Wie heißt die komplette, aktuelle und richtige Berufsbezeichnung für die Angestellten im DB Service- Point in Bahnhöfen?
Wäre euch dankbar für eure Hilfe.
Möchte mich für Fulda auf so eine Stelle bewerben.
P.S.: Kann mir jemand auch zufällig die Adresse nennen wo ich mich für den Beruf bewerben muss?
Lg Johann
Berufsbezeichnung der Mitarbeiter im Service Point
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Das sind meines Wissens nach Kaufleute für Verkehrsservice (KfV)
Bezüglich Bewerbungsadresse, -verfahren, etc solltest du HIER fündig werden.
Da kann man sich auch online bewerben, das ist explizit gewünscht, wird auch nicht gegenüber "normalen Papierbewerbungen" vor- oder nachrangig behandelt.
Ich hab mich damals online beworben, war nach 5min erledigt.
Bezüglich Bewerbungsadresse, -verfahren, etc solltest du HIER fündig werden.
Da kann man sich auch online bewerben, das ist explizit gewünscht, wird auch nicht gegenüber "normalen Papierbewerbungen" vor- oder nachrangig behandelt.
Ich hab mich damals online beworben, war nach 5min erledigt.
Naja, online beworben kann einem die Bewerbungssoftware schonmal rauskicken, weil irgendwelche Filterworte/-phrasen/-zusammenhänge enthalten waren, ohne das das je ein Mensch in die Hand genommen hat. Ein Grund, warum immer mehr Firmen bzw. Personalservice-Dienstleister online bevorzugen.
Allerdings kenn ich nicht die konkrete Vorgehensweise bei der DB.
Btw, die Beförderung ist dann, wenn man ins Servicecenter rein darf anstelle draussen am Point zu sitzen/stehen, oder?
Allerdings kenn ich nicht die konkrete Vorgehensweise bei der DB.
Btw, die Beförderung ist dann, wenn man ins Servicecenter rein darf anstelle draussen am Point zu sitzen/stehen, oder?

-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Beim Bewerben zum KfV auf jeden Fall drauf achten wer genau ausbildet, weil einige Ausbildungsinhalte dann doch leicht variieren.
Fernverkehr: Reisezentrum und Zugbegleitdienst, im 3. Jahr kann (oder wird?) ein Schwerpunkt gewählt werden, in welche der beiden Richtungen man geht (für "später").
Station und Service: Service Point, Aufsicht (ggf., je nach Örtlichkeiten).
Viel Glück Dir!
Fernverkehr: Reisezentrum und Zugbegleitdienst, im 3. Jahr kann (oder wird?) ein Schwerpunkt gewählt werden, in welche der beiden Richtungen man geht (für "später").
Station und Service: Service Point, Aufsicht (ggf., je nach Örtlichkeiten).
Viel Glück Dir!

MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]