günstige Fahrkate oder flug?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Gaiser90
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 27 Dez 2010, 01:44

Beitrag von Gaiser90 »

Hi Zusammen!

Ich hoffe ich bin hier im richtigen forum bereich, falls nicht bitte ins richtige verschieben!

Ich brauch ganz dringend hilfe und hoffe mir kan jemand von euch weiter helfen:biggrin:


Also ich möchte Silvester in Berlin dieses Jahr feiern ist auch alles schon besprochen und ausgemacht! und Unterkunft auch vorhanden!

Soll allerdings nur ein kurzurlaub sein vom 31.12 - 02.01.2011

Jetzt hab ich aber bei der Bahn mal geschaut wieviel ne Fahrtkarte kostet von Baden-Württenberg Freudenstadt nach Berlin mit hin und rückfahrt! ca. 250 €

Und des isch mir ehrlich gesagt bissle zu teuer da es ja ein billig urlaub werden sol!

Jetzt wollte ich Fragen ob mir jemand von euch vielleicht weiter helfen kan wo ich ne günstige Fahrkarte bekomme entweder mit dem Zug Klasse 2 Deutschen Bahn oder nen günstigen flug am 31.12 und rückflug am 02.01.2011 aber so günstig wie Möglich weil ich eigentlich net mehr als 150 Euro ausgeben will wen überhaupt!

Bitte ganz dringend um Schnelle Antwort da der Flug am Freitag schon gehen soll!

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Danke schonmal im vorraus:smile:
echter-HGV

Beitrag von echter-HGV »

Ich habe mal gerade nachgeschaut. Eine schnelle und günstige Bahnverbindung kannst du vergessen. Da ist es immer schwer noch einen Sparpreis zu bekommen. Mit Fliegen sieht es aber auch nicht besser aus. Da gilt eigentlich das gleiche wie für die Bahn.
Die einzig günstigen Alternativen wäre die Fahrt, nur mit Regionalzügen (dauert einen halben Tag) oder eine Fahrt mit der Mitfahrzentrale.
Gaiser90
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 27 Dez 2010, 01:44

Beitrag von Gaiser90 »

Hallo

Vielen Dank für deine Antwort!

Also ich hätte auch kein Problem ein halben tag unterwegs zu sein! hast mir vielleicht mehr details und wo ich die
Infos her bekomme wegen Fahrkarte und allem dran weil ich kenne mich damit überhaupt nicht aus!

Vielen Dankschonmal :)
Deo Thi Le
Foren-Ass
Beiträge: 91
Registriert: 26 Okt 2008, 12:15
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Beitrag von Deo Thi Le »

Also, da ich eh grad Langeweile habe, hab ich mal nachgeschaut.

airberlin verlangt 280,50 € bei Hinflug am 31.12. (MUC ab 10:35 / TXL an 11:45) und Rückflug am 2.1. (TXL ab 20:55 / MUC an 22:05).

Bei germanwings ist zu Deinen Reiseterminen schon alles ausverkauft!

Und bei Lufthansa habe ich nicht geschaut, wird eh teurer als airberlin sein oder ungefähr gleich.

Wenn Du selbst nachschauen willst:

http://www.airberlin.de
http://www.germanwings.com
http://www.lufthansa.de
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Wenn Du reichlich Zeit hast für die Hin- und Rückfahrt, dann kannst Du ja für die Hinfahrt ein Quer-Durchs-Land-Ticket für 42 Euro nehmen. Du darfst aber nur Regionalzüge nehmen, das kann schon dauern bis Berlin. Dazu kommt allerdings noch das Problem, dass Du vermutlich auch an Silvester nicht vor 9 Uhr losfahren darfst (das Ticket gilt an Werktagen nämlich erst ab 9 Uhr).
Für die Rückfahrt könntest Du dann ein Schönes-Wochenend-Ticket für 39 Euro nehmen. Das gilt auch schon vor 9 Uhr.

Ich sehe gerade, die Hinfahrt würde über 12 Stunden dauern, und Du würdest erst um 21:47 in Berlin ankommen (bei einer Abfahrt um 9:19, das wäre der erste Zug, der nach 9 Uhr losfährt). Umsteigen in: Stuttgart, Würzburg, Erfurt, Magdeburg.
Wo ist das Problem?
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

:ph34r:
crowd
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 16 Nov 2008, 16:39
Wohnort: MUC

Beitrag von crowd »

Hinflug: 31.12.2010 06:45 - 08:00 Uhr Non-Stop Lufthansa 180,00 € / Erw.
Rückflug: 02.01.2011 18:45 - 19:55 Uhr Non-Stop Lufthansa
Hinflug: 31.12.2010 10:10 - 11:25 Uhr Non-Stop Lufthansa 180,00 € / Erw.
Rückflug: 02.01.2011 18:45 - 19:55 Uhr Non-Stop Lufthansa

Für Stuttgart-Berlin über www.lturfly.com.

Alternativ mal bei flug.idealo.de schaun.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Hallo Gaiser90,

zunächst mal: aufgrund der Wochenendpendler kannst Du eine günstige Fahrt mit Fernverkehr knicken. In solchen Fällen musst Du so früh wie möglich buchen. So bleibt nur eine Fahrt mit Regionalzügen.

Hier hast Du 2 Möglichkeiten.
Erstens, wie rautatie bereits geschrieben, kannst Du mit dem Quer-durchs-Land-Ticket fahren. Den Nachteil mit dem Gültigkeitsbeginn um 9 Uhr kannst Du dadurch umgehen, dass Du ein Ticket bis zum ersten Bahnhof kaufst, denn ein Zug nach 9 Uhr erreichst. So kämen z.B. für FDS-Stuttgart zusätzlich 15,80 EUR auf dich zu.

Zweitens kannst Du versuchen einen Sparpreis zu buchen, der zwischen FDS und Berlin auf Regionalzüge gebucht ist und dann noch ein kurzes Stückchen Fernzugnutzung beinhaltet (das brauchst Du, damit ein solcher Sparpreis berechnet werden kann).
Eine 29-EUR-Möglichkeit lässt sich folgendermaßen über die Online-Reiseauskunft KLICK buchen:
  • Fahrtstrecke Freudenstadt Hbf - Berlin Südkreuz
  • "Zwischenhalt einfügen": Berlin Hbf
  • Die üblichen Daten einstellen; als Ankunftszeit 22 Uhr eingeben
  • Unter "Erweiterte Verkehrsmittelwahl" folgendes einstellen: FDS-Berlin Hbf ICE, IC & D deaktivieren; Berlin Hbf-Berlin Südkreuz ICE, D, RE und S-Bahn abwählen". So bekommst du eine Fernzugnutzung mit rein.
Jetzt müsstest Du, wenn du nach der Verbindungssuche noch auf "Später" klickst, einige 29-EUR-Verbindungen angezeigt bekommen.

Vorteile am Sparpreis sind u.a., neben dem günstigeren Preis, die Möglichkeit, weitgehend auf die Fahrgastrechte zurückgreifen zu können (besonders Erstattungs- & Umtauschmöglichkeit und mögliche Fernzugnutzung bei massiver Verspätung oder Ausfall - soll ja vorkommen... ;)).
Außerdem besteht bei der Nutzung der Regiozüge keine Zugbindung. D.h., wenn Du dir ein Sparpreisticket kaufst, mit dem Du am 31.12. um 13.19 Uhr abfahren würdest und erst am 1.1. um 8.53 Uhr in Berlin ankommen würdest, so kannst du problemlos am 31.12. um 7.19 Uhr losfahren und am Abend des gleichen Tages ankommen.
Du musst lediglich darauf achten, die gleiche Fahrtstrecke zu befahren (also statt über Stuttgart, Würzburg, Erfurt & Magdeburg darfst du NICHT via Karlsruhe, Frankfurt, Erfurt fahren).

Wichtig ist noch, die Fahrkarte heute oder spätestens morgen zu buchen, da sonst die Vorverkaufsfrist unterschritten wird.
Um diese kleine Trickserei buchen zu können, solltest Du am besten ein Online-Ticket kaufen oder ins Reisezentrum gehen (kostet dann allerdings 5 Euro zusätzlich), denn am Automaten lässt sich das nicht einstellen.

Wenn Du fährst, viel Spaß in Berlin :)

Grüße, Jogi
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Alternativ kannst du auch (wenn du viel Zeit hast) Jogis sehr guten Vorschlag noch erweitern:

Meistens scheitert der Sparpreis an einer bestimmten Strecke, also z.B. sowas wie Mannheim - Stuttgart. Du kannst jetzt z.B. hergehen und von allen Unterwegsbahnhöfen aus eine Buchungsanfrage starten, sagen wir z.B. mal von Göttingen (von Frankfurt gibts bestimmt auch nix mehr, nur ne Schätzung). Sobald ein zufriedenstellender Fahrpreis ausgespuckt wird machst du eine Buchung wie Jogi sie beschreibt. Bis zum entsprechenden Unterwegsbahnhof Regionalverkehr und ab dann Fernverkehr, dann müsstest du auch einen Sparpreis (wahrscheinlich keinen für 29€ aber dafür mit einem gewissen ICE Anteil bekommen).

Edit: Alternativ kannst auch mal eine Bahncard mit einrechnen. BC25 würde sich, vorausgesetzt du bekommst echt gar keinen Sparpreis mehr, auf jeden Fall lohnen, BC50 wäre schon zur Hälfte "bezahlt" und gilt ein Jahr, d.h. noch so einen Stunt und du wärst an der Amortisierungsgrenze.

Edit 2: Heut hab ich's aber! BC25 rabattiert im Übrigen auch die Sparpreise (BC50 nicht, auch nicht zu 25%!), d.h. bei einem Sparpreis von jeweils 100€ Hin- und Zurück bekommst du das Ding quasi "umsonst".
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich hatte am 23.12 noch Sparpreise nach Magdeburg gekriegt. Viel günstiger waren sie nicht. Die BahnCard 25 machte vor allem den Unterschied. Interessanterweise wäre bei normalem Preis die längere Fahrzeit sogar teurer... Kann sein, dass die Strecke länger ist, aber der Kunde zahlt das garantiert nicht!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Wenn ich Dumb Shit Awards Vorschlag mit der BahnCard aufgreifen darf - auch die BahnCard 25 gibt es jetzt rabattiert. Wenn Du, Gaiser90, Azubi oder Student bist (und unter 26 Jahren - scheint aber kein Problem zu sein :D) bekommst Du die zweitklassige BC25 für 39 EUR statt 57 Ocken.

Ohne es zu wissen schätze ich mal, dass Du einen Nachweis vorlegen musst, wenn Du im Reisezentrum eine BC bestellst. Foto wird für die 25er nicht mehr gebraucht...

Eine vorläufige BC wird die auf jeden Fall ausgestellt werden; als Gültigkeitsbeginn sollte sinnigerweise der 31.12. eingetragen werden :)

Der Vollständigkeit halber: BC50 kriegst Du unter gleichen Bedingungen (aber mit Foto!) für 118 EUR.

Grüße, Jogi
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mach dir kein Theater und fahr mit der Mitfahrzentrale. Nicht dass ich die Bahn verteufeln will, aber bei 12stündigen Verbindungen ist die Chance, dass der Anschluss weg ist, immens hoch. Und dann ist die Freude riesengroß, wenn aus den 12h mal ganz schnell 15h werden. So schlimm kann's auf der Autobahn gar nicht zugehen...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bayernlover @ 27 Dec 2010, 13:18 hat geschrieben: Mach dir kein Theater und fahr mit der Mitfahrzentrale. Nicht dass ich die Bahn verteufeln will, aber bei 12stündigen Verbindungen ist die Chance, dass der Anschluss weg ist, immens hoch. Und dann ist die Freude riesengroß, wenn aus den 12h mal ganz schnell 15h werden. So schlimm kann's auf der Autobahn gar nicht zugehen...
Dem kann ich nur zustimmen!Was manchmal auch geht, wenn man keine Fahrgelegenheit für die ganze Strecke findet, einfach eine Teilstrecke mitfahren z.B. nach Leipzig oder Hannover und den rest mit dem Zug. Die Autobahnen müßten z.Z. eigentlich frei sein. Insofern auch keine größeren Gefahren (so lange es nicht wieder si viel schneit.)
Antworten