andreas @ 19 Nov 2010, 11:55 hat geschrieben: seh ich anders - grad im Großraum München ist es doch so, daß die ganzen Zulaufstrecken am Limit sind.
Von daher fände ich es grundsätzlich sinnvoll, wenn man sich Gedanken über zusätzliche Zulaufstrecken macht...
Das sehe ich auch so, nur reden wir hier über den Unterschied wo eine neue Strecke gebaut wird und nicht ob. Deine Einfädelung in die Truderinger Strecke wird ja nicht "zuläufiger" oder "neuer" nur weil sie wo anders liegt als der geplante 4-gleisige Ausbau.
Man ist flexibler im Störungsfall,
Naja, was für ein Störungsfall und wie oft kommt der vor? Da Muß schon einiges passieren, dass man von einer 4-gleisigen Strecke alle 4 Gleise sperrt.
man hat keine 4 gleisige Schneiße durch die Ortschaften (ich mein, bei einem 4 gleisigen Ausbau ist schluß mit Bahnübergängen, da muß wirklich jeder Übergang neu gebaut werden - mit ein Grund, warums so teuer ist), während man außerorts mit weniger Übergängen auskommt.
An einigen Stellen gerade in den Ortschaften liegen heute schon mehr als 2 Gleise. Und ich habe genau einen Bahnübergang auf der Strecke in Riem gezählt, der ziemlich schwach befahren und auch noch relativ schnell zu umfahren ist und gerade da liegen heute schon 4 Gleise.
Dass einige Brücken und Unterfahrungen neu zu bauen sind ist klar, aber eine neue Trasse braucht auch einiges an Brücken (es bleiben z.B. immer noch 2 teure Autobahnüberquerungen bei deinem Vorschlag). Ingesamt zähle ich mindestens 5 neue Bauwerke über größere Straßen, da habe ich aber jedem Dorf mindestens eine Zufahrtsstraße weggenommen und einen teilweise nicht unerheblichen Umweg zugemutet. Realistischer Betrachtet werden es eher 12 Brücken plus vielleicht noch der eine oder andere Feldweg und dabei habe ich schon auf eine sinnvolle Gleisführung geachtet.
Nebenbei ist die Verbindung zum Nordring sowieso im Planungskonzept Knoten München durch die "Riemer-Kurve" gegeben.
Der einzige wirkliche Vorteil deiner Strecke ist die fraglich geringere Störanfälligkeit.
Für eine gebündelte Führung spricht einiges mehr.