[M] Flughafen-S-Bahn(en)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Stimmen der Vernunft? Naja, auch nur auf den ersten Blick. So fordern die "Erding Jetzt"-Stadträte u.a. eine komplette Untertunnelung "zwischen Altenerding-Süd und Langengeisling/Kehr". Das sind, grob geschätzt (ich bin mir nicht ganz klar auf welche Bereiche sich das bezieht) 3,6km zwischen Altenerding Süd und Kehr, ein Tunnel bis Langengeisling wäre noch länger, nur erschließt sich mir da der Sinn nicht ganz.Iarn @ 28 Aug 2010, 11:51 hat geschrieben: In Erding kommen langsam die Stimmen der Vernunft zu Tage
Außerdem stimmen sie nur zu wenn sämtliche bahnbedingten Beschränkungen des Individualverkehrs beseitigt werden, darüber hinaus wollen sie die Halte Altenerding sowie Aufhausen auflassen und dafür einen (der Lage nach) reinen P+R-Parkplatz an der Bundesstraße errichten.
Vorallem bei dem letzten Punkt tue ich mir etwas schwer von Vernunft zu sprechen...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ok, ich meinte nur es wird etwas vernünftiger als das ursdprüngliche Forderungspaket der Erdinger:
Nordvariante +
Tunnel Kehr (gem. B-Plan) + 39Mio. €
RB-Halt überdeckelt (gem. B-Plan) + 5Mio. €
Tunnel Haager Str. – Dorfener Str. + 36Mio. €
BÜ-Ersatz Parkstraße + 1 Mio. €
BÜ-Ersatz Bahnhofstraße + 36 Mio. €
(+ 117 Mio. € zur eh 70 Mio € teueren Nordeinschleifung, das sind knapp 187 Mio € Mehrkosten)
Nordvariante +
Tunnel Kehr (gem. B-Plan) + 39Mio. €
RB-Halt überdeckelt (gem. B-Plan) + 5Mio. €
Tunnel Haager Str. – Dorfener Str. + 36Mio. €
BÜ-Ersatz Parkstraße + 1 Mio. €
BÜ-Ersatz Bahnhofstraße + 36 Mio. €
(+ 117 Mio. € zur eh 70 Mio € teueren Nordeinschleifung, das sind knapp 187 Mio € Mehrkosten)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
süddeutsche Südschleife für Regionalbahn findet Anklang
Scherz beiseite, gut dass in Erding wieder über das Thema geredet wird und sich die Stimmung wohl langsam zugunsten der Südeinschleifung wendet.
Am heutigen Mittwoch bittet die Bürgerinitiative "Bahntunnel" alle Interessierten um 20 Uhr ins Gasthaus Mayr-Wirt an den Stammtisch, um über die neuesten Entwicklungen zu informieren.
Ich nehme an, nächste Woche wollen noch die Volksfront von Erding und die Populäre Front in ein Gasthaus einladen :ph34r:Am Donnerstag, 19.30 Uhr, im Gasthof zur Post wird die Stadtrat-Gruppierung "Erding jetzt" Stellung nehmen
Scherz beiseite, gut dass in Erding wieder über das Thema geredet wird und sich die Stimmung wohl langsam zugunsten der Südeinschleifung wendet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ein paar Beiträge im Merkur zu lokalen Informationsveranstaltungen in Walpertskirchen und in Bockhorn:
Planspiele im Märchenland - Walpertskirchen, Artikel vom 12.09.2010
Walpertskirchener Spange: Bockhorn fordert Rücksicht - Bockhorn, Artikel vom 10.09.2010
Verkehr: UWE fordert Gesamtkonzept - Erding, Artikel vom 12.09.2010
München-Freilassing: Der Bahnbau zu Babel - Dorfen, Artikel vom 09.09.2010
S-Bahn-Ringschluss II: Streit streift Stadtrat - Erding, Artikel vom 09.09.2010
S-Bahn-Ringschluss I: Aufhausen will nicht aus dem letzten Wagen purzeln - Erding (Aufhausen), Artikel vom 09.09.2010
Planspiele im Märchenland - Walpertskirchen, Artikel vom 12.09.2010
Walpertskirchener Spange: Bockhorn fordert Rücksicht - Bockhorn, Artikel vom 10.09.2010
Verkehr: UWE fordert Gesamtkonzept - Erding, Artikel vom 12.09.2010
München-Freilassing: Der Bahnbau zu Babel - Dorfen, Artikel vom 09.09.2010
S-Bahn-Ringschluss II: Streit streift Stadtrat - Erding, Artikel vom 09.09.2010
S-Bahn-Ringschluss I: Aufhausen will nicht aus dem letzten Wagen purzeln - Erding (Aufhausen), Artikel vom 09.09.2010
Auch im Landkreis Erding findet sich ein kleines Montabaur:
[url=http://]Wenn schon Südlösung, dann nur mit Halt[/url] - am 17.09.2010 bei merkur-online.de
Falls die Südeinschleifung gebaut werden sollte, dann möchte das davon betroffene Walpertskirchen zumindest auch einen Haltepunkt für die Züge über Erding zum Flughafen.
Was auch sonst ...
[url=http://]Wenn schon Südlösung, dann nur mit Halt[/url] - am 17.09.2010 bei merkur-online.de
Falls die Südeinschleifung gebaut werden sollte, dann möchte das davon betroffene Walpertskirchen zumindest auch einen Haltepunkt für die Züge über Erding zum Flughafen.
Was auch sonst ...
Ups, ja, scheint so. :blink:Iarn @ 20 Sep 2010, 08:44 hat geschrieben: Airdinger, du hast leider den Link vergessen :huh:
ps hier ist er
Ich hätte gedacht, in dem geführten Eingabedialog den Link eingefügt zu haben... shit happens.
Danke fürs ergänzen.

Rote Kelle für viergleisigen Schienenausbau bei Pulling - am 15.10.2010 bei merkur-online.de
Demnach läuft für die Neufahrner Kurve seit 1.Feb.2010 das Planfeststellungsverfahren... die Auslegung der Unterlagen wird noch im Jahr 2010 erfolgen... und ein möglicher Beschluß nicht vor Mitte/Ende 2012 erfolgen.
Danach - falls irgendwo Geld gefunden wird - in etwa 4 Jahre Bauzeit... also bis 2016.
An den Baustufen 2 (Flughafen - ED) und 3 (ED - Walpertskirchen) ist noch zu viel offen um konkrete Planungen beginnen zu können.
In Erding hat sich inzwischen ja eine weitere Initiative gegen die Südeinführung der Walpertkirchenr Spange zusammengefunden... :rolleyes:
Juhuu - wir sind gegen alles! <_< Beschweren uns aber gleichzeitig darüber, dass es keine Flughafenanbindung über die Schiene gibt, und dass die Planungen so teuer sind. Macht echt Spass, sich selbst ins Knie zu schiessen ... :blink:
Demnach läuft für die Neufahrner Kurve seit 1.Feb.2010 das Planfeststellungsverfahren... die Auslegung der Unterlagen wird noch im Jahr 2010 erfolgen... und ein möglicher Beschluß nicht vor Mitte/Ende 2012 erfolgen.
Danach - falls irgendwo Geld gefunden wird - in etwa 4 Jahre Bauzeit... also bis 2016.
An den Baustufen 2 (Flughafen - ED) und 3 (ED - Walpertskirchen) ist noch zu viel offen um konkrete Planungen beginnen zu können.
In Erding hat sich inzwischen ja eine weitere Initiative gegen die Südeinführung der Walpertkirchenr Spange zusammengefunden... :rolleyes:
Juhuu - wir sind gegen alles! <_< Beschweren uns aber gleichzeitig darüber, dass es keine Flughafenanbindung über die Schiene gibt, und dass die Planungen so teuer sind. Macht echt Spass, sich selbst ins Knie zu schiessen ... :blink:
Ja! Das wird schon teuer, man muß irgendwie über die Autobahndrüber (oder unterndurch) und davor und danach auch noch möglichst kreuzungsfrei in die bestehenden Strecken ein- und ausfädeln. Das kostet schon was.andreas @ 20 Oct 2010, 15:18 hat geschrieben: achja, bin nur ich der Meinung, daß es völlig überzogen ist, daß die Neufahrner Kurve 125 Mio Euro kosten soll?
für das Geld baut man angeblich über 10 Km U-bahn.Hot Doc @ 20 Oct 2010, 15:29 hat geschrieben: Ja! Das wird schon teuer, man muß irgendwie über die Autobahndrüber (oder unterndurch) und davor und danach auch noch möglichst kreuzungsfrei in die bestehenden Strecken ein- und ausfädeln. Das kostet schon was.
Und das soll da für grad mal 3 km verbaut werden.
Ich finde das sehr teuer. Bin ja gespannt, wieviel man von dem Zeug, daß man bei der Neufahrner Spange gebaut hat wieder wegreißt....
Im Prinzip braucht man ja nur zwei eingleisige Strecken, von denen die eine ja nur die Autobahn queren muß und die andere halt die Autobahn und beide Bahnstrecken - kann doch so teuer gar nicht sein.
Wenn ich mir überlege, daß der Umbau des AK Neufahrns z.b. bei ca. 21 Mio liegen soll....
Grobe Richtlinie (mit Bahnhöfen etc.) 10 Mio pro km Tram, 100 Mio pro km U-Bahn. Normaler Bahnausbau irgendwo in der Mitte (SFS ausgenommen). Und da das teure dabei immer die Kreuzungsbauwerke (egal mit was gekreuzt wird) sind, und dieses Teilstück praktisch nur aus Kreuzung besteht, finde ich den Preis druchaus realistisch. Eine Brücke über eine 6-spurige BAB ist kein Pappenstiel (evtl. muß man die zwecks Mittelpfosten auch noch ein bisschen verlegen) und mindestens eine weitere Straße wird auch noch überquert werden.
Weiterhin gehört zu dem Abschnitt eine nicht ganz billige (denke so um die 15-20 Mio) Überwerfung am Westkopf des Flughafens (Trennung der Neufahrner und der Ismaninger Strecke). Nachdem nirgends geschrieben wurde, die wäre gestrichen, nehme ich an die wird wie geplant mitgebaut.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Wird, da muß, sonst gibt's zuviele Zwangspunkte im Fahrplangefüge.Iarn @ 20 Oct 2010, 17:49 hat geschrieben: Weiterhin gehört zu dem Abschnitt eine nicht ganz billige (denke so um die 15-20 Mio) Überwerfung am Westkopf des Flughafens (Trennung der Neufahrner und der Ismaninger Strecke). Nachdem nirgends geschrieben wurde, die wäre gestrichen, nehme ich an die wird wie geplant mitgebaut.
Und richtig, die Strecke besteht nur aus Brücken

Interessiert an der Vorstellung von Querdenkern? Man baut dort wo keiner wohnt, und hofft, dass dort dann später welche hinziehen... am besten den Stadtkern verlagern...
Republikaner: Regionalbahn auf Südtangente statt Ringschluss :rolleyes: - bei merkur-online.de
Republikaner: Regionalbahn auf Südtangente statt Ringschluss :rolleyes: - bei merkur-online.de
CSU für Express-S-Bahn „light“
lässt nun die CSU eine alte Idee neu aufleben: die Express-S-Bahn „light“ zum Flughafen. Das Neue daran: Die Züge sollen auf der Trasse der S 8 rollen, nicht auf der S 1.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Laut dem was hier schon geschrieben wurde ist die Strecke sehr wohl überlastet da diese die Zufahrt zum Güternordring ist. Vor allem dieses Hoffen finde ich Lustig. Sollen die Züge dann etwa am Ostbahnhof enden? Durch den Tunnel passt ja nicht mehr! Langsam wird das ganze einfach nur lächerlich!Die Bahnschranken sind deshalb bis zu 35 Minuten pro Stunde geschlossen, auch die Lärmbelastung für Anwohner ist hoch. Auf der S 8 werde es diese Probleme nicht geben, hoffen die CSU-Akteure.
Schmeißen wir halt weiter Geld aus dem Fenster durch Sachen wie die Bayern LB. Ist viel Sinnvoller!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Wie oft willst Du das "Argument" noch bringen? :wacko:Jean @ 4 Nov 2010, 12:33 hat geschrieben:Schmeißen wir halt weiter Geld aus dem Fenster durch Sachen wie die Bayern LB. Ist viel Sinnvoller!
Also es soll ja sogar es S-Bahnen geben die am Ostbahnhof enden und die man durchbinden könnte..... :rolleyes:Sollen die Züge dann etwa am Ostbahnhof enden? Durch den Tunnel passt ja nicht mehr! Langsam wird das ganze einfach nur lächerlich!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Also bleibt eigentlich nur die S1, alle anderen enden nur teilweise am Ostbahnhof, und die Express Linie je nach Zeit mit anderen Linien zu verbinden, das wird der fahrgast nicht verstehen. Die S1 ist aber ein Problem für sich. Wenn ich außerdem die S8 so anschaue, dann wollen viele gar nicht zum Flughafen!
Na ja, ich sehe schon: erst mal kommt gar nichts.
Und das Argument wird so oft gebracht bis die CSU ihre Fehler eingesteht, also richte dich darauf für eine sehr sehr lange Zeit!
Na ja, ich sehe schon: erst mal kommt gar nichts.
Und das Argument wird so oft gebracht bis die CSU ihre Fehler eingesteht, also richte dich darauf für eine sehr sehr lange Zeit!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Eine davon kommt sogar von der S8 West :ph34r:Iarn @ 4 Nov 2010, 12:50 hat geschrieben: Wie oft willst Du das "Argument" noch bringen? :wacko:
Also es soll ja sogar es S-Bahnen geben die am Ostbahnhof enden und die man durchbinden könnte..... :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Genau. Abgesehen davon wäre die S8West sicherlich mittelfristig eine KAndidatin für ein ganztägige Taktverdichtung (Freiham).Lazarus @ 4 Nov 2010, 14:46 hat geschrieben: na und?
in der übrigen Zeit ist die Trasse ja trotzdem frei...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Wollte man für die Linie nicht eigene Züge? So hoch ist die Nachfrage für Direktverbindungen zum Flughafen gar nicht, und etwas mehr Abstellfläche für Gepäck wäre nicht schlecht!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
kann sein jaJean @ 4 Nov 2010, 14:53 hat geschrieben: Wollte man für die Linie nicht eigene Züge? So hoch ist die Nachfrage für Direktverbindungen zum Flughafen gar nicht, und etwas mehr Abstellfläche für Gepäck wäre nicht schlecht!
Aber das schliesst ja net zwingend aus, das man die Züge im Westen bis Germering fahren lassen kann. Da braucht man vermutlich nur zwei Kurse mehr...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!