[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

*frier*

DAH-HU 101 in Vierkirchen-Esterhofen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wieso frier? Is doch zur Zeit ned kalt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Seit Längerem mal wieder ein Bus mit Freisinger Kennzeichen für die MVG unterwegs:
Bild
M-KC 7913 vom Hadersdorfer unterwegs als einer von 3 Solos aufm 50er in Johanenskirchen (des BMW-Shuttle-Schild in der Frontscheibe is auf der Strecke auch net ganz aktuell^^)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 18 Dec 2010, 18:08 hat geschrieben: M-KC 7913 vom Hadersdorfer unterwegs als einer von 3 Solos aufm 50er in Johanenskirchen (des BMW-Shuttle-Schild in der Frontscheibe is auf der Strecke auch net ganz aktuell^^)
Was stehtn da drauf? Ich bin immer noch nicht ganz dahinter gekommen, wohin dieser Hadersdorfer-BMW-Shuttle fährt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 18 Dec 2010, 18:12 hat geschrieben: Was stehtn da drauf? Ich bin immer noch nicht ganz dahinter gekommen, wohin dieser Hadersdorfer-BMW-Shuttle fährt.
Hab leider nur des große "B M W" lesen können :(
Aber vllt find ich da noch was raus ;)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Der 51er hält seit Fahrplanwechsel direkt bei U-Bahn und Tram.
Bild

So ganz durchdacht ist die Wende allerdings nicht, die Bunzlauer Straße zwischen Kreisel und Einmündung Breslauer Straße (dort findet die 180°-Wende statt) ist eigentlich zu eng...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17164
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ah, das neue Gebäude ist wohl auch fertig.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gräfelfing Am Kirchenhölzl/Seeholzenstraße

Bild

Lochham Bahnhof
Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17164
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist wohl Lochham Bahnhof oder?
Die Linei 265 fährt wohl mit Normalbusse, was eigentlich für den Abschnitt locker reicht.
Die Linie 365 braucht zwischen Pasing und der ersten Haltestelle immer 11 Minuten, selbst am Sonntag. Da ist die Linie 161 teilweise schneller!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Fahrzeiten vom 161er scheinen mir reichlich knapp bemessen.
5 Minuten verspätung von Pasing kommend schienen mir heut das mindeste.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Letzte Woche in Starnberg Nord, der alte O 405er von Starnberger Autoreisen als 960er Verstärker:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 21 Dec 2010, 18:22 hat geschrieben: Die Fahrzeiten vom 161er scheinen mir reichlich knapp bemessen.
5 Minuten verspätung von Pasing kommend schienen mir heut das mindeste.
Das liegt wohl auch an der Durchbindung auf den 160er. Der ist auch nie pünktlich...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Damits nicht zu sehr in Suchspiel ausartet, Aufnahmeort ist die Straße von Großdingharting zum Abzweig Beigarten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Interessant, aber was ist das für ein Bus , sieht so etwas nach Irisbus aus ?
Hast Du den auch etwas größer ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, ist ein Iris Crossway LE, siehe auch hier
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ah , dachte ich mir schon danke.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lazarus @ 22 Dec 2010, 15:30 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 21 Dec 2010, 18:22 hat geschrieben: Die Fahrzeiten vom 161er scheinen mir reichlich knapp bemessen.
5 Minuten verspätung von Pasing kommend schienen mir heut das mindeste.
Das liegt wohl auch an der Durchbindung auf den 160er. Der ist auch nie pünktlich...
Stimmt die Linie 160/1/5 ist echt grausam, grad aufm 165er wirkt sich das immer recht übel aus mit teilweise dann so gegen Westfriedhof um die +12... :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Warten auf den Flughafenbus 635 am Freisinger Bahnhof — ihr MVV (Bild: Daniel Schuhmann)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*WÜRGS*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Für DNA-Spurensucher wäre das wohl das reinste Paradies :ph34r:

(*würgs* ist noch fast zu harmlos, aber erinnert mich stark an Nürnberg wo du an gewissen Haltestellen durch Berge von Zigarettenstummel laufen darfst :ph34r: )
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Christian0911 @ 28 Dec 2010, 12:39 hat geschrieben: Für DNA-Spurensucher wäre das wohl das reinste Paradies :ph34r:
Oder auch der reinste Horror (wie für alle anderen Bürger auch...)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Um von den Zigaretten mal wieder zu den Bussen zu kommen...

Am Flughafen

Bild
DAH BS-501 als Linie 635 am Flughafen München, Terminal 2

Bild
Portrait des MAN Lions City DAH BS-503 auf der Linie 635 am Terminal 2 des Münchner Flughafens
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die EU-Regulierungshanswurschtn könnten mal eine Vorschrift zur Verwendung von Beleuchtung mit einheitlicher Farbtemperatur an Fotostellen erspinnen. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Vom langen Lion´s City zum kürzeren Lion´s City

Bild
Larchers mittlerer Löwe auf der Linie 460 am 27.12.2010 in Poing, Nord S

zum ganz kurzen Lion´s City

Bild
der kleinste Löwe vom Larcher auf der Linie 462 am 27.12.2010 in Poing, Süd S

Und nachdem der Larcher nicht nur MAN sondern auch noch ein paar Neoplan hat

Bild
Normalerweise werden auf der Linie 462 nur Midi-Busse eingesetzt, anscheinend war heut keiner einsatzbereit, so musste der große
RVO-Neoplan aushelfen.

Bild
Zum Schluß noch ein Solaris vom Geldhauser beim großen schwedischen Möbelhaus in Taufkirchen.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Autobus Oberbayern M AU 6032 Röblingweg
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

4249 als Fahrschule am Hermann-Gmeiner-Weg:
Bild

M-NV 1004 vom Novak ebenda:
Bild

Wagen 5113 der MVG mit lädierter Front an der Hultschiner Straße
Bild

FS-H 2326 von Hadersdorfer ist eigtl für den Stadtverkehr Moosburg eingeteilt und ist nun aushilfsweise in München auf der Linie 185 unterwegs
Bild

Und von der anderen Seite in Berg am Laim; hier ist gut zu erkennen, dass der silberne Zierstreifen oberhalb der Fenster fehlt:
Bild
Heut war er auch noch am Vormittag unterwegs, ist dann aber durch nen Münchner Citaro ausgetauscht worden. Wer einen Fahrplan vom Stadtbus Moosburg haben will (liegt im MAN aus^^), muss sich also beeilen (ich glaub nicht, dass der noch sehr lang hier fahren wird) und bruacht zusätzlich noch Glück (nicht, dass er kurz vorher getauscht wird) :D
btw: eigtl komisch, dass nicht M-KC 7913 unterwegs ist, der ist noch "münchnerischer" innenausgestattet als der jetz :huh: (OK, des alte Sitzpolster-Muster haben beide ;) )

Hoffe wie immer, dass die Bilder Gefallen finden :)
lg, Freak
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

FS-H 2326 von Hadersdorfer ist eigtl für den Stadtverkehr Moosburg eingeteilt und ist nun aushilfsweise in München auf der Linie 185 unterwegs
In Moosburg fährt allerdings schon seit ungefähr 6 Jahren ein MB O405 NK im Stadtverkehr, der früher mal in Freising unterwegs war; der MAN wird, wenn überhaupt, eher als Schulbus eingesetzt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bilder vom heutigen Busnotverkehr wegen dem Stromschienenbruch auf der U3/U6

Bild
5019 wartet als 95er an der Implerstr. vergeblich auf Fahrgäste. Zuvor war er als "95 Hochacker" beschildert

Bild
5009 sucht sich seinen eigenen Weg im Sendlinger (Unter-)feld, hier ist er gerade in der Alramstr. kurz vor dem U-Bahn-Aufgang zu sehen

Bild
5347 hat seinen Fahrgastwechsel am nördlichen Aufgang vom U-Bahnhof Implerstr. beendet und wird gleich seine Fahrt zum südlichen Aufgang fortsetzen, beschildert ist er bereits für die Rückfahrt

Mehr Bilder...
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

buspassenger @ 5 Jan 2011, 20:20 hat geschrieben:In Moosburg fährt allerdings schon seit ungefähr 6 Jahren ein MB O405 NK im Stadtverkehr, der früher mal in Freising unterwegs war; der MAN wird, wenn überhaupt, eher als Schulbus eingesetzt.
Hat mich auch gewundert, dass da jetzt plötzlich der MAN fahren sollte. ;)

Wenn wir grade beim Schülerverkehr in Moosburg sind, wer fährt denn da wo (mit was)? 501, 680, 681, 682 und 683 haben meinen Infos nach jeweils zusätzlich zu den normalen Schülerkursen einen Verstärkerkurs (683 sogar 2) , also da müsste schon einiges zusammenkommen in Moosburg. (15 Busse?)
Bilder vom heutigen Busnotverkehr wegen dem Stromschienenbruch auf der U3/U6
Und jeder Bus mit einer anderen (unsinnigen) Liniennummer :D :rolleyes:
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Also, zu den Liniennummern: 95 ist definitiv Quatsch, E ist definitiv richtig. Den Achter finde ich interessant, weckt er so einerseits Erinnerungen an die Vergangenheit, andererseits zeigt das Ziel "U6 Ersatzverkehr" noch recht schlüssig den Sinn dieses Busses an. Perfekt wäre es nur noch mit Sendlinger Tor bzw. Implerstraße in der zweiten Zeile gewesen. B)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten