[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 15 Nov 2010, 20:58 hat geschrieben: Sehe ich genauso. Zudem dürfte der 4 gleisige Ausbau zwischen Daglfing und JK nun auf erheblichen Anwohnerprotest stoßen, wenn man diese Viertel vom Flughafenverkehr abhängt.
jepp

Da dürfte ein zweites Stuttgart vorprogrammiert sein. Denn gegen was, wo man eh keinen Nutzen hat, protestiert es sich meist noch erheblich leichter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naseweis @ 15 Nov 2010, 21:02 hat geschrieben: Wer, ich? Wo habe ich was geschrieben? Bitte zitieren!
siehe dein Beitrag von 20:57 Uhr
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Naseweis @ 15 Nov 2010, 20:57 hat geschrieben: U4-Verlängerung ist klar, das geht dann nicht. Wenn aber am Flughafen kein Platz für die Züge ist, da der zweite Flughafenbf noch gebaut ist, dann sollten die Prioritäten auch erstmal andere sein.
Also ich würde dann lieber auf Neufahner Kurve und Wendeanlage Hallbergmoos verzichten. Denn ist genug Kapazität am Flughafen und man spart sich was 9 stelliges.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Iarn @ 15 Nov 2010, 20:58 hat geschrieben: Sehe ich genauso. Zudem dürfte der 4 gleisige Ausbau zwischen Daglfing und JK nun auf erheblichen Anwohnerprotest stoßen, wenn man diese Viertel vom Flughafenverkehr abhängt.
So lange die Stadt dabei bleibt, dass das Ding verbuddelt werden muß, werden die Anwohner glaub ich ziemlich froh sein, egal wie der Fahrplan ausschaut.
Dass es gegen eine solch dumme Planung trotzdem Proteste geben wird ist aber ziemlich offensichtlich.

EDIT meint gerade, dass die Verkürzung der S8 eigentlich genau das Gleiche ist, wie die Express-S-Bahn auf den anderen Linien.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Lazarus @ 15 Nov 2010, 21:03 hat geschrieben:siehe dein Beitrag von 20:57 Uhr
Da habe ich geschrieben, dass der ÜFEX eigentlich in Unterföhring und/oder Ismaning, aber nicht in Hallbergmoos und Besucherpark halten sollte.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hot Doc @ 15 Nov 2010, 21:06 hat geschrieben: So lange die Stadt dabei bleibt, dass das Ding verbuddelt werden muß, werden die Anwohner glaub ich ziemlich froh sein, egal wie der Fahrplan ausschaut.
Dass es gegen eine solch dumme Planung trotzdem Proteste geben wird ist aber ziemlich offensichtlich.

EDIT meint gerade, dass die Verkürzung der S8 eigentlich genau das Gleiche ist, wie die Express-S-Bahn auf den anderen Linien.
Aber die Expresse anch sonstwo (außer flughafen) sollten doch nicht alleine bis zur Endstation fahren, sondern mit den "normalen" S-Bahnen zusammen, sodass man an der Endstation Express + S-bahn hat - so hab ichs jedenfalls verstanden; würde ja iwie auch Sinn amchen *find* - außer vllt in Kreuzsraße :P
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

TramBahnFreak @ 15 Nov 2010, 21:11 hat geschrieben: Aber die Expresse anch sonstwo (außer flughafen) sollten doch nicht alleine bis zur Endstation fahren, sondern mit den "normalen" S-Bahnen zusammen, sodass man an der Endstation Express + S-bahn hat - so hab ichs jedenfalls verstanden; würde ja iwie auch Sinn amchen *find* - außer vllt in Kreuzsraße :P
Nein, das ist zwar nicht 100%-ig eiheitliche geregelt, aber meistens fahren die Expresse bis zur Endstation weiter, während die "normalen" S-Bahnen in etwa an der Grenze des heutigen ganztägigen 20-Minuten-Takts wenden. Nur Richtung Herrsching soll jede zweite normale S-Bahn zusätzlich zum Express über Weßling hinaus verkehren.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hot Doc @ 15 Nov 2010, 21:15 hat geschrieben: Nein, das ist zwar nicht 100%-ig eiheitliche geregelt, aber meistens fahren die Expresse bis zur Endstation weiter, während die "normalen" S-Bahnen in etwa an der Grenze des heutigen ganztägigen 20-Minuten-Takts wenden. Nur Richtung Herrsching soll jede zweite normale S-Bahn zusätzlich zum Express über Weßling hinaus verkehren.
Gut, again what learnt :D

