[M] Die neue U7
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Danke - genau das meinte ich.elchris @ 16 Feb 2011, 15:05 hat geschrieben: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=2...02&hl=u7&st=885 da
Gibt's da nur Westfriedhof - Neuperlach Zentrum ?
Wie fährt man dann eigentlich ?
U1 Olympia Einkaufszentrum - Mangfallplatz
U2 Feldmoching - Messestadt Ost
U2 Harthof - Messestadt Ost
U2 Milbertshofen - Sendlinger Tor
U7 Westfriedhof - Neuperlach Zentrum
:unsure:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also du fährtst Westfriedhof - Hbf wie U1, dann Hbf - Innsbrucker Ring wie U2 & dann Innsbrucker Ring - Neuperlach Zentrum wie U5.ubahnfahrn @ 16 Feb 2011, 15:15 hat geschrieben: Danke - genau das meinte ich.
Gibt's da nur Westfriedhof - Neuperlach Zentrum ?
Wie fährt man dann eigentlich ?
U1 Olympia Einkaufszentrum - Mangfallplatz
U2 Feldmoching - Messestadt Ost
U2 Harthof - Messestadt Ost
U2 Milbertshofen - Sendlinger Tor
U7 Westfriedhof - Neuperlach Zentrum
:unsure:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das war zwar nicht die Frage, aber trotzdem Danke.Chr18 @ 16 Feb 2011, 16:06 hat geschrieben: Also du fährtst Westfriedhof - Hbf wie U1, dann Hbf - Innsbrucker Ring wie U2 & dann Innsbrucker Ring - Neuperlach Zentrum wie U5.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Hat jemand zufällig den RGB-Farbcode der U7 da? O.k., theoretisch kann ich ihn vom Foto abnehmen, das könnte aber verfälscht werden. Oder gibt's irgendwo schon das Linien-Logo (MVV/MVG-Website, dann nehme ich den Code dort ab).
Ich muss ja die Bahn noch in meinen Plan einzeichnen (noch habe ich ja Zeit. Immerhin habe ich etwas Platz gelassen, sodass ich das Bähnle ohne allzu große Verschiebungen noch reinbringe).
Ich muss ja die Bahn noch in meinen Plan einzeichnen (noch habe ich ja Zeit. Immerhin habe ich etwas Platz gelassen, sodass ich das Bähnle ohne allzu große Verschiebungen noch reinbringe).

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Hier auf Seite 12. Sofern das schon der endgültige Farbton ist, kann man anhand des elchrisschen Fotos nur schwer beurteilen. :unsure:TramPolin @ 16 Feb 2011, 16:26 hat geschrieben: Oder gibt's irgendwo schon das Linien-Logo (MVV/MVG-Website, dann nehme ich den Code dort ab).
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
*Klugschei*modusan* Doch, hat er geschrieben. * Klugschei*modus aus*Mir fiel heute im Wagen 6128 der Münchner U-Bahn-Linie U5 auf, als die Lininennummern durchgeblättert wurden, daß es eine U7 in hellgelb gibt. Ist das schon die neue Linie, die die U2 entlasten soll :unsure:Das stand nicht da.
Die Farbe finde ich auch ziemlich unleserlich. Gäbe da bestimmt besser Farben. Wie zum Bsp. in lila oder magenta....
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Daraus ist dann btw. auch ersichtlich, dass man in Überlagerungen MI - MS, FM - MS und FM - KO fahren wird.Wildwechsel @ 16 Feb 2011, 16:42 hat geschrieben: Hier auf Seite 12. Sofern das schon der endgültige Farbton ist, kann man anhand des elchrisschen Fotos nur schwer beurteilen. :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Danke. Der Farbton sieht aber hier ganz anders aus, viel dunkler, und wie Gelb wirkt das auch nicht wirklich. Aber egal, das lässt sich ja später sehr einfach umfärben.Wildwechsel @ 16 Feb 2011, 16:42 hat geschrieben:Hier auf Seite 12. Sofern das schon der endgültige Farbton ist, kann man anhand des elchrisschen Fotos nur schwer beurteilen. :unsure:
Abgegriffener Farbton übrigens in dem Plan: #C2BF7C
Sieht dann so aus:

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also dann so:
Eine Wende in der HVZ am Kolumbusplatz halte ich schon für ambitioniert. Wird dann wohl so eingetaktet, daß sie grad anommt, wenn die U1 raus ist :unsure:
Gab es ja schonmal früher in der Anfangszeit der grün/rot gestreiften U7, da allerdings fuhren nur 4 U-Bahnen/10 Min.
Die U7 hat ein ganz helles giftgrün :blink:ubahnfahrn @ 16 Feb 2011, 15:15 hat geschrieben:U1 Olympia Einkaufszentrum - Mangfallplatz
U2 Feldmoching - Messestadt Ost
U2 Milbertshofen - Messestadt Ost
U2 Feldmoching - Kolumbusplatz
U7 Westfriedhof - Neuperlach Zentrum
Eine Wende in der HVZ am Kolumbusplatz halte ich schon für ambitioniert. Wird dann wohl so eingetaktet, daß sie grad anommt, wenn die U1 raus ist :unsure:
Gab es ja schonmal früher in der Anfangszeit der grün/rot gestreiften U7, da allerdings fuhren nur 4 U-Bahnen/10 Min.
Je nach Siffgehalt des ZZA schwankt der Farbton...Wildwechsel @ 16 Feb 2011, 16:42 hat geschrieben: Hier auf Seite 12. Sofern das schon der endgültige Farbton ist, kann man anhand des elchrisschen Fotos nur schwer beurteilen. :unsure:

-
- Kaiser
- Beiträge: 1197
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
Und auch ab Dezember 2011 werden nur 4 U-Bahnen/10 Minuten am Kolumbusplatz fahren, die Taktversichtung U1/U2 Stammstrecke Takt 2,5 -> 2 kommt frühestens im Dezember 2013, die U7 ist erstmal davon unabhängig. Und auch mit 5 U-Bahnen ändert sich an der Kolumbusplatz-Wende eigentlich nix, da die Wende ja auf dem U1 Gleis stattfindet, welche auch weiterhin im Takt 10 fährt.Eine Wende in der HVZ am Kolumbusplatz halte ich schon für ambitioniert. Wird dann wohl so eingetaktet, daß sie grad anommt, wenn die U1 raus ist
Gab es ja schonmal früher in der Anfangszeit der grün/rot gestreiften U7, da allerdings fuhren nur 4 U-Bahnen/10 Min.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also fährt die U7 ab 12/2011 schonmal bis Neuperlach weiter und dann ab 12/2013 kommt noch die U2 bis Kolumbusplatz hinzu :unsure:christian85 @ 18 Feb 2011, 02:15 hat geschrieben:Und auch ab Dezember 2011 werden nur 4 U-Bahnen/10 Minuten am Kolumbusplatz fahren, die Taktversichtung U1/U2 Stammstrecke Takt 2,5 -> 2 kommt frühestens im Dezember 2013, die U7 ist erstmal davon unabhängig. Und auch mit 5 U-Bahnen ändert sich an der Kolumbusplatz-Wende eigentlich nix, da die Wende ja auf dem U1 Gleis stattfindet, welche auch weiterhin im Takt 10 fährt.Eine Wende in der HVZ am Kolumbusplatz halte ich schon für ambitioniert. Wird dann wohl so eingetaktet, daß sie grad anommt, wenn die U1 raus ist
Gab es ja schonmal früher in der Anfangszeit der grün/rot gestreiften U7, da allerdings fuhren nur 4 U-Bahnen/10 Min.
In der schon oben verlinkten MVG-Pressemeldung steht doch alles drin (ab Seiteubahnfahrn @ 18 Feb 2011, 04:00 hat geschrieben:Also fährt die U7 ab 12/2011 schonmal bis Neuperlach weiter und dann ab 12/2013 kommt noch die U2 bis Kolumbusplatz hinzu :unsure:christian85 @ 18 Feb 2011, 02:15 hat geschrieben: Und auch ab Dezember 2011 werden nur 4 U-Bahnen/10 Minuten am Kolumbusplatz fahren, die Taktversichtung U1/U2 Stammstrecke Takt 2,5 -> 2 kommt frühestens im Dezember 2013, die U7 ist erstmal davon unabhängig. Und auch mit 5 U-Bahnen ändert sich an der Kolumbusplatz-Wende eigentlich nix, da die Wende ja auf dem U1 Gleis stattfindet, welche auch weiterhin im Takt 10 fährt.

Dass die U1-Verstärker nach Neuperlach Zentrum fahren hat natürlich den angenehmen (und vermutlich beabsichtigten) Nebeneffekt, dass sie nicht mehr am Kolumbusplatz wenden müssen - dadurch wird erst die Wende der U2-Verstärker möglich.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Die U1-Verstärker wenden doch am Sendlinger Tor :blink: :unsure:rob74 @ 18 Feb 2011, 08:58 hat geschrieben: Dass die U1-Verstärker nach Neuperlach Zentrum fahren hat natürlich den angenehmen (und vermutlich beabsichtigten) Nebeneffekt, dass sie nicht mehr am Kolumbusplatz wenden müssen - dadurch wird erst die Wende der U2-Verstärker möglich.
Und hat schon einer die neue Linie benutzt?
Was mir als U2 Fahrgast auffällt, dass die U7 am Hbf deutlich voller ist als die U1 Verstärker früher (kein Wunder die fuhren ja nur noch eine Station weiter...)
Was mir als U2 Fahrgast auffällt, dass die U7 am Hbf deutlich voller ist als die U1 Verstärker früher (kein Wunder die fuhren ja nur noch eine Station weiter...)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front