
DB Regio Bayern wird aufgeteilt
28.06.2004
Der Bahnkonzern wird zum 1. Juli seine bayerische Regio-Tochter in sieben neue regionale Gesellschaften aufteilen. So sollen die Unternehmen „näher am Kunden“ agieren können. Künftig gibt es die Tochterunternehmen Regio Unterfranken, Regio Mittelfranken, Regio Oberfranken, Regio Ostbayern, Regio Oberbayern, Regio Allgäu und Regio Bayerisch-Schwaben. Die sieben RegioBahnen verantworten ihr Geschäft künftig vor Ort.
Die Einteilung in die sieben RegioBahnen erfolgte entlang der großen Verkehrsregionen und Reisendenströme in Bayern. Ausschlaggebend waren auch die lokalen Verknüpfungsmöglichkeiten mit den Busgesellschaften der Deutschen Bahn, betriebliche Abläufe sowie die künftigen Ausschreibungsstrecken- und gebiete. In Bayern sind neben den künftig sieben Regionalgesellschaften noch die S-Bahn München GmbH und die SüdostBayernBahn mit Sitz in Mühldorf im Nahverkehr tätig.
Quelle: www.eurailpress.deNeue Organisationsstruktur bei DB Regio NRW
09.08.2004
Die Deutsche Bahn hat ihre drei DB Regio-Töchter in Nordrhein-Westfalen zu einer Gesellschaft verschmolzen. Mit Wirkung vom 26. Juli 2004 wurden die DB Regionalbahn Rheinland GmbH, die DB Regionalbahn Westfalen GmbH und die DB Regionalbahn Rhein-Ruhr GmbH zur DB Regio NRW GmbH. DB Regio NRW GmbH ist in alle Rechte und Pflichten der drei Regionalbahnen eingetreten und wird deren Geschäfte unverändert fortführen. Der Geschäftsführung gehören als Vorsitzender Heinrich Brüggemann sowie als Geschäftsführer Rainer Graichen, Hans-Joachim Müller (Finanzen), Bernhard Weinstein (Personal) und Bernhard Weisser (Betrieb) an. Der Firmensitz der DB Regio NRW GmbH ist in Düsseldorf. Die bisherigen Standorte in Köln, Münster und Essen bleiben als weitere Verwaltungsstandorte mit neuer Firmenbezeichnung unter den bisherigen Adressen erhalten. Diese Organisationsänderung dient der Bündelung der SPNV-Aktivitäten in NRW zu einem einheitlichen Auftritt gegenüber Aufgabenträgern und Fahrgästen.
Was soll man dazu sagen? Ist das nicht wieder mal "DB live" ?