aber mE macht diese Regelung beim Flughafen iwie keinen Sinn :huh:

Die praktische Seite - also das "zu wenige Vorhandensein von Wendemöglichkeiten"* - mal außer Acht gelassen


*schönes Konstrukt :D
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

TramBahnFreak @ 15 Nov 2010, 21:11 hat geschrieben:
Hot Doc @ 15 Nov 2010, 21:06 hat geschrieben:EDIT meint gerade, dass die Verkürzung der S8 eigentlich genau das Gleiche ist, wie die Express-S-Bahn auf den anderen Linien.
Aber die Expresse anch sonstwo (außer flughafen) sollten doch nicht alleine bis zur Endstation fahren, sondern mit den "normalen" S-Bahnen zusammen, sodass man an der Endstation Express + S-bahn hat - so hab ichs jedenfalls verstanden; würde ja iwie auch Sinn amchen *find* - außer vllt in Kreuzsraße :P
Teils, teils. Bisher sind ja erst recht wenige Äste mit Express geplant.

- Mammendorf-Maisach: nur Express-Takt-30, sehr wenig Nachfrage
- Wessling-Herrsching: Express- und Nomal-Takt-30, aber nur zur HVZ
- Grafing-Ebersberg: nur Express-Takt-30, eingleisige Strecke mit Filzenexpress geteilt
- MarktSchwaben-Erding-Flughafen: Express- und Normal-Takt-30 (nur zur HVZ?)
- Ostbahnhof-Flughafen: Express-Takt-15 und Normal-Takt-15 (bisher waren immer beide in diesem dichten Takt geplant, das Problem ist der fehlende Platz am Flughafen!)
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und wenn nur jeder 2. Zug oder so in den Tunnel fährt (zwecks Pause für Tf) und die anderen Kurzwenden - evtl mit Tf-Wechsel?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 15 Nov 2010, 21:06 hat geschrieben:EDIT meint gerade, dass die Verkürzung der S8 eigentlich genau das Gleiche ist, wie die Express-S-Bahn auf den anderen Linien.
Nein alle anderen Expresslinien beinhalten das Ende der normalen S-Bahn an einem wichtigen Halt.
Die geplante gekürzte S-8 soll als einzige Linie an einem Park&Ride Platz mit Hundefriedhof enden.

Wenn das Überhaupt Sinn machen soll, dann eine neue Wende Ismaning Nord und den ÜFEX in Ismaning halten lassen. Dann warten die Umsteiger nicht auf dem offenen Feld und die ÜFEXe bieten einen sinnvollen Halt an.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

nur wie soll ein Grossteil der Fahrgäste da noch durchblicken? Die meisten haben ja schon heute Probleme, das jetzige zu verstehen.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Iarn @ 15 Nov 2010, 21:24 hat geschrieben:Wenn das überhaupt Sinn machen soll, dann eine neue Wende Ismaning Nord und den ÜFEX in Ismaning halten lassen. Dann warten die Umsteiger nicht auf dem offenen Feld und die ÜFEXe bieten einen sinnvollen Halt an.
Die Idee klingt als Kompromiss fürs Provisorium nicht so schlecht. Neben dem einen wichtigeren Halt, der den Flughafen-Anschluss behält, spart man sicher auch einen S8-Umlauf und somit Betriebskosten.

Die Umsteiger werden aber in jedem Fall nur etwa 3-5 min am selben Bahnsteig warten, da der Express am Ostbf kurz vor einem nachlaufenden Normal abfährt und so in Ismaning/Hallbergmoos kurz nach dem vorherlaufenden Normal anhält.
Lazarus @ 15 Nov 2010, 21:31 hat geschrieben:nur wie soll ein Grossteil der Fahrgäste da noch durchblicken? Die meisten haben ja schon heute Probleme, das jetzige zu verstehen.....
Die sollen nicht durchblicken, die sollen einsteigen, und wenn auch in die S8. Kurz nach jeder S8, die in Hallbergmoos endet, hält auch ein ÜFEX dort um die Fahrgäste aufzunehmen. Genauso fährt kurz nach jedem ÜFEX, der von Flughafen dort hält, eine S8 los.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wie schauts eigtl mit der Fahrgastanzahl in Ismaning und Unterföhring aus? Vergleichbar mit Johanneskirchen oder mehr?
(Daglfing und Englschalking sind ja doch n paar Ebenen drunter ;) )
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hm, wie war das immer, die S8 ist die Linie, die zum Flughafen zu fahren hat?
S5 geht deswegen ja nicht und bleibt eine Lücke im System.
Selbst die Taktverstärker auf der S8-West (die wegen Herbstfahrplan zur Zeit nicht fahren) werden nur als "S" bezeichnet.

Naja, wenigstens würde die S-Bahn nach Halbergmoos dann wohl S5 heißen, dann gäbe es wieder ne durchgehende Nummerierung.
Achso vieleicht wird die jetzige S1 dann zur S8? Dann fährt weiterhin eine S8 zum Flughafen. :rolleyes:
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naseweis @ 15 Nov 2010, 21:35 hat geschrieben: Die Idee klingt als Kompromiss fürs Provisorium nicht so schlecht. Neben dem einen wichtigeren Halt, der den Flughafen-Anschluss behält, spart man sicher auch einen S8-Umlauf und somit Betriebskosten.

Die Umsteiger werden aber in jedem Fall nur etwa 3-5 min am selben Bahnsteig warten, da der Express am Ostbf kurz vor einem nachlaufenden Normal abfährt und so in Ismaning/Hallbergmoos kurz nach dem vorherlaufenden Normal anhält.

Die sollen nicht durchblicken, die sollen einsteigen, und wenn auch in die S8. Kurz nach jeder S8, die in Hallbergmoos endet, hält auch ein ÜFEX dort um die Fahrgäste aufzunehmen. Genauso fährt kurz nach jedem ÜFEX, der von Flughafen dort hält, eine S8 los.
Fahrgäste aus Daglfing, Englschalking oder Johanneskirchen werden das aber genau einmal machen. Dann wird man lieber umsteigefrei mit dem Auto fahren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Iarn @ 15 Nov 2010, 21:24 hat geschrieben: Nein alle anderen Expresslinien beinhalten das Ende der normalen S-Bahn an einem wichtigen Halt.
Die geplante gekürzte S-8 soll als einzige Linie an einem Park&Ride Platz mit Hundefriedhof enden.

Wenn das Überhaupt Sinn machen soll, dann eine neue Wende Ismaning Nord und den ÜFEX in Ismaning halten lassen. Dann warten die Umsteiger nicht auf dem offenen Feld und die ÜFEXe bieten einen sinnvollen Halt an.
Iarn, da muß ich dir Recht geben. Hundefriedhofsmoos ist da auf keinen Fall der geeignete Endpunkt.
Allerdings ist halt die Wendeanlage dort (die ist im Bedarfsplan für Schienenwege mit eingeplant) wahrscheinlich wesentlich leichter zu realisieren als irgendwo nördlich von Ismaning. Außerdem müßten dann die ÜFEXe zusätzlich auch in Hallbergmoos halten.
Ich verstehe die grundsätzliche Überlegung, dass da mit den ÜFEXen eigentlich zu viele Bahnen fahren. Da bleibt eigentlich nur die S8 etwas zu kürzen, zumindest in der NVZ.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramBahnFreak @ 15 Nov 2010, 21:37 hat geschrieben: Wie schauts eigtl mit der Fahrgastanzahl in Ismaning und Unterföhring aus? Vergleichbar mit Johanneskirchen oder mehr?
(Daglfing und Englschalking sind ja doch n paar Ebenen drunter ;) )
Finde jetzt gerade keine aktuellen Fahrgastzahlen. Aber dürfte deutlich über JoKi sein. Daglfing dürfte demnächst auch etwas aufholen, da die Trabrennanlage mittelfristig durch Wohngebiete ersetzt werden soll.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 15 Nov 2010, 21:40 hat geschrieben:
Naseweis @ 15 Nov 2010, 21:35 hat geschrieben: Die Idee klingt als Kompromiss fürs Provisorium nicht so schlecht. Neben dem einen wichtigeren Halt, der den Flughafen-Anschluss behält, spart man sicher auch einen S8-Umlauf und somit Betriebskosten.

