Systemfehler @ 4 Mar 2011, 10:47 hat geschrieben: Keine Ahnung, aber vielleicht hat das was mit dem ICE3 zu tun, der im Hintergrund auf dem anderen Gleis entweder sich gerade daran macht, den 787 zu überholen, oder seinerseits selbst auf dem Gegengleis unterwegs ist.
Hab ich DO früh auch gemacht:
Den 1187 auf dem Gegengleis von MIN bis MKIG fahren lassen, und den verspäteten... öhm, ich glaub 890 oder so? vorbeifahren lassen...
Der 1187 fährt ja nur mit 230 bis Fulda voraus, und der hintere war ein 3er, der a bissl schneller kann.
Ansonsten find ich die Bilder echt super! Kannst ja mal die Fotostandpunkte posten?
Der 3er dürfte der verspätete 1223 gewesen sein, der den 787 überholt hat.
Interessant bei der Sache war, dass ich selber den ICE 3 garnicht bemerkt habe, erst daheim beim Sichten der Fotos. Ich stand dort und freute mich, weil evtl. das eine oder andere Foto vom 787 gelungen war, schon begann es zu rauschen und vorbei war er...
Die Fotopunkte: Der Erste ist bei dem Weiler "Zinkelmühle", einfach ins Navi Zinkelmühle eintippen, da gibts einen schön geteerten Wirtschaftsweg der Strecke entlang. Eigentlich ist dort überall Fahrverbot für Autos, nur zur Info

Also nach Zinkelmühle nordwärts der Strecke entlang den sehr markanten Buckel rauf, da gibts auch eine Bucht, wo man das Auto gut abstellen kann. Dann den Hang beliebig weit runter, je nach dem wie man will und was für Material man dabei hat. In den Hang sind jede Menge Gullideckel eingearbeitet, auf denen es sich bequem stehen lässt. Fotostelle ist aber am Nachmittag empfehlenswerter, wie man sieht, war bei mir die Sonne noch nicht weit genug gewandert. Vorteil hier: Man steht sehr frei und bekommt auch mal eine Lichthupe oder das Getröte der ICEs zu hören, außerdem fahren hier alle Züge mit Vmax vorbei.
Die zweite Stelle ist in der Nähe der Ortschaft "Lohen", größere Ortschaft in der Nähe ist die für den Offenbautunnel namensgebende Ortschaft "Offenbau". Man kommt von Süden auf der St2391 und biegt vor Lohen rechts in einen Feldweg ab, fährt als senkrecht auf die Strecke zu, vor der Schallschutzmauer wieder links und nach hinten bis der Feldweg endet. Dann zu Fuß unter der Brücke durch, da hat man in beide Richtungen eine recht schöne Sicht, Richtung Ingolstadt einen Hügel herunter in einer leichten S-Kurve, Richtung Nürnberg die Gerade hinein in den Offenbautunnel. Die selbe Stelle ist auch von der Brücke darüber umzusetzen, dazu muss man auf der St2391 etwas weiter Richtung Norden fahren direkt nach der Ortschaft "Lohen" rechts abbiegen, schon steht man auf der Brücke.
Die dritte Stelle ist am Nordportal des Offenbautunnels, nächste Ortschaft ist "Offenbau". Man fährt von Lohen aus durch Offenbau durch die St2391 weiter, kurz nach Offenbau sieht man rechts einen Parkplatz der A9 mit markantem Autobahn-Toilettenhäuschen, dort rechts rein und bis zu den Absperrungsbollern vor. Dann zu Fuß weiter über den Rettungsplatz und man steht an den Stützwänden der Tunnelrampe. Um keinen Oberleitungsmasten im Bild zu haben, musste ich mich dort allerdings auf die Stützwand drauflegen und zwischen der unteren Geländerquerstrebe und dem Boden durchfotografieren. Zwar Recht anstrengend, hat sich aber gelohnt. Vielleicht geht es an der Stelle auch gemütlicher, ich hatte keine Zeit es auszuprobieren
Die letzte Stelle ist deutlich weiter nördlich, gelegen an der Verbindungsstraße zwischen den Ortschaften Harrlach und Pruppach. Da führt eine Brücke über die NIM und die A9, in Fahrtrichtung Pruppach vor der Brücke rechts runter, da gibts einen Platz, wo man den Karrn hinstellen kann. Dann zu Fuß unter die Brücke, die Treppe runter und man hat man hat gute Sicht. Dort ist ein Tele das A und O! Sonst hat man immer die Masten im Bild, sieht man ja auf meinen Fotos. Und Vorsicht, unter dieser Brücke geschehen seltsame Dinge, mehr sage ich dazu nicht. Kann ja jeder selber hinfahren und auf Entdeckungsreise gehen
So, das waren jetzt mal die Stellen, von denen Fotos zu sehen waren. Es gibt natürlich noch einige andere, die ich hoffentlich mal ausprobieren kann, unter anderem rund um den Stammham-Tunnel, zwischen Schellenberg- und Euerwangtunnel, am Nordportal des Irlahülltunnels und die Brücke über den Main-Donau-Kanal. Mal sehen, wann ich das nächste Mal hinkomme. Dann werden aber sich wieder neue Stellen ausprobiert!