Ein Grund zum scheitern?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Hallo Liebe Eisenbahn-Community,

ich bin neu hier im Forum und möchte zu aller erst ein großes Hallo an alle hier im Forum richten.

Ich habe eine dringende Frage!

Und zwar habe ich jetzt die Möglichkeit demnächst eine Ausbildung zum Eisenbahnfahrzeugführer zu machen. Habe aber bisher noch keine Untersuchung mitgemacht und darum gehts jetzt auch.
Vor ungefähr 6 Jahren brach ich mir mal das li. Handgelenk, was aber erst Anfang letzten Jahres operativ behoben wurde(inkl. einsetzen einer Herbert-Schraube und Knochenspan). Anfangs war meine Beweglichkeit des li. Handgelenkes stark eingeschränkt was sich zum Glück jetzt aber schon wieder gelegt hat, sprich also, die Beweglichkeit ist fast wieder zu 100% hergestellt, habe aber auch keine Schmerzen oder so. Nun stellt sich für mich die Frage was passiert wenn ich das bei der Bahnärztlichen Untersuchung erwähne, wäre das mein vorzeitiges "Aus"?

Freue mich über jede schnelle sinnvolle Antwort.

MfG Scapho
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das ist nicht gleich das aus....
der Arzt wird dich untersuchen und wird dann die Beweglichkeit deines Handgelenks feststellen... Verschweigen darfst du sowas aber nicht!

Bedenke aber, das man als Tf auch mal Kuppeln muss und die Schraubenkupplungen haben ein gutes Gewicht. Nicht das du dort Probleme bekommst!
mfg Daniel
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hingehen, ehrlich sein, das mit den 100% erwähnen, am besten mit einem Attest!

Was sollen diese "Hilfe-bestehe-ich-den-Test"-Threads neuerdings immer? Das einzige was die bringen ist Verunsicherung...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Dieses Thema habe ich erstellt, weil ich eine dringende Frage hatte und weil es wichtig für mich ist. Ich bin nun mal auch ein Eisenbahnfanatiker und so eine Chance werde ich wahrscheinlich nie wieder bekommen. Darum auch meine Verunsicherung. Und zu der Antwort mit den schweren Lasten kann ich nur sagen das ich mit den Lasten glücklicherweise keine weiteren Probleme damit habe. Hier ein Beispiel: habe vor ein paar Wochen bei einer Elektrofirma ausgeholfen, habe dort Kabel gewickelt, 5m bis 30m á 60 - 120² im Querschnitt, 90² von 30m wiegen schon so um die 40 bis 50 Kg und die bekommt man gerade so angehoben und dort hatte ich keine Probleme mit meinem Handgelenk.

Ich mache mir nur sorgen darum, dass, sobald ich es dem Arzt sage er mir sofort die rote Karte zeigt.

MfG Scapho
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Ich glaube (!) so etwas ist bei weitem nicht so schlimm wie eine immer wiederkehrende Sehnenscheidenentzündung! Mit diesem "Handycap" wirst du sicher keine Probleme bekommen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Scapho @ 24 Jan 2011, 15:01 hat geschrieben: Ich mache mir nur sorgen darum, dass, sobald ich es dem Arzt sage er mir sofort die rote Karte zeigt.
Das Problem das ich mit solchen Threads habe ist eigentlich nur das:

Wenn jetzt einer kommt und sagt: "Na damit wird das alles nichts", was machst Du dann? Dann bist Du verunsichert! Wenn dann noch einer kommt, der sagt "Damit wirst auf jeden Fall genommen" und Du wirst es nicht, dann bist Du enttäuscht!

Ein Forum ist kein Ersatz für einen Arzt, sonst bräuchte man den nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Nagut ok, danke erst einmal für eure Antworten.

Ich werde mal schauen was passiert. Erst einmal muss ich noch auf den genauen Termin abwarten.
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Noch eine andere Frage.

Ich habe eine etwas blasse Haut(schon von Natur aus so), könnte das ein Grund zum scheitern sein?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

klar die bahn stellt doch keine albinos ein :ph34r: :ph34r:
mfg Daniel
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ne ganz ehrlich Leute, da steig ich aus...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Scapho @ 28 Jan 2011, 15:08 hat geschrieben: Ich habe eine etwas blasse Haut(schon von Natur aus so), könnte das ein Grund zum scheitern sein?
Was für eine intelligente Frage... :blink:
Geh am besten mal ins Solarium, mach ich jetzt auch gleich.

Trotzdem viel Erfolg bei deiner Untersuchung

Lg
-
Centennial

Beitrag von Centennial »

Scapho @ 28 Jan 2011, 15:08 hat geschrieben: Noch eine andere Frage.

Ich habe eine etwas blasse Haut(schon von Natur aus so), könnte das ein Grund zum scheitern sein?
Selbstverständlich, dies stellt eine Betriebsgefahr dar :blink:

Durch die weiße Haut sieht man so herrlich allerlei Flecken. Und diese könnten deinen Kollegen paralysieren und somit gefährden. Ich schlage vor du stülpst dir eine recycelbare Papiertüte über den Kopf und schneidest 2 löcher rein :ph34r:
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Entschuldigung, dass ich sinnlose Fragen stelle, aber das liegt einfach an meiner Verunsicherung.
Centennial

Beitrag von Centennial »

Scapho @ 28 Jan 2011, 16:29 hat geschrieben: Entschuldigung, dass ich sinnlose Fragen stelle, aber das liegt einfach an meiner Verunsicherung.
Achwas macht nix, war nur ein witz :lol:

Gehst einfach zum Einstellungstest
- dort zapfen die dir etwas Blut ab
- guggste durch ein Gerät "Sehtest"
- hockst dich in eine Kabine mit einem Kopfhörer und sagst wenn du was hörst "tipp, schau auf Ihre Finger :lol: ",
- Bahnarzt zeigt dir ein Buch mit Buchstaben / Zahlen, testet ob du diese erkennst. "Rot Grün schwäche testen etc."
- Diesen PC Test, nach dem kannste dir n neuen Fuß kaufen. Der bricht einem halbert ab bei dem Test
- achja Urintest "Stellste in so ein Fach rein, nicht zur Sekretärin bringen" :ph34r:
- Hockst rum wartest auf die Test-Auswertung
- Fährst nach Hause und wartest ab und vergiss nicht hin und wieder anzurufen. Dadurch sollen die sehen das du interesse hast 1-2 x die Woche. Net spammen :blink:

Liebe Grüße
Centennial
Ijon Tichy
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 22 Mär 2010, 17:06

Beitrag von Ijon Tichy »

@scapho:
Deine Bedenken wegen des Bahnarztes teile ich nicht. Schließlich bewirbst du dich für eine Ausbildung bei der Bahn und nicht für eine Mondmission bei der NASA. Aber wenn du so heftig von Selbstzweifeln geplagt bist, solltest du dir vielleicht deshalb deinen Berufswunsch noch einmal überlegen. Im Betriebsdienst ist meist keine Zeit dazu, sich bei einem Dutzend Kollegen rückzuversichern, ob man das Richtige tut. Und beliebt macht man sich so auf Dauer auch nicht.
MfG
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

@Ijon Tichy: Hast ja recht, anscheinend habe ich es übertrieben. Das ist nun mal mein Berufswunsch. Ich denke mal dass es anderen Leuten auch nicht anders gehen dürfte, nur aber dass die nicht gleich jeden Fragen werden ;) Ich nenne es mal "Zweifel ausräumen" oder besser gesagt "Gucken wo man scheitern könnte"

Ich bin einfach nur aufgeregt, vor allem wenn ich jetzt weiß dass die Bahn-ärztliche Untersuchung am 2.2.2011 um 7:30 statt findet.
Benutzeravatar
NOBmak
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15 Jan 2011, 23:47

Beitrag von NOBmak »

Ijon Tichy @ 28 Jan 2011, 16:40 hat geschrieben: @scapho:
Deine Bedenken wegen des Bahnarztes teile ich nicht. Schließlich bewirbst du dich für eine Ausbildung bei der Bahn und nicht für eine Mondmission bei der NASA. Aber wenn du so heftig von Selbstzweifeln geplagt bist, solltest du dir vielleicht deshalb deinen Berufswunsch noch einmal überlegen. Im Betriebsdienst ist meist keine Zeit dazu, sich bei einem Dutzend Kollegen rückzuversichern, ob man das Richtige tut. Und beliebt macht man sich so auf Dauer auch nicht.
MfG
Wenn er es soweit geschafft hat,sollte er danach keine Zweifel mehr haben ;-) Naja mir gehts genaso wie dir und wöre froh,wenn der Test in in paar Tagen wäre !Ich muss nich über einen Monat warten ^^Wo haste dich denn beworben?
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Bei der A.V.G. Bildung in Aschersleben, dort möchte ich die Ausbildung zum Eisenbahnfahrzeugführer absolvieren. Es ist eine 9-Monatige Ausbildung und die geht ja auch schon am 1.2.2011 los.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

achso nur die kurzausbildung... ich dachte du willst ne berufsausbildung machen.... na dann viel erfolg dabei und ranhalten beim lernen... das ganze in 9 monaten ist nicht leicht!
mfg Daniel
Benutzeravatar
NOBmak
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15 Jan 2011, 23:47

