Dann wünsch ich dir mal viel Glück
Schülerpraktikum
-
Mittelrheinbahn
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Na, Schenker is ja wieder ganz was Anderes
Dann wünsch ich dir mal viel Glück
Dann wünsch ich dir mal viel Glück
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Da die meisten Beiträge ja schon recht alt sind und alle nicht aus meiner Region stammen, wage ich mich mal mit der Hoffnung nicht gleich tot geschlagen zu werden an euch 
Mein Sohn ist 14 und muss im Jahr 2011 ein Schülerpraktikum(2 Wochen) machen. Das ganze sollte im Raum Krefeld, Duisburg, Düsseldorf oder Köln stattfinden. Seine Fragen waren nun, ob man als Tf das Schülerpraktikum machen kann, da hier sowohl mit Ja als auch mit Nein geantwortet wurde. Ebenfalls vorstellen könnte er sich den Bereich des Servicmitarbeiters im Zug und am Bahnhof.
Im Bereich des Tfs und des Zugbegleiters fragen wir uns nun an erster Stelle, ob dies bei der Nordwestbahn möglich sei. Die DB würde aber sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr kein Problem für ihn sein.
Ich bedanke mich im Voraus für alle sachlichen Antworten und für jegliche Informationen und/oder Adressen.
Mein Sohn ist 14 und muss im Jahr 2011 ein Schülerpraktikum(2 Wochen) machen. Das ganze sollte im Raum Krefeld, Duisburg, Düsseldorf oder Köln stattfinden. Seine Fragen waren nun, ob man als Tf das Schülerpraktikum machen kann, da hier sowohl mit Ja als auch mit Nein geantwortet wurde. Ebenfalls vorstellen könnte er sich den Bereich des Servicmitarbeiters im Zug und am Bahnhof.
Im Bereich des Tfs und des Zugbegleiters fragen wir uns nun an erster Stelle, ob dies bei der Nordwestbahn möglich sei. Die DB würde aber sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr kein Problem für ihn sein.
Ich bedanke mich im Voraus für alle sachlichen Antworten und für jegliche Informationen und/oder Adressen.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Na gut, die richtige Adresse der DB habe ich jetzt doch nach langer Suche gefunden. Gibt es dazu denn auch eine Email Adresse, um sich vorab zu informieren?
Ich bin immernoch für jede Hilfe Dankbar
Ich bin immernoch für jede Hilfe Dankbar
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Die Internetpräsenz der Bahn gibt mir nur folgende Adresse:
DB Mobility Logistics AG
Service Center Personal
Ausbildungsservice West
Postfach 100 331
47003 Duisburg
Es geht aber hauptsächlich um die Email Adresse, weiss jemand an wen mein Sohn sich da wenden muss?
DB Mobility Logistics AG
Service Center Personal
Ausbildungsservice West
Postfach 100 331
47003 Duisburg
Es geht aber hauptsächlich um die Email Adresse, weiss jemand an wen mein Sohn sich da wenden muss?
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
-
Taschenschieber
So, falls es wen interessiert, bei der Nordwestbahn scheinen Schülerpraktika theoretisch möglich zu sein.
Wir haben eine sehr überraschende Email der Nordwestbahn erhalten, uns wurde geschrieben, dass mein Sohn seine Bewerbung an die Abteilung für Personalwesen der Nordwestbahn schicken soll. Tf geht leider nicht, dafür aber 'Servicemitarbeiter im Zugbegleitdienst'.
Wir haben eine sehr überraschende Email der Nordwestbahn erhalten, uns wurde geschrieben, dass mein Sohn seine Bewerbung an die Abteilung für Personalwesen der Nordwestbahn schicken soll. Tf geht leider nicht, dafür aber 'Servicemitarbeiter im Zugbegleitdienst'.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
Hallo,
folgendes:
Ich muss im Februar von der Schule aus ein Einwöchiges Praktikum machen.
Ich würde gerne entweder bei der MVG (SWM) Fachkraft im Fahrbetrieb oder bei der S-Bahn München als Tf machen.
Meine Fragen: Ist dies überhaupt möglich bei der MVG (S-Bahn weiß ich das es des gibt). Ich würde lieber bei der MVG machen. Wo kann man denn da Kontakt aufnehmen (bei MVG und S-Bahn).
Schon danke im Vorraus für die Hilfe.
Gruß Münchner U-Bahnfan
folgendes:
Ich muss im Februar von der Schule aus ein Einwöchiges Praktikum machen.
Ich würde gerne entweder bei der MVG (SWM) Fachkraft im Fahrbetrieb oder bei der S-Bahn München als Tf machen.
Meine Fragen: Ist dies überhaupt möglich bei der MVG (S-Bahn weiß ich das es des gibt). Ich würde lieber bei der MVG machen. Wo kann man denn da Kontakt aufnehmen (bei MVG und S-Bahn).
Schon danke im Vorraus für die Hilfe.
Gruß Münchner U-Bahnfan
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Bei der SWM kannst du definitiv ein Praktikum als Fachkraft im Fahrdienst machen.
Adresse:
Stadtwerke München GmbH
Ausbildungszentrum
z. Hd.: Doris Schmid
Hans Preißinger Straße 16
81379 München
Lebenslauf,Zeugnis dazu wäre sinnvoll.
Adresse:
Stadtwerke München GmbH
Ausbildungszentrum
z. Hd.: Doris Schmid
Hans Preißinger Straße 16
81379 München
Lebenslauf,Zeugnis dazu wäre sinnvoll.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Wie immer halt. Schriftliche Bewerbung, mit Lebenslauf, Zeugnis etc.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
Ich habe noch ein paar weitere Fragen.
für welche Berufe kann man sich da bewerben, also kann man z.B nur Fahrer, nur Werkstatt oder bewirbt man sich für den Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb und schaut dann mal in alle Abteilungen rein (oder kann man des Aussuchen, dann nur z.B Fahrer, Werkstatt, Leitstelle ).
Gruß Münchner U-Bahnfan
für welche Berufe kann man sich da bewerben, also kann man z.B nur Fahrer, nur Werkstatt oder bewirbt man sich für den Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb und schaut dann mal in alle Abteilungen rein (oder kann man des Aussuchen, dann nur z.B Fahrer, Werkstatt, Leitstelle ).
Gruß Münchner U-Bahnfan
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Geht nur ausschließlich Fif. Was anderes wurde mir damals gesagt, ist nicht möglich.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ich hab dort keins gemacht, aber ich hab mich dort beworben nur wurde mir eine Absage erteilt.
Aber was mir am Telefon erzählt worden ist, machst du da Verkauf/Beratung im Kundebereich, sprich Kundencenter/Infopoint.
Und du schaust im Büro der SW//M am Westfriedhof um und besichtigst die verschiedenen Betriebshöfe. Wie es in Praxis ausschaut, kann ich dir nicht sagen.
Aber was mir am Telefon erzählt worden ist, machst du da Verkauf/Beratung im Kundebereich, sprich Kundencenter/Infopoint.
Und du schaust im Büro der SW//M am Westfriedhof um und besichtigst die verschiedenen Betriebshöfe. Wie es in Praxis ausschaut, kann ich dir nicht sagen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ja, als Eisenbahner/in im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport
@U-Bahnfan: Bisserl Eigenständigkeit kann auch von dir verlangen, dass du das mal selber rausfindest.Für die S-Bahn München müsstest du eine schriftliche Bewerbung mit Zeugnis und Terminwunsch schicken an:
DB Regio S-Bahn München
Personalabteilung
z.Hd. Frau Weinfurter
Orleansplatz 9a
81667 München
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
ich will jetzt nicht als uneigenständiger dastehen aber die Anschrift unterscheidet sich von der hier im Forum und der auf dieser Website: http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/v...db_s_bahn.shtml
Ich weiß jetzt nicht, welche ich nehmen soll, hauptsächlich wegen dem Firmennamen
Gruß Münchner U-Bahnfan
Ich weiß jetzt nicht, welche ich nehmen soll, hauptsächlich wegen dem Firmennamen
Gruß Münchner U-Bahnfan
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Wie gesagt, ist egal!
Genaueres über Ausbildung und Schülerpraktikum bei der S-Bahn München gibt es hier.
Genaueres über Ausbildung und Schülerpraktikum bei der S-Bahn München gibt es hier.
-
Münchner U-Bahnfan
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
ich hab noch ein paar Fragen:
1. Als was soll ich mich da bewerben (würde gerne Tf), soll ich dann Triebfahrzeugfüher oder so was schreiben.
2. Ist man dann an allen Tagen im Führerstand oder macht man auch was anderes
3. Welche Unterlagen werden benötigt
4. Soll man da erst anrufen, bevor ich die Bewerbung abschicke
Ich frag des nur alles, weil ich einfach sicher gehen möchte, dass ich alles richtig mache. Ich danke euch im vorraus für die Antworten.
Gruß Münchner U-Bahnfan
1. Als was soll ich mich da bewerben (würde gerne Tf), soll ich dann Triebfahrzeugfüher oder so was schreiben.
2. Ist man dann an allen Tagen im Führerstand oder macht man auch was anderes
3. Welche Unterlagen werden benötigt
4. Soll man da erst anrufen, bevor ich die Bewerbung abschicke
Ich frag des nur alles, weil ich einfach sicher gehen möchte, dass ich alles richtig mache. Ich danke euch im vorraus für die Antworten.
Gruß Münchner U-Bahnfan
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
1) kannst du so schreiben. "Ich würde mich gerne als Triebfahrzeugführer bewerben..."
2) Nicht nur, man ist auch in der BZ, im Bw Steinhausen, in Stellwerken (mechanisch,Drucktastenstellwerk), und in der Transportleitung der S-Bahn München.
3) Letztes Jahreszeugnis und optional einen Lebenslauf.
4) Wieso sollte man das? Da wird man dir auf die schnelle auch nichts sagen können. Und bei einer schriftl. Bewerbung erfährst du das ja nach ca. 4 Wochen.
Grüße
1) kannst du so schreiben. "Ich würde mich gerne als Triebfahrzeugführer bewerben..."
2) Nicht nur, man ist auch in der BZ, im Bw Steinhausen, in Stellwerken (mechanisch,Drucktastenstellwerk), und in der Transportleitung der S-Bahn München.
3) Letztes Jahreszeugnis und optional einen Lebenslauf.
4) Wieso sollte man das? Da wird man dir auf die schnelle auch nichts sagen können. Und bei einer schriftl. Bewerbung erfährst du das ja nach ca. 4 Wochen.
Grüße
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
Mittelrheinbahn
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Jaja, was meinst du, wie lange ich gesucht habe?Bayernlover @ 16 Dec 2010, 14:23 hat geschrieben: Bei wem melden? Google gibts übrigens auch noch![]()
Ich habe diesen Sommer ein Praktikum beim Fernverkehr in Frankfurt (Zugbegleitung, Gastronomie, etc.) gemacht. Wenn da bei dir in dieser Richtung Interesse besteht, schicke ich dir gerne ne PN mit Ansprechpartner + Telefonnummer.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wenn man nichts zum Thema beitragen kann kann man auch einfach drauf verzichten zu antworten.Bayernlover @ 16 Dec 2010, 14:23 hat geschrieben: Bei wem melden? Google gibts übrigens auch noch![]()
Im Zweifelsfall schreib einfach mal ein paar E-Mails und frag direkt nach - in Deinem Fall z.B. an die S-Bahn Frankfurt und an DB Regio oder auch an DB Cargo.gelber @ 16 Dec 2010, 14:19 hat geschrieben:Muss bald für die Schule ein Praktikum machen.
Wohne in Frankfurt am Main (bin 14), wo müsste ich mich bei denen melden?
Auf die Schnelle habe ich bei der S-Bahn Frankfurt jetzt nur das Kontaktformular vom Kundendialog gefunden, diese werden die E-Mail aber sicherlich an die richtige Person weiterleiten:
http://www.bahn.de/regio_hessen/view/konta...t/kontakt.shtml
Ansonsten kannst Du auch auf telefonischem Weg mal suchen, da hab ich jetzt aber keine konkrete Telefonnummer zur Hand - vielleicht weiß ja jemand anderes mehr.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
Electrification
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Das finde ich auch wichtig, man sollte einen Einblick in die gesamte Berufsfeldpalette bekommen, um sich ein genaues Bild machen zu können.jonashdf @ 16 Nov 2010, 18:57 hat geschrieben: 2) Nicht nur, man ist auch in der BZ, im Bw Steinhausen, in Stellwerken (mechanisch,Drucktastenstellwerk), und in der Transportleitung der S-Bahn München.
Abgesehen davon sieht man dann mal dass die Realität anders aussieht als so ein Zugsimulatorspielzeug.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Hallo,
auch wenn es Zeit intensiv ist, einfach sich durchtelefonieren. Irgendwann gelangt man schon an den Richtigen. Erst mal bei S-Bahn Rhein Main anrufen (Kundenhotline) und die leiten dich dann sicher weiter.
Grüße
auch wenn es Zeit intensiv ist, einfach sich durchtelefonieren. Irgendwann gelangt man schon an den Richtigen. Erst mal bei S-Bahn Rhein Main anrufen (Kundenhotline) und die leiten dich dann sicher weiter.
Grüße
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf