[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also GBR war zu meinen Zeiten schon TFT, und das ist jetzt über ein halbes Jahr her dass ich dort das letzte Mal U-Bahn gefahren bin...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und vorher wars LCD ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Äääh ich meinte Gern...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 28 Jan 2011, 11:51 hat geschrieben: Und vorher wars LCD ;)
:D ups
Und in Gern hat er immer alles richtig angezeigt soweit ich das mitbekommen hab.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bayernlover @ 28 Jan 2011, 11:56 hat geschrieben: :D ups
Und in Gern hat er immer alles richtig angezeigt soweit ich das mitbekommen hab.
Südsüd hing gern... Genauso wie Max Weber 3 Nord Nord, da fuhr die U4 dafür zum OEZ...
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Endlich ist es fertig, mein etwas größeres Impressionsvideo vom P-Wagen Solo Einsatz aufm 20/21.... Aber es sind auch 2005 und 2010 in den Videos vorhanden. Wer es anschauen mag, klickt hier. Es ist 23 Minuten lang
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

elchris @ 28 Jan 2011, 12:00 hat geschrieben: [...] Genauso wie Max Weber 3 Nord Nord, da fuhr die U4 dafür zum OEZ...
und nicht nur da B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Straßenbim vorm Örks

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Welch gewöhnliches Ziel :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Weiß zufällig jemand, wieviel Heizleistung die "Skulptur" besitzt? Im Internet war etwas von 1800 kW zu lesen, das kommt mir doch etwas viel vor. Absurd ist es dennoch in jedem Fall, auch wenns weniger wär....
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Über die genaue Leistung kann ich nichts sagen, aber ich zitiere mal aus der tz:
"Doch diese Leitungen werden nicht viel Strom fressen, schätzt Projektleiter Wittmann. „Wir mussten sie aus Sicherheitsgründen einbauen, weil der Gutachter nicht vollkommen ausschließen konnte, dass sich bei Witterungsumschlägen im Winter Eiszapfen bilden“, erklärt der Ingenieur.

Noch in diesen Monat sollen vier Kameras an der Mae West angebracht werden, damit die Mitarbeiter im Bauamt beobachten können, ob sich Eiszapfen bilden. Parallel werden die Wetterdaten ausgewertet, um so eventuelle Risikowetterlagen zu erkennen. „Ich persönlich glaube nicht, dass wir die Mae West beheizen müssen, und wenn höchstens stundenweise“, sagt Wittmann. Und fügt hinzu: „Sonst müsste ja jeder seine Dachrinne beheizen.“"

Nebenbei ist für Großbauwerke vorgesehen, dass 2% der Bausumme in "Kunst am Bau" gesteckt wird. Mae West macht gerade mal 0,5% der Kosten für den darunter liegenden Tunnel aus. Davon kann man noch lange heizen (sogar nur von den Zinsen des gesparen Geldes).
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wildwechsel @ 31 Jan 2011, 16:54 hat geschrieben: Welch gewöhnliches Ziel :ph34r:
Für Spielzeuggeschichten war keine Zeit mehr.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@Auer: Um wie viel Uhr hast du des denn aufgenommen? ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So etwa 5 vor 12.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 31 Jan 2011, 21:33 hat geschrieben: So etwa 5 vor 12.
Danke dir :)
Inzwischen liegt "Der Gigant" nämlich schon wieder mit seinem arm aufm Boden - fast bis zur Englschalkinger Straße :D - dann wird des wohl heut nachmittag i-wann gemacht worden sein
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

[QUOTE=Auer Trambahner,31 Jan 2011, 14:39] Straßenbim vorm Örks


Oha, das schöne BayWa-Hochhaus verschwindet fast hinter der Määäh.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Er ist wieder gesund...

Bild
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Daniel Schuhmann @ 3 Feb 2011, 20:32 hat geschrieben: Er ist wieder gesund...
Großartig, das ging ja doch recht schnell. Jetzt werden manche feuchte Augen kriegen - vor Freude. Wo ist doch gleich wieder mein Taschentuch. :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21504
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich möcht ehrlich gesagt net wissen, was passiert, wenn die MVG mal das endgültige Ende der P bekannt gibt :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17337
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na vor der ENDGÜLTIGEN Zulassung der S Wagen wird es wohl nicht passieren... B) B)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 3 Feb 2011, 20:58 hat geschrieben: Ich möcht ehrlich gesagt net wissen, was passiert, wenn die MVG mal das endgültige Ende der P bekannt gibt :ph34r:
So plötzlich wird der Abschied nicht kommen. Vielleicht hält man sich die Wagen noch einige Zeit als Betriebsreserve für etwaigen Planeinsatz und als Christkindl-Tram und Party-Tram bleiben uns die Wagen ja auch erhalten.

Allerdings werden die Ps aus dem typischen Münchner Stadtbild vielleicht Ende des Jahres tatsächlich verschwinden und dann echten Seltenheitswert kriegen. Aber auch eine rüstige alte Dame, die heute noch brav Aushilfe macht, geht mal ganz in Rente. Wir werden es aber überleben.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@ Jean, @Lazarus: ob wir das noch erleben? :ph34r: :D
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Lazarus @ 3 Feb 2011, 20:58 hat geschrieben: Ich möcht ehrlich gesagt net wissen, was passiert, wenn die MVG mal das endgültige Ende der P bekannt gibt :ph34r:
Das hat sie schon so oft gemacht, da sind die Freaks mittlerweile dran gewöhnt. :D

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der P-Wagen u. die 49xxer Busse werden uns alle überleben ! :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

2021 hat neue Farben und Formen erhalten, um den Wagen für die Zukunft zu rüsten. ;)
Bild

Ansonsten, das alljährliche Chaos...
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Jean @ 3 Feb 2011, 21:01 hat geschrieben: Na vor der ENDGÜLTIGEN Zulassung der S Wagen wird es wohl nicht passieren... B) B)
Ich weiß, ich wiederhole mich (mal wieder), aber ob man mittlerweile die Tafel im MVG-Museum ausgebessert hat, auf der bei den P-Wagen als Einsatzende 2008 angegeben war? Da sind sie mittlerweile 3 Jahre drüber, und noch ist kein Ende in Sicht :D
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Stadteinwärts unterwegs ist P-Wagen 2010 auf der Linie 20. Gerade hat er den Leonrodplatz verlassen.

Bild
Nicht mehr solo unterwegs ist Wagen 2021. Er hat allerdings einen etwas unpassenden Werbebeiwagen entführt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Will auch mitmachen :D :

Bild
2028 im Wartegleis am Westfriedhof

Bild
und die inzwischen ausgelutschte Überholung

lg
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Slam-Train am Mangfallplatz
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Gestern: Betriebsstörung auf der Linie 25. Größere Umleitungen waren daher die Folge.
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten