[M] Flughafen-S-Bahn(en)
Das wird zur Zeit geprüft, die ÜFEXe sollen da ja auch durchrauschen. Und im allerschlimmsten Fall baut man halt Bahnsteigtüren...Jean @ 4 Nov 2010, 15:01 hat geschrieben: Sollen die Züge dann durch Unterföhring und Ismaning durchrauchen? Da gibt es doch sicher eine Bestimmung die sowas verbietet...
edith mein alternativ könnte man in diesen beiden wichtigen Außenstationen auch halten der West Rumpelexpress sollte ja auch Moosach/Feldmoching und Neufahrn halten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Also 24 Züge die Stunde hatten wir auch schon jahrelang als die S8 ursprünglich eingeführt wurde und seit dem hat sich die Zugsicherungstechnik weit verbessert.Bayernlover @ 4 Nov 2010, 15:10 hat geschrieben: Ich denke eher dass die Betriebsstabilität leidet wenn man noch drei Züge mehr pro Stunde in der NVZ durch den Stamm jagt...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Führt aber dazu Verspätungen sich über den ganzen Tag schleppen, deshalb würde ich es zunächst mit der S1 versuchen, wobei das auch doof ist, eine S1 Flughafen - FlughafenIarn @ 4 Nov 2010, 15:14 hat geschrieben: Also 24 Züge die Stunde hatten wir auch schon jahrelang als die S8 ursprünglich eingeführt wurde und seit dem hat sich die Zugsicherungstechnik weit verbessert.

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bei 24 Frequenzen die Stunde gibt es immer noch genügend Puffer zum Verspätungsabbau (statistisch ist alle 10 Minuten ein Slot frei)Bayernlover @ 4 Nov 2010, 15:28 hat geschrieben: Führt aber dazu Verspätungen sich über den ganzen Tag schleppen, deshalb würde ich es zunächst mit der S1 versuchen, wobei das auch doof ist, eine S1 Flughafen - Flughafen![]()
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Paßt die S1 von der Fahrplanlage als Express - nennen wir sie dann mal im Ostabschnitt S18 ?Bayernlover @ 4 Nov 2010, 15:28 hat geschrieben: Führt aber dazu Verspätungen sich über den ganzen Tag schleppen, deshalb würde ich es zunächst mit der S1 versuchen, wobei das auch doof ist, eine S1 Flughafen - Flughafen*![]()
Nach derzeitigem Fahrplan nicht, da sie zum Flughafen 2 Minuten nach der S8 abfährt.
Aber es gäbe dann folgende Möglichkeit:
S1 Freising/Flughafen-Flughafen* mit Halt an allen Stationen
S8 als Express ab Leuchtenbergring
*muß eben vom Flughafen bis zum Scheitelpunkt im Innenstadtbereich Ostbahnhof oder Laim angegeben werden ... :unsure:
Man kann ja die Strecke Flughafen - Flughafen als Münchner S-Bahn-Ring definieren und dann Beschliderungen wie in Berlin einführen. :ph34r:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das find ich mal gutjosuav @ 4 Nov 2010, 18:13 hat geschrieben: Man kann ja die Strecke Flughafen - Flughafen als Münchner S-Bahn-Ring definieren und dann Beschliderungen wie in Berlin einführen. :ph34r:

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
zu veranspätungsanfällig.Bayernlover @ 4 Nov 2010, 15:28 hat geschrieben: Führt aber dazu Verspätungen sich über den ganzen Tag schleppen, deshalb würde ich es zunächst mit der S1 versuchen, wobei das auch doof ist, eine S1 Flughafen - Flughafen![]()
Die S1 ist die derzeit unpünktlichste aller 7 Münchner S-Bahn-Linien, daher eine Verlängerung eher weniger empfehlenswert. Dann schon lieber den 6er zum Flughafen und den 1er in der HVZ nach Zorneding.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Das ist ganz meine Meinung. Für die Wirkung der Osttrasse braucht es doch keine Stamm-2. Statt 5 min Hbf. - Ostbf. in der Stamm-2 würde es eben 8 min in der Stamm-1 (+ 1 min zusätzliche Standezit Ostbf.) dauern.
Ob die für die Osttrasse geplanten 18 min für Ostbf.-Flughafen auch ohne Ausbau, im Wesentlichen Daglfing-Johanneskirchen viergleisig, möglich sind, weiß ich nicht. An den Zwischenhalten Durchfahren bringt den Hauptteil der Einsparung und ist natürlich immer möglich.
Ob die für die Osttrasse geplanten 18 min für Ostbf.-Flughafen auch ohne Ausbau, im Wesentlichen Daglfing-Johanneskirchen viergleisig, möglich sind, weiß ich nicht. An den Zwischenhalten Durchfahren bringt den Hauptteil der Einsparung und ist natürlich immer möglich.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Froschkönig @ , hat geschrieben:..., wenn die Bahnübergänge in Daglfing und Englschalking nicht wären.
Also gleicher Hinderrungsgrund wie beim Humpelexpress? Na, dann, Vorschlag zu den Akten! <_<spock5407 @ , hat geschrieben:Denken die bei der CSU wieder weit. Als ob auf der S8ost die BÜ's kein Problem wären.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Ich halte von der Ostvariante eh nich viel. Vom Ostbf bis Daglfing zuckelst auch mit einem "Express" langsam vor dich hin mangels besserer Strecken-Vmax und auch die damals neugebauten Abschnitte sind AFAIK Vmax 120 zugelassen.
