trucknology @ 30 Oct 2010, 22:06 hat geschrieben:jetzt aber Coxi! Das kann ja wohl nicht wahr sein, das du unser gutes Produkt so schlecht redest.
Willst vielleicht behaupten dass so ein Setra was bessers wia MAN is. Ich muss leider jeden Tag mit so am Klapperteil vom Onkel Martin fahren, würde liebend gerne dafür in einen neuen schicken LC umsteigen.
Setra ist nicht das Maß der Dinge, das hab ich auch auf der IAA gesehen, sonst würden nicht wieder so viele zurückkommen.
Knab, bisher Setra, bekommt jetzt auch einen LC, Schenk nach Setra jetzt auch wieder einen LRegio, sogar in MVV-Ausstattung, Fortsetzung BSB, Unholzer, RVO...
Übrigens das Sitzthema halte ich hier sowiso für überdramatisiert. :ph34r:
Freillich, Setra ist auch nicht das beste und wird auch immer mistiger, was man an den zuletzt gebauten sieht (z.B. RVO 49er-Serie) und ist natürlich nicht Maß aller Dinge. Und wie euch schon bekannt sein sollte, bin ich ja generell MAN-überzeugt.

Aber bei dem was MAN an Lion's City zurzeit ausliefert, da muss auch ich schweren Herzens sagen, das gefällt mir nicht. Ist leider so, da brauchen wir MAN nicht in Schutz nehmen. Technik usw. mag ja auf allerhöchstem Nievau sein, aber der Gesamteindruck aus Fahrgastsicht von so einem Lion's City ab Baujahr 2008 der ist nicht gerade rühmend, hab ich schon oft genug gesagt. Das kommt aber denk ich ganz auf das einzelne Fahrzeug an. Bei den neuen RVO-Lions dann, wenn die Überlandaustattung, Doppelglas, gescheide Sitze usw. haben, sieht das wieder ganz anders aus, als bei den windigen Kisten die die MVG und z.B. BSB, Bittl und Unholzer haben.
Schenk nach Setra jetzt auch wieder einen LRegio, sogar in MVV-Ausstattung
Aha, echt ein Hochflurer in MVV-Farben dann? Also bei den Schenk'schen Lions Regio kann man echt nichts sagen, das sind wieder wirklich super Fahrzeuge, würde ich hundertmal einem S 415 UL oder so vorziehen. B)