Hybridbusse

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Stellt sich die Frage ob das KVR das noch darf (falls sie es je durften), weil die MVG ja kein direkter Bestandteil der Kommune mehr ist.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

khoianh @ 6 Apr 2011, 21:17 hat geschrieben: In der Regel haben die Busse das gleiche Kennzeichen wie die Wagennummer, also bspw. M-VG 5400. Inkonsequenzen gibt's allerdings bei einigen Bussen der 52er-Serie, die mit M-VG 515x/516x zugelassen wurden. In welcher Hinsicht diese Kennzeichen explizit gesperrt werden, weiß ich aber nicht.
Da fällt mir noch 5314 ein, der das Kennzeichen M-VG-5341 hat und sich damit Kennzeichen-mäßig zwischen Solaris Hybrid und Solaris Gelenker 2008 "schiebt".
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

khoianh @ 6 Apr 2011, 21:17 hat geschrieben: In der Regel haben die Busse das gleiche Kennzeichen wie die Wagennummer, also bspw. M-VG 5400. Inkonsequenzen gibt's allerdings bei einigen Bussen der 52er-Serie, die mit M-VG 515x/516x zugelassen wurden. In welcher Hinsicht diese Kennzeichen explizit gesperrt werden, weiß ich aber nicht.
wodurch bedingt ist, dass die 515x und 516x die Kennzeichen M-VB 515x / M-VB 516x - jeweils wieder passend - haben ;)
gibts auch bei 50ern, afaik
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

TramBahnFreak @ 6 Apr 2011, 21:27 hat geschrieben: wodurch bedingt ist, dass die 515x und 516x die Kennzeichen M-VB 515x / M-VB 516x - jeweils wieder passend - haben ;)
gibts auch bei 50ern, afaik
da guckst und diskutierst du hier ...

515x und 516x gibt es nicht und M-VB515x/516x haben keine Busse bei der MVG

du meintest 5201 bis 5213 mit M-VG5151 bis M-VG5164 (M-VG5159 gibt es nicht bei der MVG)

... und M-VG5314 war einfach vergeben (trug ein derzeit ein schwarzer VW) Foto liegt vor (!)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

O 530 L @ 6 Apr 2011, 20:25 hat geschrieben: Hä, warum drei :huh:
Ganz einfach, 52-31 rückt kurz nach 8 ein und 52-36 kurz danach aus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

@Auer: Ah, auch ihr habt so wunderbare Dienste :rolleyes:

Die obligatorische MVG-PM zum Neuen

PS: Die MVG hat in der PM gemurkst: Die Solo-Lion's City haben den D08 verbaut und der hat nur 6,9l Hubraum
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Elvis war heute aufm 131 unterwegs, hab ihn kurz an der Forstenrieder Allee gesehen.
Der hat jetzt auch so eine "Die MVG testet den Hybrid" Folie drauf. Oder war die schon seit Anfang an angebracht? Hab irgendwie im Kopf dass er bei den ersten Bildern nackt war...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mindestens seit anfang Dezember hat er die drauf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

OttoIV @ 7 Apr 2011, 20:11 hat geschrieben: Elvis war heute aufm 131 unterwegs, hab ihn kurz an der Forstenrieder Allee gesehen.
Wird wohl der 132 gewesen sein, woanders fährt der ja gar net. :P

Aber interessant find ich unseren neuen 5400 schon, bin mal gespannt ob der sich besser bewährt als der Kollege 5340 ;) Interessant wird dann auch der Vergleich zu dem vom Watzinger, der aufn 266 kommt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Forstenrieder Park - Rotkreuzplatz halt .

Und bei gleicher Gelegenheit hab ich einen schwarzen BMW mit M VG 87XX gesehen, aber bis die MVG in diesen Sphären angelangt ist, wird es wohl wieder frei sein das Kennzeichen :D
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

168er @ 7 Apr 2011, 20:17 hat geschrieben: Aber interessant find ich unseren neuen 5400 schon, bin mal gespannt ob der sich besser bewährt als der Kollege 5340 ;) Interessant wird dann auch der Vergleich zu dem vom Watzinger, der aufn 266 kommt.
Bin ich auch mal sehr gespannt, der 5340 ist ja wirklich nicht so gut angekommen.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

OttoIV @ 7 Apr 2011, 20:21 hat geschrieben: Forstenrieder Park - Rotkreuzplatz halt .
Jetzt bringst du schon wieder was durcheinander. :D
Weil die von dir genannte Linienführung gibt es seit Dezember 2009 nicht mehr, deshalb konnte der Hybrid also nie auf diesem
nördlichen Abschnitt fahren. Außerdem hieß die Endhaltestelle Forstenrieder Park seinerzeits noch Rotenhanstraße.

Der 132, auf dem der Hybrid ausschließlich fährt, verkehrt zwischen Forstenrieder Park (Rotenhanstraße) und Rindermarkt :)
S27 nach Deisenhofen
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Tatsache. Ich sollte das nächste Mal genauer auf die Zielanzeiger schauen :D
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

das imo noch keine Innenbilder vom MVG 5400 gibt: hab den heut zufällig am Marienplatz erwischt, bin aber nur eine Haltestelle gefahren, weil der 52er halt für mich völlig in die falsche Richtung gefahren wäre, naja, wie auch immer, also es gibt ein paar kleine Unterschiede zu den anderen:

- Sitzanordnung: ist bis zu den hintenen Reifen gleich, dann gibts da, wo bisher immer das Körbchen ist, kein Körbchen mehr, sondern ein 4er Abteil. Auf der anderen Seite (Türseite) die beiden Sitze nach hinten. Dahinter ist dann nur noch Anlehnungs-Stehfläche, wie auch im MAN 4210 bzw Novak 4002 und 4004, hier aber etwas rondellartig angeordnet.

- Kameras: nicht mehr die schwarzen Kugelkameras, sondern wie MANs und Solaris auch die standardlichen Weißen.

- Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, hat der auch solche gelbgrauen Stangen bekommen wie MVG 4241 aufwärts.

- Fernseher mit Hybridwerbung: befindet sich über der Stelle, wo der erste Stempler normalerweise ist.

Anfahrgefühl ist wirklich klasse! :)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

King @ 13 Apr 2011, 16:57 hat geschrieben: - Kameras: nicht mehr die schwarzen Kugelkameras, sondern wie MANs und Solaris auch die standardlichen Weißen.
Warum baut man DEN Schrott denn schon wieder ein? Der Witz an den Kugeldingern war ja der, dass man eigentlich nie wusste was die gerade Filmen und somit potenziell die gesamte Umgebung abgedeckt war. Wenn das wirkllich die weißen Dinger aus den MANs sind, dann kann man die Dinger sogar mit nem Kaugummi ausser gefecht setzten (schon oft genug gesehen) und außerdem sieht man IMMER wohin die Ausgerichtet sind. So fallen die Kameras dem Vandalismus teils häufiger zum Opfer als die Inneneinrichtung :ph34r:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

King @ 13 Apr 2011, 16:57 hat geschrieben: das imo noch keine Innenbilder vom MVG 5400 gibt:
Doch die gibt es , sogar schon ein paar Tage ...

Guckst Du hier:
Touringcarteam Marcel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 14 Apr 2011, 00:22 hat geschrieben: Doch die gibt es , sogar schon ein paar Tage ...

Guckst Du hier:
Touringcarteam Marcel
schöne Bilder, Mister Löwe! B)

naja, zumindest gabs noch keine Bilder hier im Forum! :lol:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wie zuverlässig ist mittlerweile der Einsatz des 5400? Heute hab ich ihn auf dem 52er nicht erwischt, allerdings habe ich genau einen 52er-Kurs nicht gesehen, da der immer im "Windschatten" war (Schleifenfahrt Marienplatz, wo man den Gegenkurs gerne verpaßt).
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Oliver-BergamLaim @ 18 Apr 2011, 23:15 hat geschrieben: Wie zuverlässig ist mittlerweile der Einsatz des 5400? Heute hab ich ihn auf dem 52er nicht erwischt, allerdings habe ich genau einen 52er-Kurs nicht gesehen, da der immer im "Windschatten" war (Schleifenfahrt Marienplatz, wo man den Gegenkurs gerne verpaßt).
Der 5400 ist heute wegen einer zerbröselten Heckscheibe vom Freitag noch nicht wieder im Einsatz gewesen, morgen oder am Mittwoch kann das wieder ganz anders aussehen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

khoianh @ 18 Apr 2011, 23:17 hat geschrieben: Der 5400 ist heute wegen einer zerbröselten Heckscheibe vom Freitag noch nicht wieder im Einsatz gewesen, morgen oder am Mittwoch kann das wieder ganz anders aussehen.
Danke für die Info!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute ist auf 52-33 der Solaris unterwegs.
Diese und nächste Woche gibts laut Plan auch nur einen Hybridkurs.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auer Trambahner @ 20 Apr 2011, 10:16 hat geschrieben: Heute ist auf 52-33 der Solaris unterwegs.
Diese und nächste Woche gibts laut Plan auch nur einen Hybridkurs.
Hats den scheinbar doch so schlimm erwischt?
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

auf die Gefahr hin, dass es schon erwähnt wurde:

weiß einer,
- ob MVG 5400 im Betriebshof West oder Ost stationiert ist und
- wann den Pressetermin für die nächsten 10 Citaro Diesel Gelenker stattfinden soll?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Hybriden sind alle West.
Der 5400 soll dem Hörensagen nach eine unsanfte Begegnung mit einem Betonmischer gehabt haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 22 Apr 2011, 17:47 hat geschrieben: Die Hybriden sind alle West.
Der 5400 soll dem Hörensagen nach eine unsanfte Begegnung mit einem Betonmischer gehabt haben.
danke für die Info! B)
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo und guten Abend!

Der 5400 ist heute wieder unterwegs. Mangels Kursanzeige kann ich nicht sagen, welcher Kurs es ist, aber am Kurs davor läuft der 5342. Evtl. wird das dem Einem oder Anderen etwas nützen.

Viele Grüße
Silberstein
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Gestern war der 5400 nicht unterwegs, und der 5340 aufm 52-37.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hat jemand heute oder gestern den 5400 gesehen?

Weil von irgendwelchen Spuren eines Betonmischers konnte ich am Freitag nicht sehen, als der ja zuletzt wieder gefahren ist, sah vom Zustand her fit aus.
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut vormittag ist der 5400 gefahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wer am Sonntag nach Hybridbussen auf Linie sucht, dürfte weitestgehend leer ausgehen, da die Fahrzeuge 4210 + 5400 am Sonntag im MVG-Museum präsentiert werden.

Wer findet den Fauxpas in der Pressemitteilung? :D
Antworten