Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Spirit of Hopfgarten Berglift @ 14 Apr 2011, 22:55 hat geschrieben: Zu sehen ist die Westrosette der Nürnberger Lorenzkirche, welche in Form eines Gusses im gleichnamigen U-Bahnhof zu sehen ist.
Jo. ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Spirit of Hopfgarten Berglift @ 15 Apr 2011, 11:35 hat geschrieben: Gab es eine Änderung der Forenregeln, dass man neuerdings französische Anführungszeichen benutzen darf? Forensprache ist immer noch Deutsch. (vergl. §2.6)
Peinlich. Aber damit ist auch die Herkunft der Namen endgültig gekklärt. Vielen Dank für die Aufklärung :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Spirit of Hopfgarten Berglift @ 15 Apr 2011, 11:35 hat geschrieben: Gab es eine Änderung der Forenregeln, dass man neuerdings französische Anführungszeichen benutzen darf?
Im Buchdruck sind die nach wie vor recht gängig, meine ich. Außerdem, wären französische Anführungszeichen nicht andersrum? o.O
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Sind beides französische, die nach außen werden aber nur in der Schweiz und in Liechtenstein verwendet, die nach innen sind auch im Deutschen sehr gebräuchlich.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

NJ Transit @ 15 Apr 2011, 12:33 hat geschrieben: die nach innen sind auch im Deutschen sehr gebräuchlich.
Stimmt. Gerade in Büchern sieht man die recht häufig.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Spirit of Hopfgarten Berglift @ 15 Apr 2011, 11:35 hat geschrieben:Im Übrigen sei darauf verwiesen, dass es (noch ?) keine Forenregeln über die Wahl des Nicksnames gibt und ich mich daher so nennen, wie ich möchte.
Bestreitet keiner. Im Verlauf den Threads wirst Du festgestellt haben, dass zwei Rätselantworten von zwei Benutzern mit gleich beginnendem Benutzernamen dicht hintereinander kamen — darauf hinzuweisen war keine Maßregelung, sondern der Hinweis sollte gewissermaßen das Gebiet der Komik streifen, womit die Gefahr der Unterhaltung nicht ganz auszuschließen war.
Spirit of Hopfgarten Berglift @ 15 Apr 2011, 11:35 hat geschrieben:Gab es eine Änderung der Forenregeln, dass man neuerdings französische Anführungszeichen benutzen darf?
Ich verweise mal vorsichtig auf Typografische Anführungszeichen, die weit verbreitet sind, und woraus sich auch die deutsche Bezeichnung »Gänsefüßchen« ableitet. Ganz davon abgesehen wirst Du nicht viele Sprachen finden, in denen die Anführungszeichen nicht üblich sind.

Damit wir nicht völlig vom Thema abschweifen, gibt es von mir ein neues zu lösendes Rätsel, traditionell wie immer eher zu leicht als zu schwer.

Bild

Die vollkommen anführungszeichenfreie und einfache Frage dazu: Wo?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich! Ich Ich! Hüpf! Fingerschnips!
Das ist in *'&%§'#!&
carrier lost

Connect 2400
Ich laß euch selbstverfreilich weiterraten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Betriebshof?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Spirit of Hopfgarten Berglift @ 15 Apr 2011, 11:35 hat geschrieben: Forensprache ist immer noch Deutsch. (vergl. §2.6) Im Übrigen sei darauf verwiesen, dass es (noch ?) keine Forenregeln über die Wahl des Nicksnames gibt und ich mich daher so nennen, wie ich möchte.
2 Beiträge, aber rummosern. :angry:
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Martin H. @ 12 Apr 2011, 13:48 hat geschrieben:Teil eines schienehngebundenen Elektrofahrzeuges der MVG, speziell A oder P?
Wildwechsel @ 12 Apr 2011, 14:26 hat geschrieben:Gehört das in etwa an die Stelle hin, wo auf Deinem neuen Gesichtsbuchprofilbild stattdessen sich Dein Kopf befindet?
Spirit of Taxenbach-Rauris @ 14 Apr 2011, 22:45 hat geschrieben:Ein P-Wagen-Schaltwerk?
Bayernlover @ 14 Apr 2011, 22:50 hat geschrieben:Laut seinem Facebookbild ja :D
Ja, ihr habt ja alle gewonnen! :) *Mit Waschmaschinen werf*

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

NJ Transit @ 16 Apr 2011, 08:35 hat geschrieben: Betriebshof?
Neien.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Daniel Schuhmann @ 17 Apr 2011, 01:35 hat geschrieben: Neien.
Hauptwerkstätte?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auch nicht.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Die provisorische BEtriebshofzufahrt an der Haidenaustraße?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ich tippe eher auf Ackermannschleife.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Bild

Die Kategorie 100 Punkte bei Jeopardy: Wo war ich gestern?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

jonashdf @ 17 Apr 2011, 13:10 hat geschrieben: Ich tippe eher auf Ackermannschleife.
Damit liegst Du vollkommen richtig.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Da isses:

Google-Karte
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

OttoIV @ 17 Apr 2011, 17:02 hat geschrieben: Die Kategorie 100 Punkte bei Jeopardy: Wo war ich gestern?
Das ist der ehemalige Verbindungsgang vom Bahnhofsgebäude zum Bahnsteigtunnel in Mü-Pasing. Von daher würde ich mal darauf tippen, dass du dort gewesen sein musst. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Definitiv richtig.

Und: den Lappen vom Bauzaun hab ich nichmal selbst wegrücken müssen, den hat schon jemand vor mir "zur Seite geschoben".
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Bild

- Was ist das
- Wo ist das
- Warum steht das da
- Welchen Zweck erfüllts
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wo : An der Tramhaltestelle Westbad. Nördl. davon.
Was: Eine Figur :P
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Einsamer_Wolf86 @ 22 Apr 2011, 13:22 hat geschrieben: - Was ist das
- Wo ist das
- Warum steht das da
- Welchen Zweck erfüllts
Eine Skulptur. Wo? Keine ahnung. Zweck? Muss Kunst einen Zweck erfüllen außer gut auszusehen?
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

rockstar84 @ 22 Apr 2011, 14:33 hat geschrieben: Zweck? Muss Kunst einen Zweck erfüllen außer gut auszusehen?
Mit der Bedingung müsste man aber eine gute Menge der existierenden Kunst sofort beseitigen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Warum/Zweck: Um das Können der Berufsgenossenschaft Holz und Metall zu demonstrieren, vor der diese Skulptur steht?
Was: Eine Schnitzerei?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Was ham mer denn da...
jonashdf @ 22 Apr 2011, 14:09 hat geschrieben:Wo : An der Tramhaltestelle Westbad. Nördl. davon.
Was: Eine Figur  :P
Treffer
rockstar84 @ 22 Apr 2011, 14:33 hat geschrieben:muss Kunst einen Zweck erfüllen außer gut auszusehen?
Meeeeep, niete! Kunst kann auch gut ausschauen, und einen Zweck erfüllt Kunst immer... auch wenns teilweise der Künstler selbst nur versteht :lol:
NJ Transit @ 22 Apr 2011, 15:26 hat geschrieben:Warum/Zweck: Um das Können der Berufsgenossenschaft Holz und Metall zu demonstrieren, vor der diese Skulptur steht?
Was: Eine Schnitzerei?
Treffer
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und jetzt zur Endauslosung im April, was ist das, und vor allem, wo ist das?
Bild

Viele dürften schon da gewesen sein, noch mehr ganz in der Nähe, ...
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Igendwo in Nürnberg... Plärrer?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nein. Weitere Hinweise dann Morgen, wenn noch nicht gelöst.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DB Reisezentrum am Hauptbahnhof von oben?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten