Kein Scherz, unser Ministerpräsident...TramPolin @ 13 Dec 2010, 22:16 hat geschrieben: Landesvater Host Seehofer liest im TV eine Zahl vor - Mathe für Melonen
http://www.youtube.com/watch?v=x18vfsuGnm8
Hoffentlich ein Scherz!
Witze
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ehrlich gesagt, habe ich meine Zweifel. Zwischen Frau Sauer und Horst Seehofer gibt es einen Schlagabtausch, der irgendwie inszeniert wirkt. Eine Bestätigung für eine Dyskalkulie (Rechenschwäche) von Seehofer habe ich ebenso nicht gefunden. Ein Beweis ist das aber nicht.Iarn @ 16 Dec 2010, 18:48 hat geschrieben:Kein Scherz, unser Ministerpräsident...TramPolin @ 13 Dec 2010, 22:16 hat geschrieben: Landesvater Host Seehofer liest im TV eine Zahl vor - Mathe für Melonen
http://www.youtube.com/watch?v=x18vfsuGnm8
Hoffentlich ein Scherz!
Generell kann man auch mit Dyskalkulie Karriere machen, solange man nicht gerade Mathematiker ist. Doch bei einem, der viel Verantwortung hat, sollte man eigentlich erwarten, dass der bis 3 (Millionen) zählen kann.
Naja soviel Selbstironie traue ich Horst nicht zu. Auch die Süddeutsche glaubt nicht an einen Scherz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Hatte ich auch gelesen. Aber ich bin halt der ungläubige Thomas. Wenn man aber die Szene sich genau anschaut, wirkt das schon sehr abgesprochen. Und der selbstironische Hinweis auf die Landesbank - ist Seehofer so spontan?Iarn @ 16 Dec 2010, 19:06 hat geschrieben:Naja soviel Selbstironie traue ich Horst nicht zu. Auch die Süddeutsche glaubt nicht an einen Scherz.
Und noch was fällt auf: Warum fragt Seehofer, ob das Millionen seien, wo doch Frau Sauer schon anfängt, die Zahl vorzulesen, sie sagte "3 Millionen ..." und übergibt erst dann an Seehofer.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das stimmt auch wieder. Allerdings wirkt Frau Sauer nicht im Geringsten überrascht. Wieso? Aber wir werden wohl nie die Wahrheit erfahren. Ich sag ja auch gar nicht, dass ich Recht habe, ich bin nur skeptisch...Iarn @ 16 Dec 2010, 19:34 hat geschrieben: Wenn das geplant war, war dies eigentlich ebenso dämlich. Wieso sollte man eine PR Aktion starten, in der eigentlich Beworbene bei der Mehrheit als Trottel dasteht.
Die Millionen oder Milliardengeschichte mag abgesprochen gewesen sein. Peinlich ist, dass er nicht weiß wir es weitergeht. Und das scheint sicher nicht abgesprochen gewesen zu sein. Aus 14-tausend mal eben noch reichlich unsicher hundertvierzig-tausend machen...mir ist schon lange klar, warum das mit dem Haushalt nicht immer so hinhaut.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Naja früher, zu Zeiten des Finanzminister Weigls, sagte man ja "Sohn, wenn du nicht schön Lesen und Rechnen lernst, kriegst du ganz buschige Augenbrauen!"
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Das ist alles Schuld der Banken. Früher musste man auf den Scheck auch immer noch den Betrag in Worten schreiben:Hot Doc @ 17 Dec 2010, 03:02 hat geschrieben:Die Millionen oder Milliardengeschichte mag abgesprochen gewesen sein. Peinlich ist, dass er nicht weiß wir es weitergeht. Und das scheint sicher nicht abgesprochen gewesen zu sein. Aus 14-tausend mal eben noch reichlich unsicher hundertvierzig-tausend machen...mir ist schon lange klar, warum das mit dem Haushalt nicht immer so hinhaut.
Zahlen Sie gegen diesen Scheck an Herrn H.S. den Betrag von ---3.014.237---- Deutsche Mark
Betrag in Worten: ----Dreimillionenvierzehntausendzweihundertsiebenunddreißg----
Das war natürlich nichts für Leute mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Besonders, weil man Beiträge ab Millionen getrennt schreibt:Autobahn @ 17 Dec 2010, 20:29 hat geschrieben: Das ist alles Schuld der Banken. Früher musste man auf den Scheck auch immer noch den Betrag in Worten schreiben:
Zahlen Sie gegen diesen Scheck an Herrn H.S. den Betrag von ---3.014.237---- Deutsche Mark
Betrag in Worten: ----Dreimillionenvierzehntausendzweihundertsiebenunddreißg----
Das war natürlich nichts für Leute mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche![]()
Drei Millionen vierzehntausendzweihundertsiebenunddreißig
Koffer.
Leider ein Irrtum von Deiner Seite, zumindest was die Ausstellung von Schecks/Wechseln betrifft. Um absolut fälschungssicher zu sein, hat man in der Tat solche Wortungetüme verwendet. Gelegentlich findet man solche Formulierugen auch noch in anwaltlichen Forderungsaufstellungen.BajK @ 18 Dec 2010, 01:50 hat geschrieben:Besonders, weil man Beiträge ab Millionen getrennt schreibt:
Drei Millionen vierzehntausendzweihundertsiebenunddreißig
Gelegentlich waren auch solche Formulierungen in Gebrauch:
--Drei-Millionen-Vierzehntausend-Zweihundertsiebenunddreißig---
Wichtig war, dass zwischen den Worten nichts eingefügt werden konnte. Am gebräuchlisten war aber meine Ursprungsversion.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Ich schmeiß mich weg vor lachen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,738266,00.html
Entweder haben die kein glückliches Händchen bei der Personalpolitik, oder da arbeiten núr Vollpfosten! :quietsch:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,738266,00.html
Ex-BayernLB-Vorstand schwärzte sich selbst an
Wirklich clever war das nicht. Ex-BayernLB-Vorstand Gribkowsky hat sich ungewollt selbst bei der Staatsanwaltschaft angeschwärzt: Er beschwerte sich über Journalisten, die sich nach seinem dubiosen Vermögen erkundigt hatten.
Entweder haben die kein glückliches Händchen bei der Personalpolitik, oder da arbeiten núr Vollpfosten! :quietsch:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ein einladendes Lokal, wer möchte hier essen?
http://www.mitessen.de/gastroguide/restaur...interhof-krebs/
http://www.mitessen.de/gastroguide/restaur...interhof-krebs/
Ein Bahnübergang ist die schlimmste Droge der Welt ...
Ein Zug , und du bist weg !!! :rolleyes:
Ein Zug , und du bist weg !!! :rolleyes:
>Youtube/031121992EISENBAHN<-Jeden Tag neue Eisenbahnvideos !
>Youtube/031121992<Gameplay und Allgemeine Videos!
>Youtube/031121992<Gameplay und Allgemeine Videos!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Einsteigen in den Zug - nicht zum Nachmachen gedacht
http://www.youtube.com/watch?v=LwWhVhJc318
:blink: :unsure:
http://www.youtube.com/watch?v=LwWhVhJc318

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Wahrscheinlich passiert da weniger als bei uns...TramPolin @ 12 Feb 2011, 21:22 hat geschrieben: Einsteigen in den Zug - nicht zum Nachmachen gedacht
http://www.youtube.com/watch?v=LwWhVhJc318
:blink: :unsure:
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Was der Blickwinkel doch alles ausmachen kann...aber cool was, das Event.TramPolin @ 22 Feb 2011, 21:14 hat geschrieben: Ohne Worte
http://izismile.com/2011/02/21/daily_picdu...04_pics-95.html
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich bezweifle aber mal, dass das ein Originafoto ist, das dürfte schon ne Fotomontage sein - wüsst jetzt zumindest nicht wie man das sonst so hinbekommen sollte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Wenn es eine Fotomontage wäre, wäre das Bild völlig witzlos.*Boris Merath @ 23 Feb 2011, 00:55 hat geschrieben:Ich bezweifle aber mal, dass das ein Originafoto ist, das dürfte schon ne Fotomontage sein - wüsst jetzt zumindest nicht wie man das sonst so hinbekommen sollte.
Schau Dir mal das folgende Bild an, es scheint kein Problem zu sein, so was einzufangen. Nicht ganz so spektakulär, aber es geht in die gleiche Richtung:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rodeln...tten-1.491362-2
(* Beweisen kann ich es aber auch nicht.)
Edit: Und noch ein weiteres Bild, dieses Mal spektakulär:
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...sagt-64997.html
Also wahrscheinlich keine Fotomontage.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das wiederum kann ich mir vorstellen, wenn man mit einem Tele von sehr weit weg fotografiert. Nur - wie will man einen springenden Snowboarder aus so großer Ferne aufnehmen? Der kann ja nicht von der Spitze der Bergs nach oben gesprungen sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das zweite Bild, das ich nachträglich eingefügt habe, zeigt, dass es wohl geht. Die tz wird wohl kaum eine Fotomontage veröffentlichen (o.k. ganz sicher kann man sich nicht sein, ist aber ein dpa-Bild). Eine Sprungschanze und der richtige Winkel und Abstand, dann sollte man so was schon einfangen können.Boris Merath @ 23 Feb 2011, 01:12 hat geschrieben: Das wiederum kann ich mir vorstellen, wenn man mit einem Tele von sehr weit weg fotografiert. Nur - wie will man einen springenden Snowboarder aus so großer Ferne aufnehmen? Der kann ja nicht von der Spitze der Bergs nach oben gesprungen sein.
Man stellt sich unten an die Schanze. Der Absprung ist zwischen 10 und 12 Meter weiter oben und die Snowboarder springen da noch ein par Meter weiter nach oben also 15 Meter Abstand zum Snowboarder (allein in der Höhe) sollte locker machbar sein. Dann gehst du noch ein bisschen von der Schanze weg, damit erhöht sich der Abstand noch mehr.
Also ich kann mir gut vorstellen, dass das geht und weiß auch ungefähr, von wo das aufgenommen sein könnte. (Ich hatte vor 3 oder 4 Jahren einen Sitzplatz von dem der Blickwinkel ähnlich war.)
Also ich kann mir gut vorstellen, dass das geht und weiß auch ungefähr, von wo das aufgenommen sein könnte. (Ich hatte vor 3 oder 4 Jahren einen Sitzplatz von dem der Blickwinkel ähnlich war.)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Nein, per Sprungschanze.Boris Merath @ 23 Feb 2011, 01:12 hat geschrieben: Nur - wie will man einen springenden Snowboarder aus so großer Ferne aufnehmen? Der kann ja nicht von der Spitze der Bergs nach oben gesprungen sein.
Wenn das Foto vom Air&Style ist: Schanze ist über der Gegentribüne Olympiastadion, höchster Punkt (per Gerüstbau) ca. 10m über der Tribüne, Absprung etwa auf der Hälfte der Strecke. Das mit Tele aus der berühmten Südkurve her fotografiert, müsste etwa den Blickwinkel ergeben.
Wenns vom Olympiaberg ist: da war die Schanze unterhalb vom Olyberg-Weg, das ganze also von schräg seitlich fotografiert, müsste auch gehen.
Es gibt doch auch die Fotos nach Art "Ich kan nden Olyturm mit der Hand berühren", so in etwa dürfte auch das Snowboarder-Foto entstanden sein. Ich halte es nicht für eine Fotomontage.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und