Hallo
Gaiser90,
zunächst mal: aufgrund der Wochenendpendler kannst Du eine günstige Fahrt mit Fernverkehr knicken. In solchen Fällen musst Du so früh wie möglich buchen. So bleibt nur eine Fahrt mit Regionalzügen.
Hier hast Du 2 Möglichkeiten.
Erstens, wie
rautatie bereits geschrieben, kannst Du mit dem
Quer-durchs-Land-Ticket fahren. Den Nachteil mit dem Gültigkeitsbeginn um 9 Uhr kannst Du dadurch umgehen, dass Du ein Ticket bis zum ersten Bahnhof kaufst, denn ein Zug nach 9 Uhr erreichst. So kämen z.B. für FDS-Stuttgart zusätzlich 15,80 EUR auf dich zu.
Zweitens kannst Du versuchen einen
Sparpreis zu buchen, der zwischen FDS und Berlin auf Regionalzüge gebucht ist und dann noch ein kurzes Stückchen Fernzugnutzung beinhaltet (das brauchst Du, damit ein solcher Sparpreis berechnet werden kann).
Eine 29-EUR-Möglichkeit lässt sich folgendermaßen über die Online-Reiseauskunft
KLICK buchen:
- Fahrtstrecke Freudenstadt Hbf - Berlin Südkreuz
- "Zwischenhalt einfügen": Berlin Hbf
- Die üblichen Daten einstellen; als Ankunftszeit 22 Uhr eingeben
- Unter "Erweiterte Verkehrsmittelwahl" folgendes einstellen: FDS-Berlin Hbf ICE, IC & D deaktivieren; Berlin Hbf-Berlin Südkreuz ICE, D, RE und S-Bahn abwählen". So bekommst du eine Fernzugnutzung mit rein.
Jetzt müsstest Du, wenn du nach der Verbindungssuche noch auf "Später" klickst, einige 29-EUR-Verbindungen angezeigt bekommen.
Vorteile am Sparpreis sind u.a., neben dem günstigeren Preis, die Möglichkeit, weitgehend auf die Fahrgastrechte zurückgreifen zu können (besonders Erstattungs- & Umtauschmöglichkeit und mögliche Fernzugnutzung bei massiver Verspätung oder Ausfall - soll ja vorkommen...

).
Außerdem besteht bei der Nutzung der Regiozüge keine Zugbindung. D.h., wenn Du dir ein Sparpreisticket kaufst, mit dem Du am 31.12. um 13.19 Uhr abfahren würdest und erst am 1.1. um 8.53 Uhr in Berlin ankommen würdest, so kannst du problemlos am 31.12. um 7.19 Uhr losfahren und am Abend des gleichen Tages ankommen.
Du musst lediglich darauf achten, die gleiche Fahrtstrecke zu befahren (also statt über Stuttgart, Würzburg, Erfurt & Magdeburg darfst du NICHT via Karlsruhe, Frankfurt, Erfurt fahren).
Wichtig ist noch, die Fahrkarte heute oder spätestens morgen zu buchen, da sonst die Vorverkaufsfrist unterschritten wird.
Um diese kleine Trickserei buchen zu können, solltest Du am besten ein Online-Ticket kaufen oder ins Reisezentrum gehen (kostet dann allerdings 5 Euro zusätzlich), denn am Automaten lässt sich das nicht einstellen.
Wenn Du fährst, viel Spaß in Berlin
Grüße, Jogi