Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Richtig, wie kamst Du drauf?
[Edit: Doch nicht so schwer, ich hätte die roten Wände wegnehmen sollen.]

Bild

Uploaded with ImageShack.us from "MH89M Luftaufnahmen"
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich saß da erst vor 3 Stunden und hab meine Jugendbahncard beantragt :ph34r: ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Martin H. @ 30 Apr 2011, 21:34 hat geschrieben: Richtig, wie kamst Du drauf?
Naja, man hätte zumindestens stark den Münchner Hbf vermuten können, nachdem du jetzt schon mehrere vom Hbf oben aus
gemachte "Luftbilder" hier ins Forum gestellt hast. :D
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Stimmt, eigentlich wollte ich ja erst nur das Rätsel einstellen, aber wo ich gerade so in Fahrt war, verdammt.

Aber ich musste heute selber erst mal suchen, was denn jetzt unter der Kuppel ist, leider hatte ich bei der einmaligen Gelegenheit kein Stativ dabei, sonst wären sehr viele schöne Nachtbilder rausgekommen und bei den Bildern rüber zum Starnberger Bahnhof hat eine Gruppe mehrerer Leute schon so komisch zu uns rauf geschaut. Die Polizei ist ja gleich daneben. Voll aus der Hocke raus wäre das Dachfenster nur hüfthoch und der Schneefänger kein Problem mehr gewesen.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Wie heißen die Städte unter der Nummer 0010 und 0870?
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

yeg009a @ 30 Apr 2011, 22:52 hat geschrieben: Wie heißen die Städte unter der Nummer 0010 und 0870?
In welchem System? NRW-Nahverkehr kennt diese Nummern jedenfalls nicht...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Das muß ich nicht groß verraten, das geht eher in Richtung Fernverkehr, aber nur das einzige Bahn-Unternehmen, das Bundesweit im Nah- und Fernverkehr vetreten und gerne ein Monopolist ist, betreibt auch Busverkehr).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

yeg009a @ 30 Apr 2011, 22:52 hat geschrieben: Wie heißen die Städte unter der Nummer 0010 und 0870?
Wenn das IBNR sein sollen (angesichts des Fragestellers zweifelhaft)wären es Frankfurt am Main und Hofbieber-Kleinsassen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das wird wohl was mit Busfernverkehr zu tun haben (schon alleine, weil ich Hofbieber-Kleinsassen nicht als Stadt bezeichenen würde).
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

146225 @ 1 May 2011, 10:06 hat geschrieben: Wenn das IBNR sein sollen (angesichts des Fragestellers zweifelhaft)wären es Frankfurt am Main und Hofbieber-Kleinsassen.
Falsch.

----

Daß das mit dem Busfernverkehr, das NJTransit geschrieben hatte, zu tun hat, stimmt sowieso.

Gesucht sind die beide Städte (s. Fragestellung), die von Fernbussen bedient werden.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wie gesagt, ich ging ja auch nicht davon aus daß dem Rätselersteller IBNR bekannt sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Übliche Frage: Wo?

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Pasing Bbf , auf der Brücke über die Bergsonstraße.
Die Weichen werden dort noch von Hand gestellt. Zumindest im nördlichen Bereich.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Kaum ist man einnehmen halbe Stunde nicht hier, ...
Mechanisch sind da alle Weichen bis auf die zwei im südlichen Gleis 75, sind aber auch vom RW gestellt.
Die eine in der S-Bahngruppe bedient der Fahrdienstleiter, deshalb auch das Sperrsignal direkt hinter der Weiche noch vor dem Grenzzeichen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

War wohl zu einfach. Das nächste mal gibts dann wieder Typ unlösbar. :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Mal wieder was vom Typ zu einfach?

Bild

Wo?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am Sendlinger Tor?
In der Kirche hinter der Brunnenschleife?
In der U-Bahn? Eher nicht.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nö, nö und nö.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und was dann?

Dann versuche ich es mal, was ist am Hbf eigentlich hinter dem Mosaik, der Bereich ist für jeden zugänglich.

http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs...0x860/image.jpg
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Daniel Schuhmann @ 12 May 2011, 16:29 hat geschrieben: Wo?
Der Beschriftung nach zu urteilen würde ich sagen: In München :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

rockstar84 @ 17 May 2011, 12:23 hat geschrieben: Der Beschriftung nach zu urteilen würde ich sagen: In München :D
Danach würde ich nicht urteilen. Im speziellen Fall stimmt es zwar schon, aber als Tipp möge gesagt sein: In 17 anderen Fällen würde Rockstar84 daneben liegen und die Aufschriften der Wappen würden nicht der Stadt entsprechen, in der es hängt. Bei dem Gebäude »außenrum« handelt es sich um ein Verkehrsbauwerk, das inzwischen durch ein anderes ersetzt wurde. Und in einem Detail ist Rockstar84 zufällig schon nah dran.
Oliver
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 12 Apr 2011, 23:50

Beitrag von Oliver »

In der Wappenhalle des ehemaligen Flughafens.
Sei dabei! - Der Film des ABC-Zugs München-Land: www.abc-zug.info/film
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Oliver @ 17 May 2011, 23:49 hat geschrieben:In der Wappenhalle des ehemaligen Flughafens.
Jawoll.

Die Halle von innen:

Bild
Wappenhalle des Flughafens München-Riem

und von außen:

Bild
Empfangsgebäude des Flughafens München-Riem
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Schade, dass ich den alten Flughafen nie gesehen habe.
Oliver
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 12 Apr 2011, 23:50

Beitrag von Oliver »

Eine eigene Frage habe ich leider nicht, dafür würde ich mich freuen, wenn mir jemand diese Frage beantwortet oder wenn andere hier gestellte, aber noch nicht aufgelöste Fragen beantwortet werden würden.
Sei dabei! - Der Film des ABC-Zugs München-Land: www.abc-zug.info/film
Oliver
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 12 Apr 2011, 23:50

Beitrag von Oliver »

Jetzt kann ich doch noch eine Frage stellen. Allerdings kenne ich auch hier die Antwort nicht.

In den 90er-Jahren waren für VW und Audi gedeckte Güterwagen (Habis?, Foto) unterwegs. Teil der Anschrift war der Hinweis, dass diese Wagen nicht zwischen zwei Orten mit slawisch klingengen Namen verkehren dürfen. Warum durften sie das nicht?
Sei dabei! - Der Film des ABC-Zugs München-Land: www.abc-zug.info/film
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Oliver @ 26 May 2011, 00:07 hat geschrieben: Jetzt kann ich doch noch eine Frage stellen. Allerdings kenne ich auch hier die Antwort nicht.

In den 90er-Jahren waren für VW und Audi gedeckte Güterwagen (Habis?, Foto) unterwegs. Teil der Anschrift war der Hinweis, dass diese Wagen nicht zwischen zwei Orten mit slawisch klingengen Namen verkehren dürfen. Warum durften sie das nicht?
Weil so viel geklaut wurde?

Hmm... Probleme im Lichtraumprofil? Oder zu schwer für die Strecke?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bild

Wo wurde ich denn da dieser Tage beim Fuzzen von einer kreuzhässlichen Brennkraftlok erschreckt..?
Jaaa, man kennt diese Stelle, aber wo war das doch gleich..?

Kleiner Tip: In München ist es definitiv nicht. :lol: :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wuppertal, Wuppertal... -Sonnborn? Sieht so n bisschen nach der Stelle aus, wo JNK immer fuzzt ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

2 Gleise zuviel. Aber ich dachte erst auch: "Ist das nicht ...?" :D
Antworten