Vielleicht möglicherweise - so wie sich das ließt hofft DB Fernverkehr momentan dass es klappt - wirkt aber nicht so wie wenn sie sich damit wirklich sicher wären.Eisenbahntechnik @ 12 Apr 2011, 21:02 hat geschrieben: DB Fernverkehr bekommt ja demnächst Dostos die 160 laufen. Und später auf 180 oder 190 heraufgesetzt werden, also wird das nicht so viele veränderungen beinhalten.
Flachstellen?Lagerschaden?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Apr 2011, 15:53
Ab 200 brauch man ja nur das (P) oder das )P( um das TSI zu bekommen. "TSI war ja die Zulassung für Eisenbahnwagen" glaube ichSystemfehler @ 12 Apr 2011, 21:40 hat geschrieben:Ja, aber 200 werden die nicht fahren dürfen (auch wenns lauf- und bremstechnisch möglich wäre), weil sie dafür keine Zulassung bekommen werden.
Wurde schon an anderer Stelle, wo es um die DoSto-ICs ging, thematisiert. Ausschlaggebend sind hier die TSI.
Ist das richtig?? War da vllt. noch mehr?
Habt Ihr mal Bilder vom inneren der Dostos gesehen??Boris Merath @ 12 Apr 2011, 22:00 hat geschrieben:Vielleicht möglicherweise - so wie sich das ließt hofft DB Fernverkehr momentan dass es klappt - wirkt aber nicht so wie wenn sie sich damit wirklich sicher wären.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9476
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Innenaufnahmen gibt es noch nicht, da es die Wagen noch nicht gibt, außer Außenaufnahmen. Hier zwei Links dazu:
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/k...ernverkehr.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article12094...ernverkehr.html
Die wissen wahrscheinlich selber noch nicht, wie das aussehen soll. Es werden vermutlich Sitze ähnlich dem ICE 1 oder 3 sein, etwas mehr Holz und Teppich als in der Regioausführung.
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/k...ernverkehr.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article12094...ernverkehr.html
Die wissen wahrscheinlich selber noch nicht, wie das aussehen soll. Es werden vermutlich Sitze ähnlich dem ICE 1 oder 3 sein, etwas mehr Holz und Teppich als in der Regioausführung.
Ohne zu wissen was die genau für Bremsen haben, aber zwischen einer Achse mit 5 Sinterbremsscheiben und einer Achse mit einer kleinen "Billigscheibe" wäre dann doch ein Unterschied. Und wenigstens eine Bremsung aus voller Geschwindigkeit sollte das Teil bitte doch überstehen... Nicht so wie manch anderes Fahrzeug (*hust*), dessen Bremsen nicht zum Bremsen ausgelegt worden sind, wo man schon mal bei einer Bremsung aus 120 gleich 'ne Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h angezeigt bekommen kann...Eisenbahntechnik @ 11 Apr 2011, 21:02 hat geschrieben: Also ich denke das würden die Bremsen aushalten, der Französische TGV fäht ja in Frankreich auch mit 320 km/h und hat nur Wellenbremsscheiben.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Apr 2011, 15:53
Kannst du bitte schreiben welches Fahrzeug du meinst??chris232 @ 14 Apr 2011, 16:45 hat geschrieben: Nicht so wie manch anderes Fahrzeug (*hust*), dessen Bremsen nicht zum Bremsen ausgelegt worden sind, wo man schon mal bei einer Bremsung aus 120 gleich 'ne Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h angezeigt bekommen kann...
Tippe auf 440

EDIT:
Oder bremst die 440 wie die 423 elektrisch :ph34r: