Schleicher-Tf

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Electrification @ 21 Aug 2009, 00:29 hat geschrieben:Aber das hier will ich nochmal zitieren:
"hey, dein Job sieht echt interessant aus, kannst du mir mal das eine oder andere erklären?"?
Das war jetzt sicher ein Beispiel oder? Denn mit so einer respektlosen Anrede würde kaum jemand antworten, die wäre sehr unfreundlich und ein "Du" ist sowieso nicht angebracht.
OMG.
Typisch deutscher Spießer.
-
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Münchner Kindl @ 21 Aug 2009, 11:16 hat geschrieben: OMG.
Typisch deutscher Spießer.
Typisch deutsch sind eher die beleidigten Antworten, also seid ihr typisch deutsch und regt euch darüber auf, das ist wieder mal absolut typisch, ich finde das witzig.
Leider wird man von vielen jungen Menschen heute mittlerweile wirklich so angesprochen, daher habe ich das so gesagt und auch das ist fast typisch deutsch. Ich frage mich ob ihr schon andere Länder besucht habt, dann würdet ihr sowas eh schon nicht sagen.
Es ist eben typisch deutsch sich über jede Kleinigkeit aufzuregen und typisch ist auch dann beleidigend zu werden...

Naja, vergessen wirs und lachen darüber, das wär jetzt so untypisch deutsch und das würde uns hier doch gut tun oder? Nehmen wir es mit Humor. B)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Bis aufs "Du" find ich diese Anrede auch okay und bei Leuten unter 25 kann mans vielleicht sogar mit "Du" probieren.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Benicarlo @ 20 Aug 2009, 15:57 hat geschrieben:Wenn man aber auf der Güterbahn rausfährt,hat man von Haus aus schon 2-3min Verspätung bis zum Ausfahrsignal angesammelt,wegen Hg 60 bis Oberhausen und weiter Hg80 bis ASig und ab dort auf Hp2 Hg 60.Mit 425 holt man die Verspätung bis Burgau nicht mehr weg.(Ab da hat man aber wieder so pompöse Fahrzeiten,daß man in Günzburg ohne besondere Anstrengung vorplan eintrifft.)
Interessant
Wer von euch-der die Strecke in etwa kennt- weiß,daß man mit 425 nicht die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit bis Diedorf fahren darf?Wer weiß,daß man die Zugkraft-interne Weisung-bis 80kmh auf 35 kN begrenzen soll?Der melde sich jetzt!(oder schweige für immer :lol: )
DAS ist erst recht interessant - und ein gutes Beispiel dafür, dass auch die hier anwesenden Leser lange nicht alle Gründe kennen (können) und nachfragen durchaus Sinnvoll ist.
Benicarlo @ 20 Aug 2009, 17:58 hat geschrieben: Ist man definitiv nicht!LZB ist grundsätzlich ausgeschaltet bei diesem Fz,weil er im Gegensatz zu 423 nicht für CIR-ELKE II ausgerüstet ist.
Hat man den Abschnitt von Dinkelscherben bis Westheim auf CIR-ELKE II hochgerüstet, oder ist CIR-ELKE II bei LZB heute Zugangsvoraussetzung, auch wenn die betreffende Strecke das gar nicht kann?
(jedenfalls bei uns in Ulm,das sind eigentlich nur die Ex-Cargo bzw.Fernverkehr-Kollegen)
Hey! Bislang dachte ich immer, ich sei so ziemlich der Einzige aus Ulm hier im Forum B)

Grüße
Didi
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

elchris @ 20 Aug 2009, 18:09 hat geschrieben: Heut wieder feini gerast - dank Deppenvolk +3 die Kurze rein und Ostbahnhof-Innsbrucker Ring raufgebrettert. Perlach warma Plan... :)
Was ist denn "die Kurze"?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kurze Fahrzeit. Sprich bis 80 km/h *) ausfahren und nicht nur bis zur fahrplanmäßig notwendigen Abschaltgeschwindigkeit, Tempo halten (nicht abschalten und rollen lassen) bis Bremspunkt.

