Wenn in Leipzig ein Eistee den Prellbock küsst...

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Was wird das Thema hier so aufgebauscht? Wo gehobelt wird fallen Späne und ich finde das ist nichts schlimmes, kann passieren. Wenn ich mir vorstelle wie der Straßenverkehr reglementiert werden müsste und was man da alles für Sicherheitseinrichtungen einführen müsste um möglichst vieles auszuschließen.
Geht eben nicht, also lassen wir doch die Kirche im Dorf. Dafür bräuchte man keinen Artikel, das ist schon immer passiert und wird auch weiter immer wieder mal passieren, so ist das Leben, selbst wenn man sich im Keller einmauert kann was passieren.

An sowas geilen sich in anderen Foren nur wieder Leute auf die von der Bahn keine Ahnung haben und meinen der Zug hat einen Bremsweg wie ein Auto und irgendwelche dummen Kommentare auf tiefen Hinterwäldlerniveau bringen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Rohrbacher @ 1 Jan 2011, 12:36 hat geschrieben: Mit Mittelschleifer? :D
Ja selbstverständlich! Nur im Gleis war kein Gegenstück, das nächste wäre auf der Stammstrecke gewesen :D

Edit: Irgendwie passt ja folgender Kommentar auf der Bildseite:
klarissimone schrieb:
..... als ein Wagen blitzeschnelle, langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen schweigend Leute, lauthals ins Gespräch vertieft....... 
Eh, Bild pennt erst mal euren Kater aus!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Martin H. @ 1 Jan 2011, 13:18 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 1 Jan 2011, 12:36 hat geschrieben: Mit Mittelschleifer? :D
Ja selbstverständlich! Nur im Gleis war kein Gegenstück, das nächste wäre auf der Stammstrecke gewesen :D
Um gottes Willen, das ist gescheite Eisenbahn :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich meinte den LZB- Linienleiter, wollte wirklich nicht die S-Bahn schlecht machen.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Martin H. @ 2 Jan 2011, 15:17 hat geschrieben: Ich meinte den LZB- Linienleiter, wollte wirklich nicht die S-Bahn schlecht machen.
Okay, den haste ned verstanden ... macht nix ...

gescheite Eisenbahn = ohne Mittelschleifer :D
Mittelschleifer = Murkslin = nix gescheit :D (schon allein weil die ned meine Spur herstellen, nagut mit Minitrix zwar irgendwie jetzt doch, aber auch erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit und über Umwege)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Alle Jahre wieder. Wie ich schon unter http://ice-fanforum.de/index.php?id=99589 schrieb, ist das nun etwa der sechste oder siebte Zwischenfall dieser Art seit 2006 (seitdem ich mich in Eisenbahnforen herumtreibe).

Nimmt man noch die Auffahrunfälle in Stuttgart, Frankfurt und München dazu, so kommt man auf 5-10 Zwischenfälle dieser Art pro Jahr.

Alles halb so wild, meistens nur ein bisschen Plastik kaputt.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Antworten