ubahnfahrn @ 2 Feb 2011, 16:15 hat geschrieben:mapic @ 2 Feb 2011, 16:13 hat geschrieben: Rosenheim finde ich rein aus betrieblicher Sicht ziemlich ungünstig. Zumindest die Fahrzeuge, die München-Salzburg und München-Innsbruck fahren, müssten dann immer von München, Salzburg oder Innsbruck leer nach Rosenheim überführt werden, oder die Fahrgäste müssten in Rosenheim umsteigen, weil der Zug ins Bw muss und getauscht werden soll. Beides ist wohl irgendwie alles andere als optimal. Lediglich die Mangfalltal-Züge könnten sinnvoll zugeführt werden.
Daher halte ich rein aus betrieblicher Sicht München für am sinnvollsten, weil da alle drei Linien enden.
In München ist aber ein Werk am teuersten hinzustellen.
Deshalb sag ich ja auch aus betrieblicher Sicht... :rolleyes:
KnutR @ 2 Feb 2011, 16:20 hat geschrieben:Es müssen ja nicht jeden Tag alle Fahrzeuge ins Werk. Und über die bestimmten Umläufe wird man es dann schon "so hinbasteln", dass pro Tag immer eine Anzahl x am Werksstandort ist.
Ja sicher, aber das hinbasteln ist mit einem Bw in München meiner Meinung nach deutlich einfacher als an allen anderen Standorten. Denn München ist wie gesagt der einzige Punkt, wo alle drei Linien gemeinsam enden. Da ist das Austauschen der Fahrzeuge eindeutig mit dem geringsten Aufwand verbunden, auch wenn mal ein Fahrzeug außerplanmäßig ins Bw muss.
KnutR @ 2 Feb 2011, 16:20 hat geschrieben:Desweiteren müssen ja so ziemlich an jedem Start-/ Endpunkt (Salzburg, München, Rosenheim ... usw, je nach Fahrplan) Fahrzeuge verfügbar sein, die morgens starten. Da wird man wohl kaum um 2 oder 3 Uhr in der Früh Überführungsfahrten im großen Stil durchführen.
Richtig, aber was hat das mit dem Bw zu tun? Züge müssen über Nacht nicht in einem Bw abgestellt werden.
Tequila @ 2 Feb 2011, 16:45 hat geschrieben:Derzeit fährt der letzte Zug ab Salzburg dem Vernehmen nach deshalb so früh, weil man für den nächsten Tag die Pendlerzüge in Freilassing/Salzburg nach München braucht und diese in Freilassing abgestellt werden. Müßte der Zug jedoch abends nach/morgens aus München überführt werden, bestünde die Chance einer Spätverbindung nach München und einer Frühverbindung ab München wenigstens nach Freilassing.
Siehe oben. Warum sollte Veolia nicht in Freilassing abstellen?
Ganz abgesehen davon gibt die BEG den Fahrplan vor, und ich glaube nicht, dass es die dabei interessiert, wo das Bw steht.