Street View in Deutschland

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Street View ist mit 20 Städten seit heute online.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Habe schon nachgeschaut. Es sieht etwas blöd aus wenn Häuser verdeckt sind. Man könnte meinen die Leute haben was zu verbergen...Weckt wahrscheinlich so noch mehr Interesse.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hm...ich kann hier am Netbook nur die kleinen Vorschaubilder ansehen, aber scheinbar ist mein Teil des Wohnblocks verpixelt - hat wohl einer der Nachbarn protestiert. Ich wüsste nur gern wer :-)

Ist natürlich sehr sinnvoll bei einem großen Wohnblock, wenn der Abschnitt eines Hauseingangs verpixelt ist...

Bei uns hat der Wohnungsverein übrigends extra ein Rundschreiben gemacht dass sie bei Google Widerspruch eingelegt haben, Google das aber abgelehnt und verlangt hat, dass jeder Wohnungsnutzer selber Widerspruch einlegen muss. Scheinbar haben das aber nur wenige getan.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Vor allem bei Wohnblocks sieht es sehr ansprechend aus. Also ich finde es führt eigentlich gerade zu zur Neugier und könnte das Gegenteil vom Gewünschten bewirken!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bei normalen Mietwohnanlagen ist das verpixeln reiner paranoider Unsinn.
Viel mehr als ungewaschene Vorhänge oder verdörrte Blümchen gibts da nicht zu verbergen, einblicke sind stichprobenartig nicht möglich weil zu dunkel.

Am Mariahilfplatz hats übrigens den Fehler der distanzabhängigen Nichtverpixelung. (Muß ich mein Foto, auf dem das Haus im Hintergrund ist auch vermatschen?)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Viel zu geil Street View, muss ich nie wieder rausgehen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bei mir ist rundherum alles verpixelt, nur unter Teil des Blocks nicht :D

Merkt man aber, dass die Bilder schon wieder älter sind.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Mein wunderschönes Haus ist unverpixelt. :) Das ist gut. :) Allerdings sind die Bilder wirklich schon alt. Da war das vor einem Jahr eröffnete Pflegeheim gegenüber meinem Haus noch im Bau.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bei mir haben die natürlich nur die rechte Hälfte des Hauses und den Eingang verpixelt. :blink:

Und ja, die Aufnahmen sind wirklich alt. Die meisten R3 haben noch keinen Neulack und auf einem von mir entdeckten P-Wagen sind noch die 850-Jahr-Fähnchen drauf. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

2009 halt. "Schlimmer" als die Fotos von der Straße sind die Aufnahmen per Hubschrauber...Aber dagegen kann keiner Einspruch erheben. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Die retuschieren sogar die Matrixanzeigen auf den Bussen :huh: an der Keilberthstraße sieht mans gut
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und Werbung auf Taxen und Radkappen* :blink: :blink: :blink:

*) Auch normale Radkappen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7307
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Einsamer_Wolf86 @ 18 Nov 2010, 15:00 hat geschrieben: Die retuschieren sogar die Matrixanzeigen auf den Bussen :huh: an der Keilberthstraße sieht mans gut
man kann aber je nach winkel trotzdem deutlich erkennen, weilche Linie und Ziel... da treffen sich grade 5304 und AO35 am 140er
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ja, mein Hauseingang ist wirklich verpixelt - sieht absolut scheiße aus.

Ansonsten kleiner Tip: Man kann sich wunderschön die 23er-Baustelle anschauen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und schon gibt´s Ärger weil nicht alles verpixelt ist oder noch mit einem Trick sichtbar gemacht werden kann.

http://computer.t-online.de/deutsche-in-go..._43478766/index


Edit: http://computer.t-online.de/foto-show-fehl...8766/si_3/index

Auch den Text dazu lesen.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Ich finde es absolut lächerlich sich über StreetView aufzuregen und dort seine Häuser zu verpixeln, während bei Sightwalk (einem StreetView-ähnlichem Dienst) alles seit Jahren unverpixelt zur Verfügung steht. Sightwalk ist StreetView in der Innenstadt sowieso überlegen, weil z.B. auch die Fußgängerzonen und einige Wege im englischen Garten verfügbar sind.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ubile @ 18 Nov 2010, 16:20 hat geschrieben: Ich finde es absolut lächerlich sich über StreetView aufzuregen und dort seine Häuser zu verpixeln, während bei Sightwalk (einem StreetView-ähnlichem Dienst) alles seit Jahren unverpixelt zur Verfügung steht. Sightwalk ist StreetView in der Innenstadt sowieso überlegen, weil z.B. auch die Fußgängerzonen und einige Wege im englischen Garten verfügbar sind.
Die BILD-Zeitung fragt heute mal wieder angsteinflößend "Kann Google in mein Schlafzimmer gucken?". Bei so einem "Journalismus" ist die Hysterie kein Wunder, allerdings sollte man den Leutchen, den Lesern und Medienkonsumenten, doch ein wenig mehr Intelligenz zutrauen. Ich hab's ja selbst erlebt, wenn man nur ganz legal eine Hausfassade eines großen Wohnblocks fotografiert, gibt es schon Bewohner, die einen anfeinden, das wäre verboten und die schlimme Technik und Überwachung, und Gesichter würden per Photoshop verändert, das sei ja alles ganz schlimm. :wacko: Immerhin hatte man im konkreten Fall nicht den Wiederaufbau der Mauer gefordert, aber ich habe auch nicht danach gefragt. <_<
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na ja, was anderes erwarte ich ja von BILD nicht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Boris Merath @ 18 Nov 2010, 16:08 hat geschrieben: Ansonsten kleiner Tip: Man kann sich wunderschön die 23er-Baustelle anschauen :-)
Nicht nur das, auch die Bauarbeiten am 20er sind von der Landshuter Alle gut zu sehen. Auf der stadteinwärtigen Seite der Dachauer sieht man übrigens noch Ersatzbusse (z.B. gegenüber der Borstei), auf der stadtauswärtigen sieht man schon wieder Trambahnen. Übrigens, ich wusste gar nicht, dass wir weiße M-Wägen haben... die stehen im Betriebshof vom Leuchtenbergring aus hinter dem Arbeitsheidelberger... :blink:

Edit meint, da stünde noch ein weißer O405(?) mit ganz oft dem "Schwung" von dem MVG-Logo drauf. Was ist das denn bitte?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich glaube, wir leben in einem Land der Paranoiker, wenn ich mir die ganze Pixelei auf Street View so auschaue. Besonders lustig wird es, wenn ein Bewohner eines Hauses das Verpixeln verlangt, der Inhaber des Geschäftslokals sein Geschäft aber sichtbar haben will.

Beispiel:
Google-Karte

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

*prust* - das Gebäude gehört auch zum Wohnungsverein, der wie oben schon beschrieben seine Mitglieder aufgefordert hat zu widersprechen - wie man sieht mit relativ geringem Erfolg.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

NJ Transit @ 18 Nov 2010, 17:46 hat geschrieben: Übrigens, ich wusste gar nicht, dass wir weiße M-Wägen haben... die stehen im Betriebshof vom Leuchtenbergring aus hinter dem Arbeitsheidelberger... :blink:
Doch, ein Trieb- und ein Beiwagen. Stehen meistens da draußen neben der Halle.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hm, die Bilder wurden an unterschiedlichen Tagen/Wochen/Monaten gemacht oder?
Weil sonst hätten wir wie vor 4 Jahren wieder rausfinden können, von welchem Datum genau die Bilder gemacht wurden.http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...=0&#entry132871
S27 nach Deisenhofen
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Teils ändert sich auf von einer Straße auf die andere (oft bei AUtobahnauffahrten) die Jahreszeit*g*
Koffer.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

S-Bahn 27 @ 18 Nov 2010, 19:01 hat geschrieben: Hm, die Bilder wurden an unterschiedlichen Tagen/Wochen/Monaten gemacht oder?
Weil sonst hätten wir wie vor 4 Jahren wieder rausfinden können, von welchem Datum genau die Bilder gemacht wurden.http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...=0&#entry132871
Mittlerweile steht das Datum bei Google Earth/Maps ja dabei - und der 8. April 2006 stimmte sogar. Was für Freaks wir doch sind. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

S-Bahn 27 @ 18 Nov 2010, 19:01 hat geschrieben: Hm, die Bilder wurden an unterschiedlichen Tagen/Wochen/Monaten gemacht oder?
Weil sonst hätten wir wie vor 4 Jahren wieder rausfinden können, von welchem Datum genau die Bilder gemacht wurden.http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...=0&#entry132871
Ja, bei der Zacke in Stuttgart gibt es z.B. drei aufeinander folgende Bilder: Auf dwm ersten sieht man TW 1001 mit Fahrradbeiwagen, auf dem zweiten ohne, und auf dem dritten wieder mit.. ;) :lol:

Edit meint, dass vor der Apotheke Ecke Siegfried-/Hohenzollernstr. zwei Schulbuben laufen. Der Vordere davon bin ich ;) :lol: (vor 3 Jahren ;) )
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Daniel Schuhmann @ 18 Nov 2010, 18:49 hat geschrieben: Stehen meistens da draußen neben der Halle.
Stehen momentan überhaupt nicht im (2).

Ich kann über StreetView ürigends überhaupt nicht mitdiskutieren - mein Haus ist weder verpixelt noch sonstwas, bei mir ist Google einfach nicht vorbeigefahren! :( :P :D

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Seit heute lacht die ganze Street View Gemeinde über Deutschland :D

Bei meinen Streifzügen durch Street View habe ich in keinem Land auch nur ein einziges verpixeltes Haus gesehen (was nicht heißt, das es sie nicht gibt). Was ich bei Stichproben in den 20 veröffentlichen Städten gesehen habe, ist erschreckend.

So macht Street View keinen Spaß!

Ach ja, natürlich wurden die Bilder zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen und irgendwann nach Geodaten zusammengefügt. Da kann dann schon mal ein Fahrzeug mehrfach auftauchen, wenn es sich zufällig bei Durchfahrt des Google-Autos dort befunden hat.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Volle Zustimmung, Autobahn!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Den vorauseilenden Gehorsam kann man in M auch schön in der Arnulfstraße sehen.
Neubauten, die grad im Rohbau stehen werden verpixelt oder erzeugen ein schwarzes Loch, hauptsache man hat wie geheißen wiedersprocchen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten