Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
Habe ich das? Ich denke, mein Beitrag sollte eindeutig gewesen sein, wie es wirklich gemeint war.TramBahnFreak @ 12 Mar 2011, 20:55 hat geschrieben: Warum gibt's eigentlich immer noch so viele hier, die eine sinnvolle Diskussion mit "ihm" suchen??? :rolleyes:


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Bis auf einen weiß jeder wer gemeint ist :rolleyes:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
München Ost verwirrt doch auch keinen und die Haidhauser leben auch noch, obwohl ihr Bahnhof umbenannt wurde.Lazarus @ 12 Mar 2011, 21:31 hat geschrieben: Das wär glaub ich weniger das Problem
Vielmehr dürfte mit Westbahnhof oder München West keiner was anfangen können. Damit würde man sicher ein paar tausend Fahrgäste vollkommen verwirren![]()
-
- Routinier
- Beiträge: 260
- Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
- Wohnort: München
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 14 Nov 2008, 17:08
Der Bahnhof Haidhausen hieß aber nur 5 Jahre so bis er in München Ost umbenannt wurde. Dazu war das 1876 den Leuten wahrscheinlich auch herzlich wurscht wie eine Bahnstation heißt.andreas @ 13 Mar 2011, 08:39 hat geschrieben:München Ost verwirrt doch auch keinen und die Haidhauser leben auch noch, obwohl ihr Bahnhof umbenannt wurde.Lazarus @ 12 Mar 2011, 21:31 hat geschrieben: Das wär glaub ich weniger das Problem
Vielmehr dürfte mit Westbahnhof oder München West keiner was anfangen können. Damit würde man sicher ein paar tausend Fahrgäste vollkommen verwirren![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Welchen Sinn hat es, über den Sinn einer Diskussion zu diskutieren?Bayernlover @ 13 Mar 2011, 13:33 hat geschrieben: Welchen Sinn hat es, über eine Umbenennung von Pasing zu diskutieren?
Jeder redet immer über Integration, wird Zeit, daß man Nägel mit Köpfen macht und endlich mal diese Pasinger Separisten dazu bringt, sich zu integrieren.
Dafür, dass sich alle beschweren, dass auf Äußerungen gewisser User dieses Forum hin und wieder eingegangen wird, diskutiert ihr das Thema jetzt aber doch recht lange schon 
Pasing ist einfach in meinen Augen verkehrlich gesehen nicht wirklich ein so großer Knotenpunkt, der es wirklich rechtfertigen würde, den altbekannten Namen "Pasing" zu ändern. Im Gegensatz zum Ostbahnhof (Bahnhofskategorie 1) hat Pasing (Kategorie 2) keinen U-Bahnanschluss, keinen direkten Tramanschluss, liegt in weniger dicht besiedeltem Gebiet. Ich sehe - außer dass der Bahnhof im Westen Münchens ist - keinen Grund, ihn in Westbahnhof oder dergleiche umzubenennen. Mal ganz abgesehen davon, dass Westbahnhof viel zu sehr an Wien denken lässt ^^

Pasing ist einfach in meinen Augen verkehrlich gesehen nicht wirklich ein so großer Knotenpunkt, der es wirklich rechtfertigen würde, den altbekannten Namen "Pasing" zu ändern. Im Gegensatz zum Ostbahnhof (Bahnhofskategorie 1) hat Pasing (Kategorie 2) keinen U-Bahnanschluss, keinen direkten Tramanschluss, liegt in weniger dicht besiedeltem Gebiet. Ich sehe - außer dass der Bahnhof im Westen Münchens ist - keinen Grund, ihn in Westbahnhof oder dergleiche umzubenennen. Mal ganz abgesehen davon, dass Westbahnhof viel zu sehr an Wien denken lässt ^^
-
- Eroberer
- Beiträge: 74
- Registriert: 06 Jan 2010, 15:10
Passiert das eigentlich im laufe des tages nochmal?Supertom @ 3 Jan 2011, 07:22 hat geschrieben:QUOTE
warum und wie lange verweilt der zugteil in oberschleißheim?
Die entsprechende S1 kommt um 5:24 in Oberschleißheim an - der hintere Zugteil wird vermutlich um 5:35 Richtung Ostbahnhof zurückfahren (um die Zeit beginnt eine S1 in Oberschleißheim)
QUOTE
fährt die s1 dann als kurzzug zum flughafen weiter
Wenn es ein Vollzug war, dann ja wink.gif
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 121
- Registriert: 16 Sep 2009, 21:59
Das sind keine bedruckten Werbetafeln, sondern aufgekleisterte gelbe Papierbögen. Die werden eigentlich laufend beschmiert und in Teilen runtergerissen, aber ebenso laufend auch wieder durch einfaches Drüberkleben neuer Zettel gleichen Inhalts und gleichem preisgekrönten Designs ersetzt. Dieser Ersatz geschieht schon fast atemberaubend zeitnah und häufig, deshalb kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ohne Berechtigung geschieht. Vermutlich hat dieser Verein die Dinger tatsächlich immer noch gemietet, sonst hätte man den "Papierbogenträger", also das eigentliche Schild, wohl längst entfernt, wie beispielsweise in Laim auf Gleis 1 oder an anderen Bahnhöfen, an denen es diese Art von Bänken noch gibt.OttoIV @ 28 Feb 2011, 17:56 hat geschrieben:Weiß wer über die gefühlt älteste Werbebotschaft an der Stammstrecke Bescheid?
Ich meine diese Bänke an Gleis 3/4 (?) wo immer diese Christenwerbung drauf ist. Hat die dieser Verein da gekauft oder selbst aufgestellt, oder ist in Laim einfach der Modernisierungstrupp noch nicht vor Ort gewesen?
Den die "Botschaft" die dort vermittelt wird ist schon seit ~15 Jahren dieselbe und wurde wohl noch nie durch andere Mitteilungen anderer Firmen ausgetauscht.
Kann mir nicht vorstellen dass so ein Verein soviel Geld hat die DInger da seit knapp 40 Jahren gemietet zu halten, das müssten ja Unsummen sein.
Mal eine andere Frage:
ist sicher schon mal irgendwo beantwortet worden, aber find das mal:
auf welchen Abschnitten können keine Langzüge eingesetzt werden wegen der Bahnsteiglänge?
Richtung Kreuzstraße ist mir bekannt (ab welcher Station?)
und Richtung Wolfratshausen gehen auch nur Vollzüge - ab Höllriegelskreuth oder?
Wo noch?
ist sicher schon mal irgendwo beantwortet worden, aber find das mal:
auf welchen Abschnitten können keine Langzüge eingesetzt werden wegen der Bahnsteiglänge?
Richtung Kreuzstraße ist mir bekannt (ab welcher Station?)
und Richtung Wolfratshausen gehen auch nur Vollzüge - ab Höllriegelskreuth oder?
Wo noch?
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Langzüge bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn.andreas @ 14 Mar 2011, 10:01 hat geschrieben:auf welchen Abschnitten können keine Langzüge eingesetzt werden wegen der Bahnsteiglänge?
Richtung Kreuzstraße ist mir bekannt (ab welcher Station?)
Richtig.und Richtung Wolfratshausen gehen auch nur Vollzüge - ab Höllriegelskreuth oder?
Vermutlich noch ab Markt Schwaben bis Erding.Wo noch?
Google ist dein Freund, in diesem Fall Google maps/earth. Allerdings haben die Luftaufnahmen ein gewisses Alter.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nicht ganz. Nur Vollzüge: [acronym title="MONH: Ottenhofen (Oberbay) <Bf>"]MONH[/acronym]-[acronym title="MER: Erding <Bf>"]MER[/acronym], [acronym title="MDHR: Dürrnhaar <Hp>"]MDHR[/acronym]-[acronym title="MKZ: Kreuzstraße <Bf>"]MKZ[/acronym], [acronym title="MGOI: Großhesselohe Isartalbahnhof <Bft>"]MGOI[/acronym]-[acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym] (jeweils einschließlich)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Da hilft auch http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/g...shausen&x=0&y=0
Mal ne Frage zu Vierkirchen-Esterhofen:
1 / 76 cm / 215 m
2 / 96 cm / 170 m
Laut Gleisplan ist da aber nur ein S-Bahn-Gleis. Wo liegt der Fehler?
Und zu Petershausen:
1 / 96 cm / 280 m
4 / 76 cm / 250 m
5 / 76 cm / 250 m
6 / 96 cm / 210 m
Gleis 5 und 6 ist die S-Bahn, Gleis 1 und 4 Regionalzüge. Warum passen hier die Bahnsteighöhen nicht zu den Zügen?
Mal ne Frage zu Vierkirchen-Esterhofen:
1 / 76 cm / 215 m
2 / 96 cm / 170 m
Laut Gleisplan ist da aber nur ein S-Bahn-Gleis. Wo liegt der Fehler?
Und zu Petershausen:
1 / 96 cm / 280 m
4 / 76 cm / 250 m
5 / 76 cm / 250 m
6 / 96 cm / 210 m
Gleis 5 und 6 ist die S-Bahn, Gleis 1 und 4 Regionalzüge. Warum passen hier die Bahnsteighöhen nicht zu den Zügen?
Laut BEG-Stationdatenbank sind die Gleise 5 und 6 96cm hoch und nicht wie 1 und 6. Ich denke da hat einfach einer was falsch übertragen.noebi @ 14 Mar 2011, 11:12 hat geschrieben: Und zu Petershausen:
...
Gleis 5 und 6 ist die S-Bahn, Gleis 1 und 4 Regionalzüge. Warum passen hier die Bahnsteighöhen nicht zu den Zügen?