was sonniges...

Drei auf einen Streich:
Bild
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

zum Einstimmen, Tw. 2215:
Bild

Das Objekt der Begierde bei KLL:
Bild

Am andern Ende der Stadt (LAU) beim warten:
Bild

Das dürfte man so schnell nicht mehr zu sehen bekommen:
Bild

ganz schön zerbeult, so ein P-Wagen:
Bild

Das Ziel hab ich so auch noch nicht gesehn:
Bild

Doofe orange Lampe (THE):
Bild

4 Stockwerke tiefer:
Bild

Grüße an alle getroffenen
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4160
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Einsamer_Wolf86 @ 20 Oct 2010, 01:13 hat geschrieben: Das Ziel hab ich so auch noch nicht gesehn:
Geht auch erst seit ein paar Wochen. Wie so manch anderes auch, anscheinend hat in der Telematik sich mal jemand ein herz gefaßt und sich mit dem Copilot ernsthaft beschäftigt - oder zufällig herausgefunden, wie mans richtig macht. Mein Ausrücker-27er letzte Woche ((2) - GRI - HAI - OBF - OFH - SWA) hat ja auch ganz von alleine "Ostfriedhof Schwanseestraße" geschildert, und am OFH von alleine auf "Schwanseestraße" umgestellt. Ebenso sind viele andere Wege neuerdings sinnvoll beschildert. :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Schön, endlich kann der Linienweg nachvollzogen werden :)
Das mit 'Ostfriedhof/Schwanseestraße' hab ich Sonntag schon mitbekommen, nur stands am SMP immernoch drauf :huh:
Die Linie 17 hat die letzten Tage zumeist 'Karlsplatz/Effnerplatz' geschildert gehabt, ich hoff das bleibt so (kennt man ja von den Baustellenlinien).
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Das dürfte man so schnell nicht mehr zu sehen bekommen:
Kommt drauf, was du mit schnell meinst. Spätestens wenn wieder Basisnetz ist. Aber vlt. kommt er auch wieder im Advent.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12661
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Juchu! Gestern is mir niemand ins Bild gelatscht :) :
Bild
2021 mit Maxmonument (sozusagen Haustürmotiv; in jeder Pause, Freistunde, etc. hinzukriegen, aber halt fast nie mit P :P )
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

jonashdf @ 20 Oct 2010, 15:11 hat geschrieben:
Das dürfte man so schnell nicht mehr zu sehen bekommen:
Kommt drauf, was du mit schnell meinst. Spätestens wenn wieder Basisnetz ist. Aber vlt. kommt er auch wieder im Advent.
Wenn alles rund läuft mein ich, da ja das 'Zuhause' der P/p der 21 bzw. 27 is.
An den Advent hab ich garned dacht :lol:
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Also ich finde Ps ohne Dachwerbung schauen nackig aus. Die pur-blauen Schilder sind schon mal eine Verbesserung, aber warum hat man nicht Schilder mit Eigenwerbung oder SWM-Werbung, die man draufschrauben kann, wenn man keinen Vertragspartner für die Dinger hat. Wäre doch besser als nichts und der Aufwand wär auch überschaubar. (Und bei den Preisen, die die für die Werbung verlangen muß das ja schon einigen bringen.)
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Michi Greger @ 20 Oct 2010, 13:04 hat geschrieben:Geht auch erst seit ein paar Wochen. Wie so manch anderes auch, anscheinend hat in der Telematik sich mal jemand ein herz gefaßt und sich mit dem Copilot ernsthaft beschäftigt - oder zufällig herausgefunden, wie mans richtig macht. Mein Ausrücker-27er letzte Woche ((2) - GRI - HAI - OBF - OFH - SWA) hat ja auch ganz von alleine "Ostfriedhof Schwanseestraße" geschildert, und am OFH von alleine auf "Schwanseestraße" umgestellt. Ebenso sind viele andere Wege neuerdings sinnvoll beschildert. :)

Gruß Michi
Verwirrt das die Fahrgäste nicht nur noch zusätzlich, wenn man auf dem normalen Linienweg so eine "Umleitungsanzeige" macht? Beim Ein- und Ausrücken ja in der Tat sinnvoll. Aber im Normalfall bin ich eher gegen Textwüste auf dem Display. Der Linienweg ist durch Nummer und Ziel doch schon eindeutig bestimmt.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Hot Doc @ 20 Oct 2010, 15:32 hat geschrieben:Also ich finde Ps ohne Dachwerbung schauen nackig aus. Die pur-blauen Schilder sind schon mal eine Verbesserung, aber warum hat man nicht Schilder mit Eigenwerbung oder SWM-Werbung, die man draufschrauben kann, wenn man keinen Vertragspartner für die Dinger hat. Wäre doch besser als nichts und der Aufwand wär auch überschaubar. (Und bei den Preisen, die die für die Werbung verlangen muß das ja schon einigen bringen.)
SWM/MVG wollen mit den Teilen wohl nicht in Verbindung gebracht werden.... ;) - bei den P's findet man im Gegensatz zu jedem anderen Anlagegegenstand ja nicht einmal ein MVG-Logo....
Gruß vom Wauwi
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

derJan @ 20 Oct 2010, 15:49 hat geschrieben: Verwirrt das die Fahrgäste nicht nur noch zusätzlich, wenn man auf dem normalen Linienweg so eine "Umleitungsanzeige" macht? Beim Ein- und Ausrücken ja in der Tat sinnvoll. Aber im Normalfall bin ich eher gegen Textwüste auf dem Display. Der Linienweg ist durch Nummer und Ziel doch schon eindeutig bestimmt.
Ich finde das gut! Der "normale" Fahrgast (also der, der den Netz- und Stadtplan nicht im Kopf hat) der weiß an der Müllerst. nicht mal so eben wo Effnerplatz (ok, den kann man noch kennen) oder Romanplatz liegen und in welche Richtung er jetzt einsteigen muß um dann zum Stachus zu kommen. Da kann so eine kleine Hilfe durchaus nützlich sein. Also mit hat das in Dresden am Anfang öfter mal einen Umweg erspart.
SWM/MVG wollen mit den Teilen wohl nicht in Verbindung gebracht werden.... wink.gif - bei den P's findet man im Gegensatz zu jedem anderen Anlagegegenstand ja nicht einmal ein MVG-Logo....
Wie hat Churchill doch mal so gut sinngemäß gesagt: "Mir doch wurscht ob die Leute meinen Namen in Verbindung mit einer guten oder einer schlechten Nachricht gehört haben, hauptsache sie kennen meinen Namen!"
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

TramBahnFreak @ 20 Oct 2010, 15:17 hat geschrieben: Juchu! Gestern is mir niemand ins Bild gelatscht :) :

2021 mit Maxmonument (sozusagen Haustürmotiv; in jeder Pause, Freistunde, etc. hinzukriegen, aber halt fast nie mit P :P )
Wilhelms-Gymnasium?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12661
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

100 Punkte! :lol:
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4160
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Einsamer_Wolf86 @ 20 Oct 2010, 14:28 hat geschrieben:Die Linie 17 hat die letzten Tage zumeist 'Karlsplatz/Effnerplatz' geschildert gehabt, ich hoff das bleibt so (kennt man ja von den Baustellenlinien).
Ich hoffe nicht. Denn ich bin auch der Meinung:
derJan @ 20 Oct 2010, 15:49 hat geschrieben:Verwirrt das die Fahrgäste nicht nur noch zusätzlich, wenn man auf dem normalen Linienweg so eine "Umleitungsanzeige" macht? Beim Ein- und Ausrücken ja in der Tat sinnvoll. Aber im Normalfall bin ich eher gegen Textwüste auf dem Display. Der Linienweg ist durch Nummer und Ziel doch schon eindeutig bestimmt.
Solange alles normal läuft, bin ich dafür, das "Endziel" GROSS und deutlich darzustellen. Die zweizeiligen, "detaillierten" Ziele sind für mich irgendwie immer das Zeichen einer Umleitung - Achtung, genau schauen, hier wird was anderes angezeigt als Normal.
Ausserdem wird die Schrift auf den Matrixanzeigen schlechter lesbar, wenn man mehr Zeilen verwendet. (Siehe "Pasing Marienplatz" zweizeilig contra"Pasing" alleine).

