Linie 210 Neuperlach Süd - Taufkirchen, Lillienthalstraße
Die Linie ist vor allem im Berufsverkehr sehr stark ausgelastet, das Angebot weist aber noch einige Schwachpunkte auf:
-Direkte Linienführung zwischen den Haltestellen "Neubiberg, Werner-Heisenberg-Weg" und "Ottobrunn, Alte Landstraße" durch den neuen Umgehungstunnel Ottobrunn, dadurch Verkürzung der Fahrzeit; Die Haltestelle "Neubiberg, Rosenheimer Landstraße" kann auch von der Linie 212 bedient werden (-> s.u)
-Der 10-Minuten Takt am Nachmittag sollte an Mo-Do bis 19 Uhr ausgedehnt werden
-Samstags sollte diese Linie im attraktiveren 20 Minuten Takt verkehren (-> besonders Nachmittags sind die Busse regelmäßig im 40 Minuten-Takt überfüllt)
-Da auch während des 10-Minuten-Takts an Mo-Fr die Busse regelmäßig überfüllt sind, sollten während dieser Zeit (auch im Tagesverkehr) Gelenkbusse eingesetz werden. Es entzieht sich leider meiner Kenntnis, ob im RVO-Stützpunkt München solche Busse überhaupt stationiert sind
-Spät-/Nachtverkehr: Am Wochenende zwischen 23.30 Uhr und 2.30 verkehrt die Linie ab Neuperlach Süd nach Riemerling, Rudolf-Diesel-Straße. Es ist jedoch festzustellen, dass die Busse von Riemerling in dieser Zeit leer nach Neuperlach Süd zurück fahren. Mit dieser Verbesserung für die Ottobrunner Nachtschwärmer (entlang der Rosenheimer Landstraße befinden sich zahlreiche Kneipen und Bars!) würde kein zusätzlicher Bus und Fahrer beim heutigen Fahrplantakt während dieser Zeit benötigt werden. Und in Neuperlach Süd besteht Richtung München U-Bahnanschluss bis 1.56. Diese Linie könnte dann in den Plan der MVV-Nachtlinien aufgenommen werden.
Linie 211
Verkürzung bis Neubiberg, Ersatz nach Unterbiberg durch Linie 214 (-> siehe dort)
Linie 212
Bedienung der Haltestelle "Neubiberg, Rosenheimer Landstraße" (Ersatz für Linie 210) während der Verlängerung nach Neuperlach Süd. Verkehrsführung im Bereich Bahnhof Neubiberg deshalb über den Bahnübergang auf der Südseite. Bei der heutigen Linienführung über den Bahnübergang Nord müsste die Haltestelle Rosenheimer Landstraße verlegt werden, was aber aufgrund der örtlichen Begebenheiten schwierig sein dürfte. Gleichzeitig Anpassung des Angebots auf die neue Linie 213 (s.u)
Linie 213 Neuperlach Zentrum - Walheimplatz - Putzbrunn - Hohenbrunn Bf
Neue Linie, zur besseren Anbindung von Putzbrunn an München-Neuperlach. Gleichzeitig wird der Münchner Stadtteil Walperlach mit einer neuen Haltestelle an der Stadtgrenze besser erschlossen, sowie eine direkte ÖPNV-Verbindung zwischen Putzbrunn und Hohenbrunn geschaffen. Die Linie bedient folgende Haltestellen: Neuperlach Zentrum, Krankenhaus Neuperlach, Gefilde, Waldheimplatz, Stadtgrenze Waldperlach, Putzbrunn,Gewerbegebiet, Putzbrunn...., Putzbrunn, Hohenbrunner Straße. Im Ortsbereich Hohenbrunn werden ebenfalls 2 zusätzliche Haltestellen am nördlichen Ortsausgang, in Ortsmitte, und natürlich am S-Bahnhof eingerichtet werden. Die übrigen Haltestellen im Stadtgebiet München werden durch vorhande Buslinien ausreichend bedient. Somit werden gleichzeitig schnelle Verbindungen (-> MVG-Projekt "Topbus") geschaffen.
-Fahrplan
Mo-Fr im Abschnitt Neuperlach Zentrum - Putzbrunn von 5.30 bis 22.00 Uhr alle 20 Minuten, bis Putzbrunn ist ein 60-Minuten-Takt ausreichend mit Anschluss zur S7 von/nach Kreuzstraße in Hohenbrunn.
An Samstagen wird der Abschnitt Neuperlach Zentrum - Putzbrunn zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Uhr ebenfalls alle 20 Minuten bedient, bis Hohenbrunn wieder alle 60 Minuten.
An Sonn-/Feiertagen verkehrt die Linie nur zwischen Neuperlach Zentrum und Putzbrunn alle 40 Minuten, darüberhinaus alle 120 Minuten.
Die Endhaltestelle in Putzbrunn befindet sich an der Hohenbrunner Straße.
Linie 214 Waldheimplatz - Neubiberg Bf - Unterbiberg
Mit dieser neuen Linie wird der bis 1999 von der Linie 195 bediente Abschnitt Waldperlach - Neubiberg Bf wieder bedient, gleichzeitig werden die Fahrten der Linie 211 nach Unterbiberg in diese Linie integriert. Am Waldheimplatz besteht Anschluss von/zur Linie 213 (und 95)
Fahplan: An Mo-Sa zwischen 6.00 und 21.00 alle 40 Minuten, im Beruf-/Schülerverkehr sollte die Wagenfolge auf auf alle 20 Minuten verstärkt werden.
Einen sehr unübersichtlichen Linienweg und deshalb auch eine sehr geringe Frequenz weist auch die heutige Linie 221 auf. Diese Linie sollte daher in 2 Linien geteilt werden, und das Angebot durch zusatzlche Neuerschließungen attraktiver ausgestaltet werden:
Linie 218 Neuperlach Süd - Ottobrunn, Gewerbegebiet - O, Sportpark - O, Finkenstraße - Ottobrunn Bf
Diese neue Linie übernimmt die bisherigen Erschließungsfunktionen der Linie 221 im westlichen Ottobrunn. Durch die Verlängerung nach Neuperlach Süd wird das Gewerbegebiet und der Sportpark besser erschlossen. Die Linie verkehrt bis zur Haltestelle "Ottobrunn, Alte Landstraße" auf dem neuen, direkten Linienweg der Linie 210 (s.o), dann durch die Straße "Am Haidgraben" zur Haltestelle "Ottobrunn, Siemensstraße" der heutigen Linie 221. Zusätzlich wird die neue Haltestelle "Ottobrunn, Feldstraße" neu eingerichtet. Weiter verkehrt die Linie auf dem Weg der heutigen Linie 221 bis zur Haltestelle "Elbeweg", dann über "Finkenstraße" und "Ottostraße" direkt zum Bahnhof Ottobrunn.
Fahrplan:
Mo-Sa zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr alle 20 Minuten, an Sonn-/Feiertagen ist ein 40-Minuten Takt ausreichend. (Betriebsbeginn hier um 9.00 Uhr)
Linie 221 Riemerling, Altenheim - Ottobrunn, Putzbrunnerstraße - Unterhaching
Diese Linie dient nun der direkten ÖPNV-Verbindung zwischen Unterhaching und Ottobrunn. Die heutigen Fahrten der Linie 221 sind unausreichend. Wer mit ÖPNV von Ottobrunn nach Unterhaching möchte, der ist auf den Umweg mit der S-Bahn angewiesen. Von Riemerling, Altenheim bis zur Haltestelle "Ottobrunn, Putzbrunnerstraße" verkehrt die Linie auf dem bisherigen Linienweg, dann aber auf direktem Weg mit Haltestelle am Ottobrunner Gewerbegebiet (Auf Höhe Sport Sperk -> Anschluss zur Linie 218) nach Unterhaching. Der Linienweg innerhalb von Unterhaching wird dabei nicht geändert.
Fahrplan: Mo-Sa Zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr alle 20 Minuten. An Sonn-/Feiertagen ist ein 40-Minuten-Takt ausreichend.
Ein Vorschlag, der nicht direkt mit diesem vorgeschlagenen Netz im Einklang steht:
Linie 217 Neuperlach Süd - Unterhaching - Deisenhofen - Höllriegelskreuth
Die Fahrten der Linie 224 werden in die Linie 217 integriert. Die Linie 217 verkehrt ohne Umweg von Neuperlach Süd bis Unterhaching Bf und weiter auf dem Weg der heutigen Linie 224 nach Höllriegelskreuth. Die Nummer 224 entfällt. Der Ortsverkehr in Unterhaching wird durch die neuausgestaltete Linie 221 bedient. Die Linie 217 sollte den Abschnitt Neuperlach Süd - Unterhaching künftig auch Samstags bedienen.
Also, ich persönlich hoffe, dass angesichts knapper Kassen wenigstens die Maßnahmen auf der Linie 210 durchgeführt werden.....
