Ne andere Variante war auch noch einfach ne "3" und dann Ersatzverkehr. Da stand dann an der türlosen Seite und hinten einfach nur ne "3" drann, als wäre es ne ganz normale U3.khoianh @ 6 Jan 2011, 00:45 hat geschrieben: Also, zu den Liniennummern: 95 ist definitiv Quatsch, E ist definitiv richtig. Den Achter finde ich interessant, weckt er so einerseits Erinnerungen an die Vergangenheit, andererseits zeigt das Ziel "U6 Ersatzverkehr" noch recht schlüssig den Sinn dieses Busses an. Perfekt wäre es nur noch mit Sendlinger Tor bzw. Implerstraße in der zweiten Zeile gewesen. B)

Wollten die Fahrer wohl mal ausprobieren was das IBIS bzw. Touch It so alles hergibt.
Aber eigentlich sollten SEV Busse doch immer nach dem Muster 10x sein, wobei x für die Linie steht, für die Schienenersatzverkehr gefahren wird. Also in den Fall "106 Sendlinger Tor".
Das mit dem 8er war natürlich auch lustig, vorallem eben das Problem mit hinten und türlose Seite nur ne "8", wenn da von hinter wer angerannt kommt und nur ne 8 sieht.

In den ZZA lief aber eh durch "Bitte benutzen Sie im Bereich zwischen Sendlinger Tor und Implerstraße auch Bus und Tram der MVG", hm, die Tram will ich aber sehen, die auch nur im geringsten parallel zur U3/6 vom Sendlinger Tor die Lindwurmstraße runter fährt.

Und das mitm 95er war eh nur Spaß vom Fahrer. Wie ich ja geschrieben hab, hatte der davor sogar "95 Hochacker" drinnen stehen und ist mit dieser Anzeige rumgefahren. Als ich das Bild machen wollte wurde das Hochacker leider schon in Ersatzverkehr geändert. Gab es vor TopBus eigentlich eine Linie 95 zum Hochacker?