Gruß Michi
(Ja, ich fahr auch hin und wieder den 16er spaßeshalber mit "Sendlinger Tor ü. Karlsplatz" :))
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hier bin ich auch eurer Meinung, bei normalem Betrieb bin ich dafür, das ganze schön groß darzustellen, man siehts einfach besser. Bei Umleitungen oder gerade auch Ein-/Ausrückern finde ich es durchaus nicht schlecht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Vorne sollte man das Ziel groß draufschreiben, aber ist es möglich, vielleicht an der Seite den etwas detailreicheren Linienweg anzuzeigen?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Den Anzeigen zwei unterschiedliche Ziele einzuprogrammieren dürfte sehr lustig werden. :)

Was allerdings noch viel eher als die Information am Fahrzeug verbessert sollte sind die Aushänge an den Haltestellen. Wie die Leute am Nachtlinien- oder Tarifzonenplan im Nebel rumstochern, schaut bisweilen sehr interessant, aber wenig effektiv aus...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

NJ Transit @ 21 Oct 2010, 17:23 hat geschrieben:Vorne sollte man das Ziel groß draufschreiben, aber ist es möglich, vielleicht an der Seite den etwas detailreicheren Linienweg anzuzeigen?
Hatten wir schon mal...

"Gw.Derb.P-Silber
H.S.U-St-Mart-Pl"

war aber nicht so ganz verständlich ;)
(zu sehen im R-Wagen-Buch von Badalec / Onnich)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12661
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mit Rollband müssts aber gehen :ph34r:
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Zweizeilige Anzeigen gab oder gibt es ab und zu auch in Nürnberg, man braucht halt nur einen Spiel-Fahrer der gerne am IBIS rumdrückt :P

Ich persönlich finde ja schon besser wenn die 8 zum Beispiel

Südfriedhof
Worzeld. Str.

Schildert statt nur

Worzeld. Str. oder manchmal auch ausgeschrieben Worzeldorfer Straße (das ist dann auch so klein das es im Zweifel keiner lesen kann *g*)

Klar braucht man mehr Platz, aber ist halt Informativer, denn bei uns in Nürnberg wissen mehr Leute was mit Südfriedhof, als mit Worzeld. Str. anzufangen, auch wenn das ja jetzt auch offiziell an allen Haltestellen steht.

Rollband im R2 gab es doch bei euch :ph34r:
Ok im Innenraum unserer GT6N und GT8N gibt es auch noch Rollbänder, allerdings nur mit der jeweiligen Haltestellen der Linie.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4160
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

khoianh @ 21 Oct 2010, 17:26 hat geschrieben:Den Anzeigen zwei unterschiedliche Ziele einzuprogrammieren dürfte sehr lustig werden.  :)
Kein Problem, die Front/Heck- und Seitenanzeigen sind unabhängig voneinander adressierbar. Diverse "Watzinger-Ziele" (Buslinien rund um Regensburg und Bad Abbach) nutzen das auch.
Christian0911 @ 21 Oct 2010, 18:03 hat geschrieben:Rollband im R2 gab es doch bei euch  :ph34r:
Im R1, ja. Im R2 nicht.
Ok im Innenraum unserer GT6N und GT8N gibt es auch noch Rollbänder, allerdings nur mit der jeweiligen Haltestellen der Linie.
Für das Innenraum-Rollband haben die unseren zumindest den Anschluss drin.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten