[S] ET425 in Stuttgart

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Seit einigen Tagen sehe ich verstärkt immer mehr ET425 in S-Bad Cannstatt rumfahren. Werden die 425 etwa schon auf den Linien R2 und R3 eingesetzt oder kommen die nur vom Abstellbahnhof in TP oder fahren dahin?
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

stuttgarterbahn @ 24 Aug 2004, 16:39 hat geschrieben: Seit einigen Tagen sehe ich verstärkt immer mehr ET425 in S-Bad Cannstatt rumfahren. Werden die 425 etwa schon auf den Linien R2 und R3 eingesetzt oder kommen die nur vom Abstellbahnhof in TP oder fahren dahin?
Umsetzen in Untertürkheim Gbf Bft Gl 526-528, Umsetzgleis ist zumeist 526.
Ab und zu mal welche nach Plochingen.

Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Die meisten Fahrten durch Bad Cannstatt sind Auf- und Abstellfahrten, da einige ankommende/abgehende Züge in Stuttgart Hbf über Untertürkheim Gbf gewendet werden (Gleise 526-528). Auch wenn ich jetzt schon weiß, daß nichtmal ein "Dankeschön" zurückkommt, habe ich mir trotzdem mal die Mühe gemacht und sämtliche Leerfahrten rausgesucht:

In TSU wenden:
19501/19502
19109/19108
19505/19504
19111/19110
19507/19506
19113/19112
19509/19508
19115/19114
19511/19510
19117/19120
19513/19514
19119/19122
19515/19516

Von TS nach TP fahren:
74143 aus 19602 2B, 0836 ab TS (Kurzzug)
74169 aus 19515 1B und 19517, 2153 ab TS (Vollzug)

Von TP nach TS fahren:
74144 0449 ab TP, gibt 19102 (Vollzug)
74136 2031 ab TP, gibt 19695 (Kurzzug)

Alle Angaben natürlich wie immer ohne Gewähr! Weder auf Vollständigkeit, noch auf Richtigkeit. Zusätzlich zu diesen Fahrten gibt es auch außerplanmäßige Tauschfahrten, diese können natürlich nicht vorausgesagt werden.
se upp för tåg
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

8. Bauserie @ 24 Aug 2004, 17:17 hat geschrieben: (...)
Auch wenn ich jetzt schon weiß, daß nichtmal ein "Dankeschön" zurückkommt, (...)
Dankeschön! *strahl*
Der Held vom Erdbeerfeld.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

8. Bauserie @ 24 Aug 2004, 17:17 hat geschrieben: Die meisten Fahrten durch Bad Cannstatt sind Auf- und Abstellfahrten, da einige ankommende/abgehende Züge in Stuttgart Hbf über Untertürkheim Gbf gewendet werden (Gleise 526-528). Auch wenn ich jetzt schon weiß, daß nichtmal ein "Dankeschön" zurückkommt, habe ich mir trotzdem mal die Mühe gemacht und sämtliche Leerfahrten rausgesucht:

In TSU wenden:
19501/19502
19109/19108
19505/19504
19111/19110
19507/19506
19113/19112
19509/19508
19115/19114
19511/19510
19117/19120
19513/19514
19119/19122
19515/19516

Von TS nach TP fahren:
74143 aus 19602 2B, 0836 ab TS (Kurzzug)
74169 aus 19515 1B und 19517, 2153 ab TS (Vollzug)

Von TP nach TS fahren:
74144 0449 ab TP, gibt 19102 (Vollzug)
74136 2031 ab TP, gibt 19695 (Kurzzug)

Alle Angaben natürlich wie immer ohne Gewähr! Weder auf Vollständigkeit, noch auf Richtigkeit. Zusätzlich zu diesen Fahrten gibt es auch außerplanmäßige Tauschfahrten, diese können natürlich nicht vorausgesagt werden.
und wer erklärt das jetzt einem laien? :D
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ 8. Bauserie,

DANKESCHÖN. :wub: . :wub: . :wub: . :wub: . :wub: . :wub: . :D . B)


@ andreas,

Was gibts denn da zu fragen?

.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

was die nummer sind z.b. (betriebnummern, kursnummern, wasauchimmerfürnummern)
was der zusatz 2b oder 1 b bedeutet
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

andreas @ 24 Aug 2004, 19:19 hat geschrieben:was die nummer sind z.b. (betriebnummern, kursnummern, wasauchimmerfürnummern)
was der zusatz 2b oder 1 b bedeutet
• Die 5-stelligen Nummern sind Zugnummern, so wie sie auch auf den großen gelben Zetteln auf den Bahnhöfen zu finden sind.
• Die 4-stelligen Nummern sind Uhrzeiten (0836 = 8 Uhr 36 Minuten).
• 1B, 2B, 1C, 2C, 3C, 1D, 2D, 3D, 4D gibt die Stellung im Zug an. 1B wäre der vordere Teil eines Vollzuges bzw. eines Zuges mit zwei Einheiten. 3D wäre der dritte Teil einer vierteiligen Einheit.
• Ja, den 425 kann man vierteilig fahren.
se upp för tåg
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

8. Bauserie @ 24 Aug 2004, 19:41 hat geschrieben:
andreas @ 24 Aug 2004, 19:19 hat geschrieben:was die nummer sind z.b. (betriebnummern, kursnummern, wasauchimmerfürnummern)
was der zusatz 2b oder 1 b bedeutet
• Die 5-stelligen Nummern sind Zugnummern, so wie sie auch auf den großen gelben Zetteln auf den Bahnhöfen zu finden sind.
• Die 4-stelligen Nummern sind Uhrzeiten (0836 = 8 Uhr 36 Minuten).
• 1B, 2B, 1C, 2C, 3C, 1D, 2D, 3D, 4D gibt die Stellung im Zug an. 1B wäre der vordere Teil eines Vollzuges bzw. eines Zuges mit zwei Einheiten. 3D wäre der dritte Teil einer vierteiligen Einheit.
• Ja, den 425 kann man vierteilig fahren.
danke :)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Heute fuhr beim RE 19120 (TS 17:19, RK 18:38) statt zweimal ET 425 die 110 425 mit einem Wendezug aus 5 n-Wagen. Gibt es gerade allgemeine Probleme beim 425 oder war das ein zufälliger Ersatzzug?
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Wie ich auf DSO gerade gelesen habe, fuhr der 110-Wendezug anscheinend schon den ganzen Tag zwischen Karlsruhe und Stuttgart:
www.drehscheibe-online.de
Ich will zwar diese Sichtung nicht hochspielen, aber das ist das erste mal, daß ich sowas erlebt habe. Außerdem hätte sich ein gewisser User sicherlich an den Wagen erfreut. Reaktionen von den Fahrgästen gab es übrigens keine. Die Hitze in den Wagen war dafür zu erdrückend.
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

stuttgarterbahn @ 24 Aug 2004, 16:39 hat geschrieben:Werden die 425 etwa schon auf den Linien R2 und R3 eingesetzt
näh. Bei uns werden, wenn kein Wunder passiert, noch viele Jahre n-Wagen und alte Dostos fahren, schließlich steht keine Ausschreibung der Strecken an.

Was die Hitze angeht, sind die n-Wagen OK, auch die, bei denen sich nur jedes zweite Fenster öffnen lässt, zumindest verglichen mit den alten Dostos und mit den 420ern. Ist denn in den 425ern die "Klimatisierung" denn wirklich so wirksam?
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Ja die Klima im 425 ist, wenn sie läuft, echt gut
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

611 @ 30 Jun 2005, 21:19 hat geschrieben: Ja die Klima im 425 ist, wenn sie läuft, echt gut
:blink: :blink: :blink:

Bist Du dir sicher? Ich habe die Klimatisierung im ET425 anders in Erinnerung. Dagegen ist die K. im ET423 (S-Bahn) besser und wirksamer als im ET425.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

DT810 @ 30 Jun 2005, 22:59 hat geschrieben: Dagegen ist die K. im ET423 (S-Bahn) besser und wirksamer als im ET425.
Ich will die alte Debatte nicht wieder anstoßen, aber der 425 hat eine richtige Klimaanlage wogegen das Kühlsystem des 423 ja schon diskutiert wurde (wer suchet wird finden).
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten