[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

khoianh @ 6 Jan 2011, 00:45 hat geschrieben: Also, zu den Liniennummern: 95 ist definitiv Quatsch, E ist definitiv richtig. Den Achter finde ich interessant, weckt er so einerseits Erinnerungen an die Vergangenheit, andererseits zeigt das Ziel "U6 Ersatzverkehr" noch recht schlüssig den Sinn dieses Busses an. Perfekt wäre es nur noch mit Sendlinger Tor bzw. Implerstraße in der zweiten Zeile gewesen. B)
Ne andere Variante war auch noch einfach ne "3" und dann Ersatzverkehr. Da stand dann an der türlosen Seite und hinten einfach nur ne "3" drann, als wäre es ne ganz normale U3. :D
Wollten die Fahrer wohl mal ausprobieren was das IBIS bzw. Touch It so alles hergibt.
Aber eigentlich sollten SEV Busse doch immer nach dem Muster 10x sein, wobei x für die Linie steht, für die Schienenersatzverkehr gefahren wird. Also in den Fall "106 Sendlinger Tor".
Das mit dem 8er war natürlich auch lustig, vorallem eben das Problem mit hinten und türlose Seite nur ne "8", wenn da von hinter wer angerannt kommt und nur ne 8 sieht. :lol:
In den ZZA lief aber eh durch "Bitte benutzen Sie im Bereich zwischen Sendlinger Tor und Implerstraße auch Bus und Tram der MVG", hm, die Tram will ich aber sehen, die auch nur im geringsten parallel zur U3/6 vom Sendlinger Tor die Lindwurmstraße runter fährt. :D

Und das mitm 95er war eh nur Spaß vom Fahrer. Wie ich ja geschrieben hab, hatte der davor sogar "95 Hochacker" drinnen stehen und ist mit dieser Anzeige rumgefahren. Als ich das Bild machen wollte wurde das Hochacker leider schon in Ersatzverkehr geändert. Gab es vor TopBus eigentlich eine Linie 95 zum Hochacker?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Nein. Der 95er war der jetzige 55er vom Ostbahnhof nach Waldperlach. Der (teilweise) Vorläufer zum heutigen 195 war auf dem Abschnitt Michaelibad - Vogesenstr. die Linie 94.Aber auch die ist eben nur bis Vogesenstraße gefahren und nicht bis zum Hochacker, da hat vor TopBus planmäßig gar nix geendet.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Wenn wir grade beim Schülerverkehr in Moosburg sind, wer fährt denn da wo (mit was)? 501, 680, 681, 682 und 683 haben meinen Infos nach jeweils zusätzlich zu den normalen Schülerkursen einen Verstärkerkurs (683 sogar 2) , also da müsste schon einiges zusammenkommen in Moosburg. (15 Busse?)
Also:

501: Ein Verstärker Gammelsdorf-Moosburg, gefahren vom Hadersdorfer.
680: Ein Verstärker Kronsdorf (bei Attenkirchen)-Oberappersdorf-Inkofen-Moosburg, den fährt der Wiesheu.
681: Ein Verstärker Nandlstadt-Moosburg, auch vom Wiesheu.
682: keiner
683: Ein Verstärker Mauern-Moosburg, gefahren vom Hadersdorfer, und ein Verstärker Hörgertshausen-Moosburg, gefahren vom Stanglmeier.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Die neuen Lion´s Citys vom Baumann sind nun im Linienverkehr! :)
Zumindestens M-JJ-7329, hier am Rindermarkt auf der Linie 132.

Bild

Bild
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

hmnj mist schade um den M-JJ 2209 :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Nachtrag:

Es gibt doch einen 682 Verstärker Au-Nandlstadt-Mauern-Moosburg, gefahren vom Wiesheu.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ein paar Strassenrandsichtungen , von einer kleinen Tour in u. um München heute:
als erstes in Karlsfeld vorm Busforum:
Bild
Bild
dann bei EVO Bus in Garching:
Bild
Bild
u. zum Schluß an der Studentenstadt der ex 4968 der MVG:
Bild
interessant , das er jetzt rechts auch Sitze hat, u. dann noch die aus den 48ern ...
Bild
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Der O 405 GN1 ist ex Havelbus, der steht normalerweise in Dachau.
Weger fährt damit einen Schulbus nach/von Weichs aus.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ah kannte der Westfale schon ..... :-)
... u. der ex 4968 ist ja auch durch Hilfe des Westfalen entdeckt worden (hatte gestern halt Glück ..) ;)
9403
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24 Okt 2010, 15:50
Wohnort: Dorfen

Beitrag von 9403 »

Interessantes Innenansichtsbild =)
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo und guten Abend!

Auch wenn jetzt hier aufgrund der Dunkelheit (eigentlich wurde es den ganzen Tag nicht richtig hell) keine Bilder erscheinen werden, so sei gesagt, dass auf dem heutigen SEV der U4 und U5 zwischen Hauptbahnhof und Heimeranplatz drei Kurse eingesetzt waren (E97, E98 und E99). Unterwegs waren hier 4941, 4101 und ein unerkannt gebliebener Citaro G der MVG.

Dies für die Statistiker.

Viele Grüße
Silberstein
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Westgähnhof mit mehr Gummi und Abgasen als sonst.

Bild

M-NG 1065 (Watzinger)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

In Potsdam fährt auch so einer rum wie in Ingolstadt:
Bild
Das Bild is vom August
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ganzganzganzweitdraußen

Bild
Wintermayr ND-WR 158 09/07 Für die Statistiker: VIN B024203

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bissel weiter drin...

Bild
Watzinger-Solaris Urbino 12 am Friedensengel
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Zufälligerweise der gleiche Bus zur gleichen Zeit :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wintermayr ND-WR 158 09/07
*lol* Im August = Sommerferien braucht's das große Teil eh nicht. Sehr schlau. :lol:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Angeregt durch Auer's Bild vom Wintermayer MAN NG , bin ich heute auch mal kurz nach Petershausen, Aussenaufnahme erspar ich Euch , aber eine Innenaufnahme , die eindeutig zeigt das das ein ex Berliner ist:
Bild
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Watzingers neuer alter Bus ist nun nach dem Umbau wieder da.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
S27 nach Deisenhofen
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was ist da neu? Noch nichtmal TFTs drin...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Danke für die Bilder, interessant, da wurden sogar die Innenstangen grau lackiert.

Ansonsten innen unverändert.

Hast Du auch ein Frontbild ?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hier mal ein Bild von Baumanns neuem 7330 am "Am Harras":

Bild

7329 war ebenfalls auf dem 132er, vom dritten Lion´s City fehlt wohl noch jede Spur?

Damit Bayernlover mal nen richtig neuen Bus aus dem Hause MAN sieht. :D

Lion´s City: naja, mit Bildbearbeitung sogar einigermaßen zeigbar, nur das Kennzeichen ist durch die Sonne nicht lesbar, aber ihr werdet mir schon glauben,
das es sich um 2651 handelt. :P

Bild
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Bayernlover @ 16 Jan 2011, 21:51 hat geschrieben: Was ist da neu? Noch nichtmal TFTs drin...
die Lackierung (außen blau, innen hellgrau, MVG Lack) und die fehlenden Radkappen ...

@ S 27

schöne Bilder! Der 31er ist mir bisher auch noch nicht begegnet vom Baumann, war ja aber bei der Citaro Serie letztes Jahr genauso, der 28er kam irgendwie ein Vierteljahr später als die ersten 5 ... von den alten MJJ 739X und 7300 fahren auch noch alle, nur der 2209er ist verschwunden, Kennzeichen ist aber noch nicht verfügbar ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 16 Jan 2011, 21:51 hat geschrieben: Was ist da neu? Noch nichtmal TFTs drin...
2002 gabs noch keine TFTs :rolleyes:

Mir wär kein Busunternehmen bekannt, das in so alte Kisten noch TFTs einbaut. Das macht noch net mal die MVG selber.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 16 Jan 2011, 18:51 hat geschrieben: Angeregt durch Auer's Bild vom Wintermayer MAN NG , bin ich heute auch mal kurz nach Petershausen, Aussenaufnahme erspar ich Euch , aber eine Innenaufnahme , die eindeutig zeigt das das ein ex Berliner ist:
Wo ist'n der Wintermayr-Abstellplatz eigentlich? Den hab ich noch nie gefunden. Und ist das der gleiche wie früher? Kann mich noch an Auers Bilder mit dem SD202 erinnern, der ist immer irgendwo vor einem freien Feld gestanden, jetzt sieht man ja deutlich ein Gewerbegebiet.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die Bahnhofstr. am Bahnhof weiter gerade aus, dann beginnt ein Gewerbegebiet , u. da dem Schild BayWa folgen, daneben ist der Abstellplatz.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Son alter Bus am 53er
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Coxi @ 17 Jan 2011, 00:07 hat geschrieben: Wo ist'n der Wintermayr-Abstellplatz eigentlich? Den hab ich noch nie gefunden. Und ist das der gleiche wie früher? Kann mich noch an Auers Bilder mit dem SD202 erinnern, der ist immer irgendwo vor einem freien Feld gestanden, jetzt sieht man ja deutlich ein Gewerbegebiet.
Wenn ich das richtig sehe ist der Platz nun am "Industriering", war vorher am "Gewerbering", also auf der anderen Seite des Gewerbegebietes.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Mir lief der 2651 heute zufällig in Pasing über den Weg , leider war Wetter u. Verkehr nicht fotografen freundlich u. dann noch 4944 als Höffner Shuttle.

Bild
Bild
so sah er noch vor kurzen und bei weit besseren Wetter aus :
Bild

U. noch der Höffner;
Bild
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
Watzingers 1058 auf dem 151er, zum ersten Mal das ich n Foto vom 1058 hab, wurde Zeit.

Bild
und auch ne Besonderheit, ein Solaris Gelenker auf dem 151er....Solaris Gelenker Premiere? :D....

Beide Bilder sind natürlich am Westfriedhof entstanden
S27 nach Deisenhofen
Antworten