Winterfahrplan 2010/2011
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Es gibt Informationen zum Fahrplanwechsel vei der DB!
U.a. wird der Railjet nach Frankfurt am Main verlängert. Im Winter werden außerdem einige nachfrageschwache Relationen mit lokbespannten ICs bedient, um für mehr ICE-Reserven zu sorgen. Aber das ist noch lang nicht alles, in der Pressemitteilung findet sich noch viel mehr
U.a. wird der Railjet nach Frankfurt am Main verlängert. Im Winter werden außerdem einige nachfrageschwache Relationen mit lokbespannten ICs bedient, um für mehr ICE-Reserven zu sorgen. Aber das ist noch lang nicht alles, in der Pressemitteilung findet sich noch viel mehr

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Schade, auf der Rheintalbahn gurken also die IC immernoch in der Gegend rum, entsprechende Füllstände im ICE1 nach Bern/Zürich inclusive.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Ausdünnung der Linie 51 z.B. oder Umlaufänderungen auf der Linie 56, wo mindestens 2 Garnituren durch ICE-T ersetzt wurden.firefly @ 2 Nov 2010, 08:55 hat geschrieben: Wo nimmt man eigentlich die Intercity-Garnituren mit einem Mal her?
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
12. Dezember - siehe hier.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14651
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Mich wundert, dass es noch gar nirgends hier erwähnt wurde: Zum Fahrplanwechsel wird der Personenverkehr an zwei bayerischen Bahnhöfen reaktiviert. Der eine ist Farchant zwischen Garmisch-Partenkirchen und Oberau, der andere Heimenkirch zwischen Röthenbach (Allgäu) und Hergatz. Werden auch irgendwo Haltepunkte oder Bahnhöfe eingestellt?
Danke für den Hinweis! Gehalten wird in Farchant dann meist nur alle zwei Stunden, und zwar die Züge von und nach Mittenwald, nicht jedoch diejenigen von und nach Innsbruck:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....&boardType=dep&
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....&boardType=dep&
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Dazu kommen noch Neustadt (Aisch) Mitte, Burgbernheim-Wildbad und Reichenberg.Rohrbacher @ 13 Nov 2010, 19:51 hat geschrieben: Mich wundert, dass es noch gar nirgends hier erwähnt wurde: Zum Fahrplanwechsel wird der Personenverkehr an zwei bayerischen Bahnhöfen reaktiviert. Der eine ist Farchant zwischen Garmisch-Partenkirchen und Oberau, der andere Heimenkirch zwischen Röthenbach (Allgäu) und Hergatz. Werden auch irgendwo Haltepunkte oder Bahnhöfe eingestellt?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Heimenkirch, ja ganz toll. Wenn die schnellen REs nach Lindau jetzt vor jedem Allgäuer Bauernhof anhalten, wird die Fahrt bald sehr lange dauern. Der Halt wäre nur sinnvoll mit einer nicht existenten Regionalbahn.....Xenon @ 14 Nov 2010, 11:35 hat geschrieben: Dazu kommen noch Neustadt (Aisch) Mitte, Burgbernheim-Wildbad und Reichenberg.
Und Reichenberg ist nicht recht viel besser - so wird der RE Würzburg - Stuttgart auch künstlich entschleunigt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Der da i.d.R. gar nicht planmäßig halten wird - für was gips die RB [acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym] <-> [acronym title="TBMR: Bad Mergentheim <Bf>"]TBMR[/acronym] ?viafierretica @ 14 Nov 2010, 13:34 hat geschrieben: Und Reichenberg ist nicht recht viel besser - so wird der RE Würzburg - Stuttgart auch künstlich entschleunigt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Naja, aber Röthenbach ist sooo weit da nicht ab. Heimenkirch ist näher an Lindenberg, klar, aber dann müsste man Röthenberg auflassen, was aber ein Ausweichgleis hat.NJ Transit @ 14 Nov 2010, 13:51 hat geschrieben: Heimenkirch macht schon ein bisserl Sinn, nachdem direkt in der nähe sich die 11'000-Einwohner-Stadt Lindenberg ohne jeglichen Bahnanschluss befindet... :mellow:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
Happurg zwischen Hersbruck (l Peg) und Pommelsbrunn auchRohrbacher @ 13 Nov 2010, 19:51 hat geschrieben: Mich wundert, dass es noch gar nirgends hier erwähnt wurde: Zum Fahrplanwechsel wird der Personenverkehr an zwei bayerischen Bahnhöfen reaktiviert. Der eine ist Farchant zwischen Garmisch-Partenkirchen und Oberau, der andere Heimenkirch zwischen Röthenbach (Allgäu) und Hergatz.
In Fulda hält ein zusätzlicher ICE täglich.
Fuldaer Zeitung- ICE Halt Fulda bleibt erhalten- Zusätzlicher ICE täglich
Fuldaer Zeitung- ICE Halt Fulda bleibt erhalten- Zusätzlicher ICE täglich
Hab auch mal noch paar Fragen zum neuen Fahrplan:
Wie kommts, dass die DB weiterhin Radlexpress-Züge von Nürnberg bzw. Ulm bis Passau fährt - Regensburg-Plattling ist doch jetzt agilis-Land? Oder sind die separat von der BEG bestellt?
Ist ja schön, dass es nun auch in der Nacht Fr/Sa ein weiteres IC-Paar nach Passau gibt. Aber mich überrascht es, dass So/Mo der 201/202 (aus Basel) von Nürnberg nach Passau weitergeführt wird, während es Fr/Sa der 2329/2322 (aus Kiel) ist. Gibts da irgendnen bestimmten Grund, dass man ein mal den einen, mal den anderen IC nimmt? Ich hätt jetzt gesagt man nimmt entweder den kürzeren Zug (20x), damit kann man die Leistung billiger erbringen, oder den Zug, bei dem weniger Leute in Nürnberg umsteigen müssen (vermutlich 232x). Was hat sich die Bahn da gedacht?
Wie kommts, dass die DB weiterhin Radlexpress-Züge von Nürnberg bzw. Ulm bis Passau fährt - Regensburg-Plattling ist doch jetzt agilis-Land? Oder sind die separat von der BEG bestellt?
Ist ja schön, dass es nun auch in der Nacht Fr/Sa ein weiteres IC-Paar nach Passau gibt. Aber mich überrascht es, dass So/Mo der 201/202 (aus Basel) von Nürnberg nach Passau weitergeführt wird, während es Fr/Sa der 2329/2322 (aus Kiel) ist. Gibts da irgendnen bestimmten Grund, dass man ein mal den einen, mal den anderen IC nimmt? Ich hätt jetzt gesagt man nimmt entweder den kürzeren Zug (20x), damit kann man die Leistung billiger erbringen, oder den Zug, bei dem weniger Leute in Nürnberg umsteigen müssen (vermutlich 232x). Was hat sich die Bahn da gedacht?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14651
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ulm - Ingolstadt ist immer noch DB-Land, inkl. der Radlzüge. Die Radlzüge werden erst ab dem Fahrplan 2012 von agilis betrieben.Wie kommts, dass die DB weiterhin Radlexpress-Züge von Nürnberg bzw. Ulm bis Passau fährt - Regensburg-Plattling ist doch jetzt agilis-Land? Oder sind die separat von der BEG bestellt?
Wobei ich mich frage, wie man aus 440ern einen "Radlzug" machen will...

Dafür fallen aber die Hälfte der ICE-T der Linie 50 nach Dresden weg und werden durch Intercity ersetzt. Somit hat Fulda effektiv nicht einen ICE mehr sondern etwa 20 weniger.Johann @ 18 Nov 2010, 19:57 hat geschrieben: In Fulda hält ein zusätzlicher ICE täglich.
Fuldaer Zeitung- ICE Halt Fulda bleibt erhalten- Zusätzlicher ICE täglich
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Die hält doch sowieso keine für ICEs.ICE-T-Fan @ 13 Dec 2010, 00:03 hat geschrieben:Dafür fallen aber die Hälfte der ICE-T der Linie 50 nach Dresden weg und werden durch Intercity ersetzt. Somit hat Fulda effektiv nicht einen ICE mehr sondern etwa 20 weniger.Johann @ 18 Nov 2010, 19:57 hat geschrieben: In Fulda hält ein zusätzlicher ICE täglich.
Fuldaer Zeitung- ICE Halt Fulda bleibt erhalten- Zusätzlicher ICE täglich