[M] ehemaliger Gleisanschluss Implerstraße

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Oliver
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 12 Apr 2011, 23:50

Beitrag von Oliver »

Liebes Eisenbahnforum,

an der Implerstraße in München steht ein Haus, durch das innerhalb einer Gebäudedurchfahrt ein Gleis verlegt ist. Es ist an das Gleisfeld an der Großmarkthalle angeschlossen. Wer wurde durch dieses Gleis angeschlossen? Vielen Dank für Antworten.

Street-View-Ansicht Implerstraße
Sei dabei! - Der Film des ABC-Zugs München-Land: www.abc-zug.info/film
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Ich weiß nicht ob dir das hier weiterhilft.


http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read....php?17,4753362
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich weiß zwar nicht, wer da angeschlossen wurde, aber ich könnte mir vorstellen, dass das hier von Gleis 67 in München Süd abgezweigt ist.
Google Maps

Der abweigende Ast der Weiche würde in der Verlängerung vom Radius her direkt in das Gebäude reinpassen.
Oliver
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 12 Apr 2011, 23:50

Beitrag von Oliver »

Der Gleisplan zeigt ja zwei Gleise, die zur Implerstraße führen und über eine Drehscheibe angebunden sind. Ich nehme an, dass das nördlichere Gleis (also auf dem Plan das linke) das noch vorhandene ist. Interessant ist dabei die veränderte Gleisführung über eine Weiche.
Sei dabei! - Der Film des ABC-Zugs München-Land: www.abc-zug.info/film
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Das ist ja das Haus, wo im Hintergebäude ein Schulfreund gewohnt hat. Aber auch damals (Mitte der 80-er Jahre) war, soweit ich mich erinnern kann, das Gleis einfach nur "so da".
Oliver
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 12 Apr 2011, 23:50

Beitrag von Oliver »

Systemfehler @ 13 Apr 2011, 15:17 hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, wer da angeschlossen wurde, aber ich könnte mir vorstellen, dass das hier von Gleis 67 in München Süd abgezweigt ist.
Google Maps
Das Gleis scheint von der Straße aus gesehen noch angeschlossen zu sein. Die bei Google Maps gezeigte Weiche ist die richtige.
Sei dabei! - Der Film des ABC-Zugs München-Land: www.abc-zug.info/film
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

OK ich weiß zwar nichts genaues darüber aber ich möchte deiner Aufforderung nach einer Antwort trotzdem mal mit nem Tipp nachkommen: Forsch doch mal nach der Geschichte des Gebäudes. War da vielleicht vor 100 Jahren mal eine Firma, die einen Gleisanschluss hatte? Damals war es noch durchaus üblich, dass auch mittelständische Firmen an das Schienennetz angebunden waren - es gab halt noch keine LKWs...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Genau über dieses tote Gleis bin ich heute auch zufällig gestolpert. Es endet an der Grundstücksgrenze zum Gehweg hin. Wenn man sich den Teerbereich ansieht, muss es auch zu Zeiten nach Einstellung der Trambahnlinie 20 (Richtung Thalkirchen Tierpark) Anfang der 70er noch über die Implerstraße geführt haben. Auf der anderen Seite war also der wahre Nutzer ...
Antworten