Begierdeobjekte abseits von Gleisen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

And now, one more thing (© Steve Jobs):

Bild
Stralau
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Hm... Das sieht gut aus. Mit den kleinen "Hochhäusern" am See.

Einiges von Leonberg:
Hochhäuser vom Parksee aus ("Neue Stadtmitte") - *BILD*
"Hat jemand Glemshattan gesagt? Kein Einspruch, euer Ehren" - *BILD*

Leo-Ramtel (Historisches Bild):
Gewog-Hochhaus im Hintergrund - Hotel Eiss im Vordergrund - *BILD*

Quelle www.lahrensmuehle.de
Aber das braucht man ja nicht zu erwähnen, Regeln gelten für den Herrn ja eh nicht oder nur wenns für ihn gut ist.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Das letzte Bild schaut aus wie ein schlecht gemachtes Modellbahn-Motiv! ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Systemfehler @ 16 Apr 2011, 01:59 hat geschrieben: Das letzte Bild schaut aus wie ein schlecht gemachtes Modellbahn-Motiv! ;)
Du meinst den Bausatz 42876 "2stöckiges Hotel mit Anbau", "42877 Plattenbau mit 5 Etagen" als Ergänzungspack, und 41323 "Mehrparteienhaus mit 7 Etagen. (Sonderauflage 1985 3er Set mit verschiedenfarbigen Wandelementen)"? ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Heute gabs eine Allee mit blühenden Bäumen:
Bild
Bei mir ums Eck, Sonnleitnerstraße gen norden geblickt
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12633
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Schöne Gegend, aber ohne den Wohnwagen hätts um einiges besser gewirkt ;)
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Stimmt schon, nur der Kübel steht fast immer da :(
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Einsamer_Wolf86 @ 18 Apr 2011, 11:33 hat geschrieben:Stimmt schon, nur der Kübel steht fast immer da :(
Ich hege Zweifel daran, dass die Kamera ortsfest auf der Straße montiert ist.
Also einfach 5,87m nach vorne bewegen, etwas weiter links hinstellen und der dominante Bildvordergrund "Wohnmobil und Gartenzaun sind verschwunden (Reste lassen sich gegebenenfalls auch noch zuschneiden) und das eigentliche - und reizvolle - Motiv der blühenden Bäume wird tatsächlich auch zum Bildmittelpunkt.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bild

Bild

Linz bei Nacht (nahezu Vollmond), zu sehen ist die Linzer Kulturmeile mit dem Lentos Kunstmuseum sowie einige Gebäude um den Hauptplatz und die Nibelungenbrücke
---
Bild

Die Eisenbahnbrücke, Gegenstand erbitterter Diskussionen um die verkehrstechnische Zukunft der Stadt
---
Bild

Ein Turmfalke, der mir am Donauufer stolz seinen perfekten Rüttelflug präsentiert hat
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Woodpeckar @ 18 Apr 2011, 12:04 hat geschrieben:Ich hege Zweifel daran, dass die Kamera ortsfest auf der Straße montiert ist.
Also einfach 5,87m nach vorne bewegen, etwas weiter links hinstellen und der dominante Bildvordergrund "Wohnmobil und Gartenzaun sind verschwunden (Reste lassen sich gegebenenfalls auch noch zuschneiden) und das eigentliche - und reizvolle - Motiv der blühenden Bäume wird tatsächlich auch zum Bildmittelpunkt.
*kicher* :D :D :D

@NIM: Der Falke ist genial.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14718
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Au ja. Super Foto. :blink: :)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Aufm Blitzschuh lag die Beute? :D
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

elchris @ 19 Apr 2011, 13:59 hat geschrieben: Aufm Blitzschuh lag die Beute?  :D
Man könnte es fast meinen, ja. Der hat mich die ganze Zeit angeguggt, ich hab um die 30 Bilder von ihm geschossen und bei jedem schaut er mir in die Augen :lol:

Danke für die positiven Kommentare!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Kapelle St. Anna, Wasserturm und Bushaltestelle in Oedenstockach bei Putzbrunn.

Bild

Auflösung 5616 x 3744 Pixel
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Schönes Bild, nur leider funktioniert grad nur der Link. Da spinnt Flickr anscheinend.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ehcstueDBahn @ 20 Apr 2011, 22:02 hat geschrieben:Schönes Bild, nur leider funktioniert grad nur der Link. Da spinnt Flickr anscheinend.
Ich hasse langsam flickr. Ich habe das Bild noch mal ausgetauscht und war der Auffassung, dass flickr seit einiger Zeit den Dateinamen nicht mehr ändert. Anfangs schien das sich zu bestätigen, das Bild wurde weiter angezeigt. Doch jetzt nicht mehr. Neuer Versuch, jetzt geht es aber:

Kapelle St. Anna, Wasserturm und Bushaltestelle in Oedenstockach bei Putzbrunn.

Bild

Auflösung 5616 x 3744 Pixel
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
mein lieber Schwan
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Der is ja dreckig!
Da hättest dir einen schöneren aussuchen können!!

(meine Freundin behauptet grad steif und fest, das wäre ein Babyschwan... :rolleyes: )
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Es gab nur den einen - wirklich :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bayernlover @ 21 Apr 2011, 23:44 hat geschrieben: Es gab nur den einen - wirklich :)
Dann war es aber wirklich ein Jungschwan, die Alten bleiben ja ein Leben lang zusammen, also müsste der/die Zweite ja irgendwo sein :wub:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Der Beweis dass es wirklich nur einer war:

Bild

:D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Systemfehler @ 21 Apr 2011, 22:57 hat geschrieben: (meine Freundin behauptet grad steif und fest, das wäre ein Babyschwan... :rolleyes: )
Baby nicht mehr so ganz, aber Jungtier... Das weiße Gefieder bildet sich gerade erst und ist noch nicht komplett geschlossen. Insofern hat deine Freundin nicht unrecht. Die braunen Stellen sind kein Dreck sondern die überreste des vorherigen braunen Gefieders.

(Hatte früher mal Bio LK ^^)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

MAN LEUTE! Ironiedetektor an!!!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Gestern aus Stuttgart:
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bah. Bei mir sind nur unfotogene Laster dagestanden. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich hatte auch mal Bio-LK früher ;)

Und Hot Doc bekommt 100 Punkte! :D
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Waldkindergarten. Ort: Wald :)

Bild

5616 x 3744 Pixel
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

ehcstueDBahn @ 22 Apr 2011, 16:09 hat geschrieben: Gestern aus Stuttgart:
Alter Schwede, geile Aufnahme... Sieht aus wie ausm Mercedes-Werbeprospekt.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ein wenig teuer, das Benzin! Vor allem Super Plus! :D

Bild

Höhere Auflösung

Aufnahme von heute.

Zur Kategorie: Abseits von Gleisen ist das eigentlich gar nicht, läuft doch rechts im Bild der 15er/25er. Doch zu den Trambahnbildern wollte ich es dann doch nicht packen.
Antworten