Die Umsteiger werden aber in jedem Fall nur etwa 3-5 min am selben Bahnsteig warten, da der Express am Ostbf kurz vor einem nachlaufenden Normal abfährt und so in Ismaning/Hallbergmoos kurz nach dem vorherlaufenden Normal anhält.

Die sollen nicht durchblicken, die sollen einsteigen, und wenn auch in die S8. Kurz nach jeder S8, die in Hallbergmoos endet, hält auch ein ÜFEX dort um die Fahrgäste aufzunehmen. Genauso fährt kurz nach jedem ÜFEX, der von Flughafen dort hält, eine S8 los.
Fahrgäste aus Daglfing, Englschalking oder Johanneskirchen werden das aber genau einmal machen. Dann wird man lieber umsteigefrei mit dem Auto fahren.
da muss ich Lazarus echt mal zustimmen ;)
Wie wärs denn mit S8 im Takt-20, Express im Takt-20, S1 im takt-20 - wärn wir bei 9 Zügen/h am FLughafen, dazu noch die aus Landshut vmtl. Takt 30 => 12/h müsst doch eigtl machbar sein, oder? An der Theresienwiese klappts mit der U4 in der HVZ doch sogar mit nur einem Gleis im Takt-5 B)
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Hot Doc @ 15 Nov 2010, 21:41 hat geschrieben:Allerdings ist halt die Wendeanlage dort (die ist im Bedarfsplan für Schienenwege mit eingeplant) wahrscheinlich wesentlich leichter zu realisieren als irgendwo nördlich von Ismaning.
Die Wendeanlage könnte doch im Feld nördlich von Ismaning sein, naive Vermutung.
Außerdem müßten dann die ÜFEXe zusätzlich auch in Hallbergmoos halten.
Wenn die S8 nicht zum Flughafen fährt, dann muss der ÜFEX in (Ismaning,) Hallbergmoos und Besucherpark halten, wobei in den letzteren beiden normalerweise natürlich nicht halten sollte.
Ich verstehe die grundsätzliche Überlegung, dass da mit den ÜFEXen eigentlich zu viele Bahnen fahren. Da bleibt eigentlich nur die S8 etwas zu kürzen, zumindest in der NVZ.
Das Problem scheint mir nicht die Nachfrage, sondern die Kapazität am Flughafen, die auch zur NVZ schon ausgereizt ist. Wie gesagt, man müsste halt 12 unterschiedliche Bahnen pro Stunde unterbringen: 4 ÜFEX, 4 S8, 2 S1, 2 Landshut-FEX. Oder wie war es gemeint?

