[M] Liniendurchbindungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Aufgrund von Bauarbeiten wurde der 160er Mo-Fr tagsüber geteilt. Derzeit dann kein Betrieb zwischen Pasing und Pasing Nord.

Edit:

Das bleibt so bis vorraussichtlich Ende Juli
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heißt das dann im Südteil:

Pasing - 160 - Lochham - 161 - Pasing - 160V - Maria-Eich-Straße und zurück?

Da wird einem doch schwindlig?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 21 Apr 2011, 18:52 hat geschrieben: Heißt das dann im Südteil:

Pasing - 160 - Lochham - 161 - Pasing - 160V - Maria-Eich-Straße und zurück?

Da wird einem doch schwindlig?
jepp

Der jetzt im Südteil in Pasing endende 160er fährt zurück nach Lochham über Maria-Eich-Str.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ist doch gut wenn der 160er damit pünktlich wird, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Führt die Sperre den 160er auch übers Knie? Dort hab ich einen gestern fahren sehen, war ein 50/51er der MVG
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Einsamer_Wolf86 @ 21 Apr 2011, 20:36 hat geschrieben: Führt die Sperre den 160er auch übers Knie? Dort hab ich einen gestern fahren sehen, war ein 50/51er der MVG
normal nein, denke das war ein Ein/Ausrücker
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 21 Apr 2011, 18:33 hat geschrieben: Aufgrund von Bauarbeiten wurde der 160er Mo-Fr tagsüber geteilt. Derzeit dann kein Betrieb zwischen Pasing und Pasing Nord.

Edit:

Das bleibt so bis vorraussichtlich Ende Juli
Ist dass dann so, wie vor einem Jahr? Auf der MVG-Website steht jedenfalls nichts...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 21 Apr 2011, 22:27 hat geschrieben:
Lazarus @ 21 Apr 2011, 18:33 hat geschrieben: Aufgrund von Bauarbeiten wurde der 160er Mo-Fr tagsüber geteilt. Derzeit dann kein Betrieb zwischen Pasing und Pasing Nord.

Edit:

Das bleibt so bis vorraussichtlich Ende Juli
Ist dass dann so, wie vor einem Jahr? Auf der MVG-Website steht jedenfalls nichts...
siehe hier

http://www.mvg-mobil.de/fahrplaene/aushangplaene.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 21 Apr 2011, 22:44 hat geschrieben:
Jojo423 @ 21 Apr 2011, 22:27 hat geschrieben:
Lazarus @ 21 Apr 2011, 18:33 hat geschrieben: Aufgrund von Bauarbeiten wurde der 160er Mo-Fr tagsüber geteilt. Derzeit dann kein Betrieb zwischen Pasing und Pasing Nord.

Edit:

Das bleibt so bis vorraussichtlich Ende Juli
Ist dass dann so, wie vor einem Jahr? Auf der MVG-Website steht jedenfalls nichts...
siehe hier

http://www.mvg-mobil.de/fahrplaene/aushangplaene.html
Gibt es Aushänge an den Hst?
Viele Grüße
Jojo423
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Servus,

welche Linien sind denn in dieser Fahrplanperiode zusammengelegt? Wissen tu ich von foldenden:

Mo-Fr Tags:
50/143
60/141/140
139/189
160/161/165
162/163/169
160k/157
173/177
191/190/186
197/192/193
198/196/195/199

Mo-Fr Abend:
100/145/155
141/171
154/184
193/192/139/197



Für weitere Ergänzungen bzw. Verbesserungen bin ich sehr dankbar! :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

131 wird ab Implerstraße zum 132 zum Isartor durchgebunden, in die andere Richtung vom Isartor kommend ebenso.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

MAN ND 202 @ 26 Dec 2011, 11:55 hat geschrieben: Servus,

welche Linien sind denn in dieser Fahrplanperiode zusammengelegt? Wissen tu ich von foldenden:

160k/157
160V ändert sich ein paar mal am Tag. Einmal wird er mit dem 161er verbunden, mal mit dem 162. Wird er auch mit dem 157er durchgebunden? Wäre mir neu.
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

MAN ND 202 @ 26 Dec 2011, 11:55 hat geschrieben: Servus,

welche Linien sind denn in dieser Fahrplanperiode zusammengelegt? Wissen tu ich von foldenden:

Mo-Fr Tags:
50/143
60/141/140
139/189
160/161/165
162/163/169
160k/157
173/177
191/190/186
197/192/193
198/196/195/199

Mo-Fr Abend:
100/145/155
141/171
154/184
193/192/139/197



Für weitere Ergänzungen bzw. Verbesserungen bin ich sehr dankbar! :)
53/54
mfg Daniel
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

53/54 hab ich nciht aufgezählt, weil der an allen Tagen zu allen Tages- und Nachtzeiten durchgebunden ist ;) Trotzdem danke :)



Danke bisher! :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

MAN ND 202 @ 26 Dec 2011, 11:55 hat geschrieben: Servus,

welche Linien sind denn in dieser Fahrplanperiode zusammengelegt? Wissen tu ich von foldenden:

Mo-Fr Tags:
50/143
60/141/140
139/189
160/161/165
162/163/169
160k/157
173/177
191/190/186
197/192/193
198/196/195/199

Mo-Fr Abend:
100/145/155
141/171
154/184
193/192/139/197



Für weitere Ergänzungen bzw. Verbesserungen bin ich sehr dankbar! :)
190/191 glaub ich nicht mehr, würde keinen Sinn machen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

190-191 ist afaik schon seit paar Jahren nicht mehr, dafür hätt ich fürs WE (und evtl sogar unter der Woche abends - so wars jedenfalls letztes Jahr) noch zu bieten: 154-184 ;)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auf dem 160er ist die Durchbindung reichlich chaotisch seit dem Fahrplanwechsel. So fahren die Verstärker (die von der Endhaltestelle Maria-Eich-Str kommen) bis 6:30 weiter als 161er nach Lochham. Zwischen 6:30 und 8:30 Uhr fährt man weiter als 162er zur Amalienburgstrasse. Zwischen 9 Uhr und ca 13 Uhr fährt man wieder als 161er nach Lochham. Dann wieder bis 18:30 Uhr als 162er Richtung Amalienburgstrasse Anschliessend wieder bis 20 Uhr als 161er nach Lochham. Mit dem Ergebnis, das jetzt weder Fahrer noch Fahrgäste wissen, wann in welche Richtung gefahren wird. Man kann nur sagen Danke MVG für solch ein Chaos.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Nun mal langsam. Wenn es betrieblich so sinnvoll ist ist es doch in Ordnung oder? Die Fahgäste nutzen die Durchbindungen in aller Regel eh nicht und die 160-161 in Pasing schon erst recht nicht. Und den Fahrern wird es ja wohl zuzumuten sein mal einen Blick auf ihren Dienstplan zu werfen!(Bei den Fahrzeugen mit Copilot ist es ja eh kein Ding, der kaut dir sowieso alles vor)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Danke bis hier her :)

Ist das echt so schlimm geworden in Pasing? der Himmel steh uns bei :blink:
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Wichtig ist halt, dass rechtzeitig VOR der Ankunft an der Endstation am Fahrzeug die "neue" Linie und das Ziel angezeigt werden, damit niemand falsch einsteigt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

168er @ 26 Dec 2011, 18:11 hat geschrieben: Nun mal langsam. Wenn es betrieblich so sinnvoll ist ist es doch in Ordnung oder? Die Fahgäste nutzen die Durchbindungen in aller Regel eh nicht und die 160-161 in Pasing schon erst recht nicht. Und den Fahrern wird es ja wohl zuzumuten sein mal einen Blick auf ihren Dienstplan zu werfen!(Bei den Fahrzeugen mit Copilot ist es ja eh kein Ding, der kaut dir sowieso alles vor)
Naja, ich muss Lazarus schon recht geben. Die Taktzeiten ändern sich auch dementsprechend immer wieder. Mal ist es ein 8/12 Takt, dann ist es wieder ein 9/11 Takt, und dann ist es irgendwann wieder ein 10/10 Takt. So wie es jetzt ist, ist eine Katastrophe... Mal hat der -als 162er kommende Bus- 25 min verspätung, am nächsten Tag kommt er mit -3...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Nagut, das kann ich so direkt natürlich nicht beurteilen. Wenn das wirklich soooo schlimm ist, dann beschwert euch an den richtigen Stellen. Oder setzt die Pünktlichkeitsgarantie ein, das hilft meistens noch mehr. :P

Achja, umschalten tun die Fahrzeuge mit Copilot schon vor/bei Erreichen der Haltestelle. Nur die mit IBIS müssen halt vom Fahrer umgestellt werden, aber 50/51xx werden ja eh nicht so bevorzugt am 160/1/5 eingesetzt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ich hab grad viel Zeit, also erlaube ich mir mal, MAN ND 202s Liste zu ergänzen ;)


München

50 -> 143 am OEZ: Mo-Sa tagsüber
53 -> 54 an der Münchner Freiheit: immer
55 -> 199 in Waldperlach: sonntags
57V -> 157 in Pasing: Mo-Fr zur HVZ (teilweise?)
60 -> 141 -> 140 an der Dülferstraße und am Scheidplatz: Mo-Sa tagsüber
131 -> 132 an der Implerstraße: Mo-Sa
139 -> 189 an der Messestadt West: Mo-So tagsüber
147 -> 220 in Giesing
154 -> 184 am Arabellapark: abends und sonntags
155 -> 187 am Ostbahnhof
161 -> 160 (-> 165?) in Pasing (und in Allach?)
160V -> 162V in Pasing: Mo-Fr zur HVZ
162 - 163 - 169 in Moosach: immer
173 -> 177 am Petuelring
186 -> 190 an der Messestadt Ost: Mo-Fr zur HVZ
192 - 193 in Trudering: immer (?)
Mo-Fr: 199 -> 195 -> 196 -> 198: am Michaelibad (tagsüber), in Neuperlach Süd (tagsüber) und in Neuperlach Zentrum
Sa: 199-195 am Michaelibad
So: 196-199-195 in Neuperlach Süd und am Michaelibad


Umland

220 -> 147 in Giesing

301 -> 302 in Wolfratshausen: Mo-Fr

566 -> 567 in Dorfen Bf (?): Mo-Fr an Schultagen (?)

719 -> 724 in Dachau Bf: sonntags
724 -> 726 an der KZ-Gedenkstätte: sonntags

838 -> 839 in Tegernbach: Mo-Fr
840 -> 843 in Fürstenfeldbruck Bf: Sa
841 -> 842 in Eichenau Bf Nord: Mo-Fr außerhalb der HVZ

952 -> 957 in Inning, Marktplatz: Mo-Fr teilweise
967 -> 969 in Planegg Bf: Mo-Sa


Aufgezählt sind hier nur (mehr oder weniger) dauerhafte Verknüpfungen. Nicht erwähnt werden sporadische Fahrzeug-Übergänge von einer Linie auf eine andere, insbesondere bei selten verkehrenden Linien. Beispiele hierfür wären:
223-226 in Sauerlach
262-263-264 in Heimstetten undan der Messestadt West
37x-Linien in und um Wolfratshausen
46x-Linien in und um Poing
50x-Linien, 511, 531, 562, 564, 568, 569 in Erding
520, 530, 540, 550, 560 in Erding (Stadtverkehr)
62x-Linien, 630, 631, 633, 634, 638, 639 in Freising (Stadtverkehr)
705-715
720, 722, 724, 726 in Dachau (Stadtverkehr)
721-791
723-725
728-785-786
827-847-848-849
870-871-872-873-874
959-960 in Starnberg (Stadtverkehr)

Fertig! :lol:

Falls ich was vergessen hab, bin ich über Hinweise froh ;)

lg, Freak (im wahrsten Sinn des Wortes :D )


edit: Liniengewirr Neuperlach
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

50 -> 143 am OEZ: Mo-Sa tagsüber
nur Mo-Fr

dazu: 140/171 sonntags, 141/171 mo-so abends, dann der linienwechsler 100/145/155 abends
mfg Daniel
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

uferlos @ 19 Feb 2012, 12:09 hat geschrieben: nur Mo-Fr

dazu: 140/171 sonntags, 141/171 mo-so abends, dann der linienwechsler 100/145/155 abends
Nein, der Wechsler 60/141/140 ist schon von Montag bis Samstag vorhanden ;)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

MAN ND 202 @ 19 Feb 2012, 12:24 hat geschrieben:
uferlos @ 19 Feb 2012, 12:09 hat geschrieben: nur Mo-Fr

dazu: 140/171 sonntags, 141/171 mo-so abends, dann der linienwechsler 100/145/155 abends
Nein, der Wechsler 60/141/140 ist schon von Montag bis Samstag vorhanden ;)
hab ich was anderes behauptet??
der 50/143 ist nur MO-FR! der 140/141/60 ist mo-sa tagsüber
mfg Daniel
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Huch, wer lesen kann is kalr im Vorteil :lol: entschuldige bitte
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

840 und 843 sind in FFB soweit ich gesehen habe immer durchgebunden, nicht nur zu den Kurzfahrzeiten. Wenn nicht sogar in Olching auch noch der 835 dazu kommt.

Nicht zu vergessen außerdem 851/857 in Harthaus.


Und in Neuperlch hängt doch je nach Tageszeit der 197 immer irgendwo dran (Mo-Fr 193-192-197 außen/innen etc.).
Die kurzen 139 und 192-Verstärker müssten ebenfalls zusammen sein.
Das Neuperlacher/Truderinger Netz ist an Durchbindungen eh das schlimmste, wenn da jemand Durchblick hat, würde mich auch mal intessieren wie das genau funktioniert. :lol:

Beim Freisinger Stadtbus gibt es auch sehr komplizierte und ausgeklügelte Durchbindungen (nicht nur einzelne), aber da bin auch noch nicht genauer dahinter gekommen...
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Also, ich hoff ich hab nix vergessen bzw. übersehen...

Mo-Fr. Tagsüber:
193/192/197 - in der Frühspitze ist hier der 198er dabei
199/195/196/198

Und die Verstärker des 192ers fahren den kompletten Linienwechsler

Mo-Fr. Abend:
192/193/139/197

Sa. Tagsüber:
193/192/197
195/199
196/198

Sa. Abend:
193/192/197/139

So. Tags:
193/192/197/198
195/199/196

So. Abend:
192/193/197/139
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Nachdem es ja mittlerweile feststeht, das M62 und M63 sonntags am Rotkreuzplatz zusammen gehängt wurden - gibts bereits Erkenntnisse zu weiteren neuen oder geänderten oder auch jetzt nicht mehr existierenden Durchbindungen ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Antworten