Beitrag von NOBmak »

uferlos @ 28 Jan 2011, 19:15 hat geschrieben: achso nur die kurzausbildung... ich dachte du willst ne berufsausbildung machen.... na dann viel erfolg dabei und ranhalten beim lernen... das ganze in 9 monaten ist nicht leicht!
Dachte ich eig auch erst,aber auch mit 9 oder 8 monatiger Ausbildung erreicht mal viel ;-) Wollte ich auch erst machen bei der Eurobahn,aber dann müsste ich umziehen und dafür is der Zeitraum viel zu knapp bemessen ( wäre März)..... Brauch man für die auch Bildungsgutscheine?!
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Einen Bildungsgutschein brauchst du nicht unbedingt, wäre aber empfehlenswert da du wahrscheinlich keine 10.500 EUR für so eine Ausbildung auf dem Konto haben wirst. Oder aber du bist Soldat, dann kannst du sogar noch eine Vergünstigung bekommen.
Benutzeravatar
NOBmak
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15 Jan 2011, 23:47

Beitrag von NOBmak »

Scapho @ 28 Jan 2011, 20:17 hat geschrieben: Einen Bildungsgutschein brauchst du nicht unbedingt, wäre aber empfehlenswert da du wahrscheinlich keine 10.500 EUR für so eine Ausbildung auf dem Konto haben wirst. Oder aber du bist Soldat, dann kannst du sogar noch eine Vergünstigung bekommen.
Wusste garnicht,dass es sonst so teuer wäre,aber das gibt es ja in mehreren Breichen. Naja bleib einen nicht mehr übrig,als dir Glück zu wünschen oder eher gesagt : Erfolg! :P
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Danke danke ;) Das Glück kann ich jetzt gut gebrauchen :)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

NOBmak @ 28 Jan 2011, 19:26 hat geschrieben: Dachte ich eig auch erst,aber auch mit 9 oder 8 monatiger Ausbildung erreicht mal viel ;-)
Ich dachte, du willst deine Kurzausbildung erst noch machen? :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Hallo Scapho,

viel Glück bei der Ausbildung in Aschersleben wünscht dir ein Quasi-Nachbar aus Wedderstedt (an der Strecke Halberstadt - Aschersleben gelegen).
Wobei ich A.V.G. ehrlich gesagt nicht wirklich kenne... geht die Ausbildung von Seiten des HEX aus?
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
NOBmak
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15 Jan 2011, 23:47

Beitrag von NOBmak »

chris232 @ 29 Jan 2011, 14:18 hat geschrieben: Ich dachte, du willst deine Kurzausbildung erst noch machen? :rolleyes:
Ne ich soll noch zum Einstellungstets für eine 3 jährige Ausbildung bei der Nord Ostsee Bahn ;-)
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Tequila @ 29 Jan 2011, 14:44 hat geschrieben: Hallo Scapho,

viel Glück bei der Ausbildung in Aschersleben wünscht dir ein Quasi-Nachbar aus Wedderstedt (an der Strecke Halberstadt - Aschersleben gelegen).
Wobei ich A.V.G. ehrlich gesagt nicht wirklich kenne... geht die Ausbildung von Seiten des HEX aus?
Hallo Tequila,

was meinst du denn bitte mit HEX? Hex kenne ich nur aus dem IT-Bereich :P
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Scapho @ 29 Jan 2011, 17:12 hat geschrieben:
Tequila @ 29 Jan 2011, 14:44 hat geschrieben: Hallo Scapho,

viel Glück bei der Ausbildung in Aschersleben wünscht dir ein Quasi-Nachbar aus Wedderstedt (an der Strecke Halberstadt - Aschersleben gelegen).
Wobei ich A.V.G. ehrlich gesagt nicht wirklich kenne... geht die Ausbildung von Seiten des HEX aus?
Hallo Tequila,

was meinst du denn bitte mit HEX? Hex kenne ich nur aus dem IT-Bereich :P
Ah, auch ein Informatiker, willkommen :)

HEX - oder auch Harz-Elbe-Express genannt - ist das Verkehrsprodukt, was Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt auf dem Nordharznetz einsetzt, was aus
Halle - Aschersleben - Halberstadt
Halle - Bernburg
Vienenburg - Wernigerode - Halberstadt - Oschersleben - Magdeburg
Thale - Quedlinburg - Halberstadt - Oschersleben - Magdeburg
Blankenburg - Halberstadt (- Magdeburg)
besteht.

Ich dachte, wenn man aus Aschersleben kommt, wüßte man das ;)
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Ich stamme leider nicht aus Aschersleben, ich wohne ungefähr 100km von Aschersleben entfernt. Würde mir aber während der Ausbildung eine WG-Wohnung suchen ;) Und hier in meiner Gegend fahren zum Glück nicht oft solche Leichtbauzüge.
Scapho
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2011, 14:00

Beitrag von Scapho »

Habe etwas im Internet gefunden. Interessant für diejenigen die den "Psychologischen Tauglichkeitstest" noch vor sich haben, so wie meiner Einer. Hier der Link: Klick mich!

PS: Es sind weder Lösungen noch Ergebnisse der Psychologischen Tauglichkeitsuntersuchung. Dieser Test dient lediglich zum Trainieren der grauen Zellen!
Antworten