Ich war und bin immer noch Verfechter der Westtrasse mit den Gleisen ab Feldmoching parallel zur A99 mit ner großen Kreuzung/Abzweigung östlich Neufahrn, so dass man auch schnellen Personenverkehr Ri Landshut über die NBS führen kann anstelle auf der Bestandsstrecke zu zuckeln.
Ich war und bin immer noch Verfechter der Westtrasse mit den Gleisen ab Feldmoching parallel zur A99 mit ner großen Kreuzung/Abzweigung östlich Neufahrn, so dass man auch schnellen Personenverkehr Ri Landshut über die NBS führen kann anstelle auf der Bestandsstrecke zu zuckeln.
nur bezweifel ich etwas, das die Politik soviel Geld in die Schiene stecken wird angesichts der leeren Kassen.....spock5407 @ 4 Nov 2010, 20:04 hat geschrieben: Ich war und bin immer noch Verfechter der Westtrasse mit den Gleisen ab Feldmoching parallel zur A99 mit ner großen Kreuzung/Abzweigung östlich Neufahrn, so dass man auch schnellen Personenverkehr Ri Landshut über die NBS führen kann anstelle auf der Bestandsstrecke zu zuckeln.
Die Ostvariante dürfte deutlich billiger zu haben sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Anfangs war ich auch für die Westtrasse, da man diese sowieso früher oder später ausbauen sollte. Wenn der Flughafen-Verkehr so verstärkt über die Westtrasse liefe, könnte dagegen die Osttrasse auch im heutigen Zustand mit Takt-20 oder Takt-15 belassen werden.spock5407 @ 4 Nov 2010, 20:04 hat geschrieben:Ich halte von der Ostvariante eh nich viel. Vom Ostbf bis Daglfing zuckelst auch mit einem "Express" langsam vor dich hin mangels besserer Strecken-Vmax und auch die damals neugebauten Abschnitte sind AFAIK Vmax 120 zugelassen.
Ich war und bin immer noch Verfechter der Westtrasse mit den Gleisen ab Feldmoching parallel zur A99 mit ner großen Kreuzung/Abzweigung östlich Neufahrn, so dass man auch schnellen Personenverkehr Ri Landshut über die NBS führen kann anstelle auf der Bestandsstrecke zu zuckeln.
Aber im Flughafen-Gutachten wurde aber aufgezeigt, dass die Westrasse 850 Mio kosten würde, die Osttrasse - zugegeben ohne den teilweise gewünschten Tunnel - nur 175 Mio Euro. Die Osttrasse in Verbindung mit der Stamm-2 schafft eine ähnliche Fahrzeit Flughafen-Hbf wie die Westtrasse. Also ist die Fahrzeit zum Ostbahnhof und Marienplatz kürzer, da diese bei der Osttrasssen "vor" dem Hbf läge, bei der Westtrasse "hinter" dem Hbf. Die Westtrasse bietet die kürzeren Fahrzeiten (als zum Hbf) nur nach Laim oder eben nach Pasing, wofür es aber die Pasinger Kurve (160-190 Mio?, so teuer wie die Osttrasse allein!) und eine Extra-Linie bräuchte. Über die Westtrasse kann man nur mit der Stamm-2 zum Marienplatz fahren, über die Osttrasse geht das auch zur Not auch über die Stamm-1, da ja heute am Ostbahnhof (Teil-)Linien enden.
Nimmt man die Osttrasse, müsste man langfristig Ost- und Westtrasse zahlen. Baut man die Westtrasse und wickelt darüber den Flughafen-Verkehr ab, könnte man sich die Osttrasse sparen. Dafür ist die Osttrasse an sich aber billiger zu bekommen.
Mittlerweile kann man froh sein, wenn überhaupt noch was kommt. <_<
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
In welchem Finanzierungstopf ist denn die Neufahrner Kurve?ubahnfahrn @ 4 Nov 2010, 19:19 hat geschrieben: Ist teil der Neufahrner Gegenkurve - also bald fertig.
Nebenbei bemerkt wird es wohl nur zu einem von beiden kommen. Neufahrner Kurve oder Express-Light (egal auf welcher Trasse). Für drei Linien dürfte die Wendeanlage reichen, vier dürften betrieblich nicht stabil laufen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
was braucht da denn verbessen? Ich finde die Flughafenanbindung sehr gut und es gäbe sicherlich wesentlich dringendere (wenn auch offenbar nicht so prestigewichtige) Projekte.spock5407 @ 4 Nov 2010, 19:42 hat geschrieben: Mann mann mann. Denken die bei der CSU wieder weit. Als ob auf der S8ost die BÜ's kein Problem wären.
Ich sehs schon kommen: am Ende wird goar nix verbessert werden.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Die Anbindung Ostbayerns hat rein gar nichts mit der wie auch immer gearteten Anbindung Münchens zu tun.Iarn @ 4 Nov 2010, 23:51 hat geschrieben: Nebenbei bemerkt wird es wohl nur zu einem von beiden kommen. Neufahrner Kurve oder Express-Light (egal auf welcher Trasse). Für drei Linien dürfte die Wendeanlage reichen, vier dürften betrieblich nicht stabil laufen.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Schonmal was vom SCHIENENBONUS gehört.andreas @ 5 Nov 2010, 08:33 hat geschrieben: bin ich der einzige, der es etwas daneben findent, einen Bus im 20 Minutentakt durch eine 200 Mio Bahnlinie zu ersetzen?
Die Umsteigerei in [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] und das anschließende rumgeschaukele im 635 ist gelinde gesagt eine Zumutung.
Mir hätte ja auch eine U-Bahn vom Freisinger Bahnhof über Lerchenfeld zum Flughafen gereicht