*) offiziell und unter LZB..... und selbstverständlich is noch nie ein U-Bahnzug schneller gewesen. :ph34r:


kurzum: zum Raser-Tf werden. :lol:
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Am Ostermontag vormittag (kurz nach 9) fuhr die S6 in Malmsheim mit +1 ab, bis Stuttgart hatte der ET420 trotz "großzügig" ausgelegten Fahrplans die Verspätung auf +3 gesammelt. Auf der gesamten Strecke war die Beschleunigung des Zuges (gefühlt 0,6-0,7m/s²) und die Geschwindigkeit (gefühlt 70-80 km/h) recht niedrig, auffallend ist die zufällige Begegnung der planmäßgien Gegenzüge in Korntal (das sonst bei einem pünktlich fahrenden Zuges kurz vor der Ankunft in Korntal zu sehen ist) und in Zuffenhausen in Ri. Bietigheim-Bissingen. Vor der Einfahrt im Hbf (tief) befand sich ET423 der S3 in der "Warteschleife" in der Rampe vor dem Tunnel.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

In China ist ein Sack Reis umgefallen - und was hat das in diesem Thema zu suchen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 27 Apr 2011, 11:55 hat geschrieben: In China ist ein Sack Reis umgefallen - und was hat das in diesem Thema zu suchen?
Der Schnarchnasen-Tf hat die Verspätung vorsätzlich eingefahren, um yeg009a zu schaden. *duckundweg*
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

@Bayernlover:
Es hat was mit der schleicherei auf der gesamten Strecke zu tun, oder gibt es andere Gründe dafür, um den Beitrag in ein passendes Thema verschieben zu können? (Es gibt auch so ein ähnliches Thema wie dieses Hier, das hat z.T. eine gewisse Ähnlichkeit mit dem hier behandeltes Thema, nur liegen die Gründe ganz anders, weil es in der damaligen Zeit noch ein ET423-Problem war, also scheidet dieses Thema aus)

Ich kann, da ich vorgestern mit diesem Zug nach Stuttgart gefahren bin, beim besten Willen keinen Grund für die derartige schleicherei erkennen:
1. Beschleunigung, wie bei einem Lokbespannten Zug
2. Nicht voll ausgefahrene zul. Streckenhöchstgeschwindigkeit (wichtig, um den Fahrplan einhalten zu können - Da gibt es leider nur wenige Tf's, die wirklich zwischen Renningen und Malmsheim zwischen 100 und 110 km/h ausfahren und so bis zum oder kurz vor Zeigersprung in Malmsheim einfahren können - das nenne ich wirklich eine Pünktlichkeit in hohem Maße)
3. Dieser Zug hat bei der verspäteten Ankunft im Hbf die S3 aus Backnang kommend in Richtung Flughafen zur Verspätung gezwungen. (Ein Lob an den Tf der ET423, daß er es hinbekommen hatte, die Verspätung in S-Vaihingen abzubauen)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@yeg009a
vielleicht hatte deine S6 auch einen technischen defekt und der Tf ist deswegen nicht schneller gefahren? Es ist eine üble unterstellung von dir, das der Tf das mit absicht gemacht hat!
mfg Daniel
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

yeg009a @ 27 Apr 2011, 12:28 hat geschrieben: Ich kann, da ich vorgestern mit diesem Zug nach Stuttgart gefahren bin, beim besten Willen keinen Grund für die derartige schleicherei erkennen
Ja, weil Du weder Tf noch sonst irgendwas bahnartiges in Deinem Leben machst. Also halt die Klappe und hau hier nicht irgendwelche Tf's in die Pfanne!

Vor allem, wie man die Zahlenwerte der Beschleunigung schätzen kann ist mir schleierhaft :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Bayernlover @ 27 Apr 2011, 12:44 hat geschrieben: Ja, weil Du weder Tf noch sonst irgendwas bahnartiges in Deinem Leben machst. Also halt die Klappe und hau hier nicht irgendwelche Tf's in die Pfanne!

Vor allem, wie man die Zahlenwerte der Beschleunigung schätzen kann ist mir schleierhaft :ph34r:
Vielleicht hat er ein INS im Gepäck?

Und WIESO musste so ein alter Thread aufgeweckt werden? Er hatte doch nun wirklich in Frieden geruht... :blink:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Da fragste am besten den Herrn T. selbst.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

uferlos @ 27 Apr 2011, 12:37 hat geschrieben: @yeg009a
vielleicht hatte deine S6 auch einen technischen defekt und der Tf ist deswegen nicht schneller gefahren? Es ist eine üble unterstellung von dir, das der Tf das mit absicht gemacht hat!
Sorry, das ist keine Unterstellung, sondern einfach Fakt -wie gesagt: Der Grund war nicht erkennbar-, im Ursprungsbeitrag hatte josuav was erwähnt, daß es auch Fälle gab, wo ein Tf trotz technischer Defekt --> Trotz hoher Verspätung beim Start<-- die Verspätung am Ziel aufholen konnte.

Wenn das wirklich ein Defekt war, was das schnelle fahren nicht möglich macht, wurde der Zug nach der Ankunft in Stuttgart dann als Leerzug nach Plochingen überführt?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Der Grund war vielleicht für einen Laien für dich und mich nicht erkennbar?! Deswegen kannst weder du noch ich noch irgendwer anderes, der nicht Tf ist oder bei der Bahn arbeitet (gearbeitet hat) oder sich wirklich gut mit Technik auskennt NICHT darüber urteilen! :angry:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

yeg009a @ 27 Apr 2011, 13:15 hat geschrieben: Sorry, das ist keine Unterstellung, sondern einfach Fakt
Sagt jemand der von Tuten und Blasen keinen Schimmer hat? Bitte, halt einfach die Klappe!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Bayernlover @ 27 Apr 2011, 13:24 hat geschrieben: Sagt jemand der von Tuten und Blasen keinen Schimmer hat? Bitte, halt einfach die Klappe!
Für mehr Toleranz im Internet
Soso… :ph34r:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

c-a-b @ 27 Apr 2011, 13:29 hat geschrieben: Soso…  :ph34r:
Meine Toleranz geht so weit bis andere in die Pfanne gehauen werden. Das ist hier offensichtlich der Fall - der leidtragende ist der arme Tf, der sich indirekt das Gesabbel von jemandem der rein vom Gefühl Beschleunigungskennzahlen herbeten kann und haltlose Kritik anhören muss.

Und die Zusammenhänge bei der Eisenbahn sind weitaus komplizierter als nur den Hebel vor und zurück zu werfen und bis zur möglichen Vmax zu beschleunigen. :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bayernlover @ 27 Apr 2011, 13:33 hat geschrieben: Meine Toleranz geht so weit bis andere in die Pfanne gehauen werden. Das ist hier offensichtlich der Fall - der leidtragende ist der arme Tf, der sich indirekt das Gesabbel von jemandem der rein vom Gefühl Beschleunigungskennzahlen herbeten kann und haltlose Kritik anhören muss.

Und die Zusammenhänge bei der Eisenbahn sind weitaus komplizierter als nur den Hebel vor und zurück zu werfen und bis zur möglichen Vmax zu beschleunigen. :ph34r:
Deine Toleranz geht anscheinend so weit, bis du nicht selber tolerant sein mußt!
Mal ehrlich: Die Beiträge von yeg009a sind allesamt nicht unverschänt oder hauen irgendwen in die Pfanne (was man von deinen Reaktionen darauf nicht behaupten kann!). Er hat eine Verspätung bemerkt, für die er absolut keine Ursache finden konnte (und das hab ich auch schon öfter miterlebt). Er hat sich aus diesem Grund erstmal für dieses Thema entschieden, weil das Ihm als naheliegendster Grund vorkam. Man kann ja durchaus mal darauf aufmerksam machen, dass es auch noch andere Gründe geben kann, aber auch das kann man in normalem "Tonfall" machen!
Und nicht zu vergessen: Es gibt genügend Tf die net aus der Butter kommen und auch bei freier Strecke den Fahrplan kaum halten können. (Kann man besonders dann gut nachvollziehen, wenn man nen TF-Wechsel hat und man im Steuerwagen freie Sicht hat.)

Oder kurz: yeg009 hat anfangs mit keinem Ton den TF erwähnt oder etwas unterstellt, genau das machst du aber mit Ihm und kritisierst ihn dann auch noch für das was du ihm unterstellst. Schwache Sache!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, warum man sich über eine Verspätung von gradmal ~5min so aufregt, dass mans hier gleich reinaschreiben kann, da hätt ich mindestens schon 2000 Beiträge, wenn ich sowas immer mitteilen würde; aber gut, manche Leute scheinen halt keine Hobbies zu haben; warum andere dann noch Ewigkeiten darüber weiterdiskutieren ist mir auch schleierhaft. Wie wär's wenn man sowas einfach ignoriert?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Warum darf man sich denn bitte, wenn man sich über jeden Scheiss bei der Bahn/Tram/Bus/U-Bahn Gedanken machen darf und sogar 1000de Bilder der immer gleichen S-Bahnen an den immer gleichen Stellen ins Forum werfen darf, nicht auch mal über die Entstehung von kleinen Verspätungen nachdenken und schreiben.
Von einigen Bahnangehörigen muß man sich ja auch immer wieder anhören, wie schwierig das wäre hier oder da noch einen Zug unter zu bekommen, weil eben der Fahrplan dann nicht zu halten sei. Wenn aber die Ursache durchaus hin und wieder beim Personal liegt oder liegen könnte (Mitlesende sowie so immer ausgenommen) darf man nichts sagen, oder was?!
Wir reden um Sekunden beim Stamm 2 und Alternativen, aber ne auf den ersten Blick unnötige Verspätung darf man nicht ansprechen???
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hot Doc @ 27 Apr 2011, 15:08 hat geschrieben: Warum darf man sich denn bitte, wenn man sich über jeden Scheiss bei der Bahn/Tram/Bus/U-Bahn Gedanken machen darf und sogar 1000de Bilder der immer gleichen S-Bahnen an den immer gleichen Stellen ins Forum werfen darf, nicht auch mal über die Entstehung von kleinen Verspätungen nachdenken und schreiben.
Von einigen Bahnangehörigen muß man sich ja auch immer wieder anhören, wie schwierig das wäre hier oder da noch einen Zug unter zu bekommen, weil eben der Fahrplan dann nicht zu halten sei. Wenn aber die Ursache durchaus hin und wieder beim Personal liegt oder liegen könnte (Mitlesende sowie so immer ausgenommen) darf man nichts sagen, oder was?!
Wir reden um Sekunden beim Stamm 2 und Alternativen, aber ne auf den ersten Blick unnötige Verspätung darf man nicht ansprechen???
Weil die hier meckernden immer den volen Einblick in die Betriebsabläufe haben :ph34r:
Was bringen euch die ganzen sinnlosen Spekulationen eigentlich?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

TramBahnFreak @ 27 Apr 2011, 15:14 hat geschrieben: Weil die hier meckernden immer den volen Einblick in die Betriebsabläufe haben :ph34r:
Was bringen euch die ganzen sinnlosen Spekulationen eigentlich?
So what? Wenn alle hier alles schon vorher wüßten, könnte man das Forum dicht machen!
Was bringt denn die ganze Fotografiererei (an der ich mich ebenso beteilige)? Oder die Spekulation über die Zukunft des MüNüX? Nüscht, genau! Reines sinnfreies Interesse.
Was aber noch weniger bringt, ist berechtigte Beiträge einfach total sinnbefreit runter zu machen!

Des weiteren hast du noch weniger Einblick, wie viel Einblick wer anders in irgendwelche Betribsabläufe hat. Aus der Dokumentation eines total realen und unbestreitbaren Faktums (die S-Bahn XY hat durch langsame Fahrweise mehrere Minuten Verspätung eingefahren, Grund dem Betrachter unverständlich) wird dem Schreiber durch massenweise Spekulation eine Intention aufgedrückt und er dann dafür spekulativ verurteilt. Faßt euch mal an die eigene Nase!

Vielleicht ist der Sinn dieses Themas ja gerade darzulegen, warum sonst noch Verspätungen anfallen können, ohne dass es für einen Interessierten festzustellen ist. Man könnte auch gemeinsam Gründe ausschließen oder neue finden. Aber statt dessen hat man machmal mehr das Gefühl, dass hier getroffene Hunde am lautesten bellen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Anhand der Schilderungen gehe ich jetzt einfach mal, ohne es z7 wissen, davon aus dass ein Teil der Antriebsanlage des 420 oder einer von beiden defekt war, das würde die mäßige Beschleunigung erklären.
Weiterhin darf der 420 wenn er nur druckluftgebremst unterwegs war, was nach obiger These der Fall wäre, nur 70 km/h schnell fahren, da die Druckluftbremse nicht auf mehr ausgelegt ist, nur eine Bremsscheibe pro Achse.

Könnten sich dann bitte wieder alle beruhigen und dem normalen Forenleben zuwenden?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Welch ein sinnloses Thema...........

Aber ich fahr schon mal den Zug mit dem Nachschub vor, nicht dass es noch langweilig wird. ;)

Bild
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Kastl oder wie das Kaff bei Mühldorf heißt?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Martin H. @ 27 Apr 2011, 16:01 hat geschrieben:Anhand der Schilderungen gehe ich jetzt einfach mal, ohne es z7 wissen, davon aus dass ein Teil der Antriebsanlage des 420 oder einer von beiden defekt war, das würde die mäßige Beschleunigung erklären.
Martin H. @ 27 Apr 2011, 16:01 hat geschrieben:Weiterhin darf der 420 wenn er nur druckluftgebremst unterwegs war, was nach obiger These der Fall wäre, nur 70 km/h schnell fahren, da die Druckluftbremse nicht auf mehr ausgelegt ist, nur eine Bremsscheibe pro Achse.
Das wäre eine Erklärung für das Verhalten des Zuges. Dennoch habe ich den Zweifel, ob man das so pauschal sagen kann, da es bei gleichem Verhalten auch eine andere Ursachen haben kann, selbst, wenn ein Tf nichts dafür kann.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9729
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich hab' mal im Rahmen meiner Möglichkeiten geforscht, Ursache war eingesetzt technische Störung am Triebfahrzeug, mehr steht da nicht.
Malmsheim an und ab mit +1, +2, Renningen +1, +0, Rutesheim +0, +1, Stuttgart Hbf +3 +2, Ankunft Schwabstraße mit +2.
Er wird also im Rahmen seiner Möglichkeiten alles getan haben. Ich könnte jetzt noch was zu absichtlich Verspätung schreiben, aber dann haben wir die nächste Verspätung.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Aha, und wegen +3 machen hier alle so ein Geschiss?
Beruhigt euch doch mal wieder!

PS: mein bus war gestern auch wieder mal 48sek zu spät an der U-Bahn-Haltestelle, sodass ich nur noch 2min42sek zum Umsteigen hatte!!! Das darf doch nicht wahr sein!!! Dem bösen Verkehrsunternehmen und vor allem dem bösen Busfahrer sind die Fahrgäste egal!!! Sowas darf es nicht geben!!! Hilfe! RTL und BILD, wo seid ihr??? Futter!!!

*kopfschüttel*
scnr
Antworten