Äh: < Express-S-Bahn / ÜFEX / R-Bahn / X-Bahn / Stamm-2-RB > (möge jeder auswählen, was ihm am besten passt)! Man kann sogar Firmen oder Spezialnamen wie z.B. BOB nehmen.lekomat @ 11 Dec 2010, 08:44 hat geschrieben:Warum muss man immer alles als S-Bahn fahren?Naseweis @ 9 Dec 2010, 22:58 hat geschrieben: Die vier Holzkirchener Strecken sind Paradebeispiele für eine mögliche < Express-S-Bahn / ÜFEX / R-Bahn / X-Bahn / Stamm-2-RB > (möge jeder auswählen, was ihm am besten passt)!
Zwei Linien je im Takt-30:
1.) ??? - Laim - Hbf - Ostbf - Giesing - Deisenhfn - Holzk - Schaftlach(Flügel) - Tegernsee/Lenggries
2.) ??? - Laim - Hbf - Ostbf - Giesing - Deisenhfn - Holzk(Flügel) - Rosenheim/Bayrischzell

Keine Sorge, das stimmt nicht ganz. Heute dauert Holzkirchen - Hbf mit den 3 Halten Siemenswerke/Solln, Harras und Donnersberger rund 25 min.Sorry, aber das ist doch Schmarrn, verkaufe den Fahrgästen den Umweg vom Hbf über OST und die zuckelei bis sie daheim sind. Diese Züge sollten weiterhin nur an der Donnersbergerbrücke und am Harras sowie Siemenswerke/Solln halten. Im Berufsverkehr die Mangfalltaler von mir aus auch in Deisenhofen. Was hab ich davon wenn ich von Bad Aibling ohne Umsteigen nach München fahren kann, dafür aber viel länger brauch weil er an jeder Milchkanne hält?
Mit den 4 Zwischenhalten Marienplatz(Stamm-2), Ostbf(Stamm-2-Giesinger-Ast), Giesing und Deisenhofen sollte es 27 min dauern (Linie Rosenheim/Bayrischzell), zusätzlich mit Sauerlach und Otterfing 30 min (Linie Tegernsee/Lenggries).
Zum Ostbf (- 6 min) oder Marienplatz (- 2 min) ist man entsprechend schneller. Und du willst mir hoffentlich nicht erzählen, dass Siemenswerke/Solln und Donnersberger attraktiver als Ostbf und Marienplatz sind. Solln und Giesing sind wohl vergleichbar. Und zu letzt in Deisenhofen muss wegen dem Umstieg zur zugehörigen S-Bahn, die dort endet, als auch zur S20 als Querverbindung auf dem alten Weg gehalten werden.
Außerdem gäbe es eine Durchbindung nach Laim, Pasing/Dachau (und weiter nach Sonstwo).