
Zwar nicht unbedingt das beste Bild, aber dieses Ereignis war es mir dann doch wert: http://www.focus.de/panorama/welt/nachthim...aid_610365.html
Das der Mond 30 Prozent heller war, kann man auf dem Bild doch ganz gut erkennen.
Das ist so ein kleiner Betrieb, der ursprünglich aus'm Umland kommt.Coxi @ 19 Mar 2011, 20:02 hat geschrieben:Hm, welche Firma hat denn M-AZ ?
Gar nicht mal so. Am einfachsten merkt man's oben an der Rundung, da fehlen die Reflexionen im (ursprünglich weißen) Lack, vor allem direkt im Vergleich mit den Glasflächen der Anzeigen. An so Sachen noch zwei Stunden extra gefeilt, den Bus sauber freigestellt und in eine passende Umgebung einmontiert, dann merkt keiner mehr irgendwas - wenn man mich nicht kennt und darüber Verdacht schöpft. :rolleyes:Auer Trambahner @ 19 Mar 2011, 22:02 hat geschrieben:Das Kennzeichen wirkt sehr reinmontiert.
Designer-Leuchte ist das doch bitte. :rolleyes:Schöner Pfosten.
Willst du mir sagen, wann der in der Früh fährt?Coxi @ 21 Mar 2011, 17:59 hat geschrieben: Den 293V hast du nicht auch noch mitgenommen, wenn du schon in Garching warst?
War heute wieder Exotenprogramm³ bzw. durch und durch französich, in der Früh der weiße Zeheter-Agora 310 und mittags der kleine Heuliez 388 aus Starnberg. Der müsste heute das erste Mal in Garching gewesen sein. Also ich wundere mich selber immer wieder was da daherkommt.![]()
[...]
Hm, schade.Nein, ich hatte keinen ausreichend großen Beutel dabei.
Hab ich zwar schon mal geschrieben (warst das nicht soagr du der gefragt hat?) aber gerne nochmal:TramBahnFreak @ 21 Mar 2011, 20:36 hat geschrieben:Willst du mir sagen, wann der in der Früh fährt?Coxi @ 21 Mar 2011, 17:59 hat geschrieben: Den 293V hast du nicht auch noch mitgenommen, wenn du schon in Garching warst?
War heute wieder Exotenprogramm³ bzw. durch und durch französich, in der Früh der weiße Zeheter-Agora 310 und mittags der kleine Heuliez 388 aus Starnberg. Der müsste heute das erste Mal in Garching gewesen sein. Also ich wundere mich selber immer wieder was da daherkommt.[...]
Doch, aber ich hatte mir nur den Nachmittags-Plan gespeichertCoxi @ 21 Mar 2011, 22:17 hat geschrieben: Hm, schade.Hab ich zwar schon mal geschrieben (warst das nicht soagr du der gefragt hat?) aber gerne nochmal:TramBahnFreak @ 21 Mar 2011, 20:36 hat geschrieben:Willst du mir sagen, wann der in der Früh fährt?Coxi @ 21 Mar 2011, 17:59 hat geschrieben: Den 293V hast du nicht auch noch mitgenommen, wenn du schon in Garching warst?
War heute wieder Exotenprogramm³ bzw. durch und durch französich, in der Früh der weiße Zeheter-Agora 310 und mittags der kleine Heuliez 388 aus Starnberg. Der müsste heute das erste Mal in Garching gewesen sein. Also ich wundere mich selber immer wieder was da daherkommt.[...]
![]()
Hochbrück Jahnstraße 7:30 - Garching-Hochbrück U 7:35 - Garching Bürgerplatz 7:41 - Garching Gymnasium 7:45 (gern aber auch mal bis zu 10 min später.)
Irgend jemanden kireg ich schon noch dazu den zu fotografieren.
SW//M-VB.Philipp man @ 22 Mar 2011, 19:38 hat geschrieben: Blöde Frage
is
M-ZD 9041 von da MVG oder von nem Sub?
Das ist eigentlich leicht herauszufinden: wenn ein Bus eine vierstellige Nummer mit 4 (Solobusse) oder 5 (Gelenkbusse) als erste Ziffer, das Münchner Wappen und (mindestens) ein MVG-Logo hat, ist er von den SWM/MVG. Wenn es all das nicht hat, sondern nur einen "Partner des MVG"-Aufkleber im Fenster hinter der ersten Tür, ist er von einem Subunternehmer.Philipp man @ 22 Mar 2011, 19:38 hat geschrieben: Blöde Frage
is
M-ZD 9041 von da MVG oder von nem Sub?