Lazarus @ 2 Jan 2009, 10:17 hat geschrieben: nur sollem in München gar keine hochalpinenen Wettbewerbe stattfinden....
die sind dann alle in Garmisch
in München sind nur Hallensportarten wie Eishockey und Eiskunstlauf sowie die Eröffnungs- und Schlussfeier geplant
Ski alpin und nordisch gehen nach Garmisch
die Bob- und Rodelwettbewerbe an den Königsee
Das dumme ist nur, daß Garmisch und alle anderen Standorte eben auch keine Schneegarantie liefern können. Das Zugspitzplatt zähle ich jetzt bewusst nicht, weil du da bestenfalls nur ein paar Nebenwettbewerbe wie Snowboard und Freestyle hinkriegst, aber keinen Langlauf/Biathlon, keine Abfahrt etc. Und alles, was unter 2000 Metern liegt, ist eben nicht wirklich schneesicher. Ski nordisch ist übrigens in Reit im Winkl vorgesehen, wie ich bereits erwähnt habe. Nur: auch hier wirds wohl nicht ohne Schneekanonen gehen, denn ob da zur vorgesehenen Zeit genug natürlicher Schnee vorhanden ist, kann man einfach nicht vorhersagen. Das ist mit einer der Gründe, warum selbst Genf an Königse für die Bob/Rodelwettberbe denkt: Dort ist eine Vereisungsnanlage vorhanden, in St. Moritz, wo 1924 und 1948 die Bobwetbewerbe gefahren wurden, fehlt diese. Aber auch das habe ich schon erwähnt.
Also, um es noch einmal klarzustellen: Ich meinte bei der fehlenrnen Schneesicherheit die Olympiastandorte München und Genf, samt der bereits erwähnten zugehörigen Austragungsstätten. Ich hatte nicht vor, am Marienplatz eine Skisprungschanze zu errichten.
Und nochmal zu Nordkorea: Es gab nach den Spielen von Seol und dann auch noch nach der Fussball-WM, entsprechende Äusserungen aus Pjöngjang, daß beim nächsten Mal eben der Norden an der Reihe wäre. Übrigens gab es vor der WM 02 Hoffnungen, evtl ein paar Spiele in Nordkorea austragen zu lassen - worauf die aber Japan ganz rausnehmen, und die komplette WM nach "Korea" holen wollten. Dazu ist es bekanntlich nicht gekommen, und es gibt immer wieder Äusserungen, daß Nordkorea sich um Olympia und/Oder WM bewerben wird bzw. will.
In Rahmen dessen habe ich da ein wenig geschludert. Nachdem ich jetzt mal etwas besser recherchiert habe, muss ich mich korrigieren: Derzweit bewirbt sich nicht die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang, sondern die südkoranische Stadt Pjönchang um die Winterspiele 2018.