Edit: Fett Markiert geht auch direkt an Trambahnfreak. Vom Takt-10/20-System will man sich weitestgehend verabschieden.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramBahnFreak @ 15 Nov 2010, 21:11 hat geschrieben: Aber die Expresse anch sonstwo (außer flughafen) sollten doch nicht alleine bis zur Endstation fahren, sondern mit den "normalen" S-Bahnen zusammen, sodass man an der Endstation Express + S-bahn hat - so hab ichs jedenfalls verstanden; würde ja iwie auch Sinn amchen *find* - außer vllt in Kreuzsraße :P
Lustigerweise hat sogar Kreuzstraße mehr Häuser (glaube 4) im fussläufigen Erschließungsbereich als Hallbergmoos (0).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Naseweis @ 15 Nov 2010, 21:48 hat geschrieben: Die Wendeanlage könnte doch im Feld nördlich von Ismaning sein, naive Vermutung.
Eine Bahnhof Ismaing Nord könnte unter der B471 sein und damit evtl sogar passagierstärker als Hallbergmoos. :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Naseweis @ 15 Nov 2010, 21:48 hat geschrieben: Edit: Fett Markiert geht auch direkt an Trambahnfreak. Vom Takt-10/20-System will man sich weitestgehend verabschieden.
Des is mir schon klar, aber ich hab halt gedacht, dass man des evtl erst macht, wenn der Flughafenbahnhof ausgebaut is :huh: ?
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

TramBahnFreak @ 15 Nov 2010, 21:56 hat geschrieben:Des is mir schon klar, aber ich hab halt gedacht, dass man des evtl erst macht, wenn der Flughafenbahnhof ausgebaut is :huh: ?
- Die LFEX* kommen, wenn die Neufahrner Gegenkurve fertig ist, also ziemlich bald.
- Ein Humpel-Ost-Express könnte irgendwann zwischendurch kommen oder auch nicht.
- Die ÜFEX, also Voll-Expresse, kommen, wenn Stamm-2 und Osttrasse fertig sind. Damit wird auch der Takt-15 eingefürt, also auch der Takt-30 auf der S1 zum Flughafen. Vielleicht 2020?

Problem könnte sein, dass der Erdinger Ringsschluss wackelt und man deshalb die Wendeanlage in Schwaigerloh und Durchbindung eines Teils der Züge nach Erding nicht bekommt, was den Verkehr entzerren würde. Vielleicht ist der zweite Flughafen-Bf. sowieso nicht notwendig, solange kein Fernverkehr mehr geplant ist.

Edit: * Landshut-Flughafen-EXpress - Ob das griffig ist?
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Tja, so kann man eine bisher ausreichende Flughafenanbindung vor lauter Blindheit auch verschlimmbessern.

Ich mein, was will man da fahren, wenn man einen 10 Züge vom Flughafen nach München in der Stunde hat? Regioshuttles?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 15 Nov 2010, 21:06 hat geschrieben: Also ich würde dann lieber auf Neufahner Kurve ...
:lol: :lol: :lol: Da bist 15 Jahre zu spät :lol: :lol: :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 15 Nov 2010, 23:00 hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: Da bist 15 Jahre zu spät :lol: :lol: :lol:
Äh Spange ...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Iarn @ 15 Nov 2010, 20:23 hat geschrieben: Das würde ich nicht mal sagen. Wenn man die S8 einkürzt, werden die ÜFEXe recht voll. Aber was schlimmer ist, die Stattsstraße 2053 muss wohl vierspurig ausgebaut werden. In Unterföhring und Ismaning haben sich eine Menge sehr verkehrsaffinen Unternehmen angesiedelt. Streicht man Unterföhring und Ismaning den direkten Anschluss zum Flughafen, wird das wohl dazu führen, dass der MIV die S8 Kunden zum Flughafen nahezu vollständig übernimmt.
Heute muss aber auch umsteigen, wenn man nicht grad zufällig an der S1 oder S8 wohnt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Xenon @ 15 Nov 2010, 23:08 hat geschrieben: Heute muss aber auch umsteigen, wenn man nicht grad zufällig an der S1 oder S8 wohnt.
Ja aber dann ist meist das Auto keine echte Alternative, von Ismaning hingegen schon.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 15 Nov 2010, 23:12 hat geschrieben: Ja aber dann ist meist das Auto keine echte Alternative, von Ismaning hingegen schon.
Noch nicht, aber durch den Bau der B388a wirds da gewaltig konkurrieren :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Antworten