Sandwich?
Hallo,
war am Sonntag mal wieder auf der linken Rheinsrecke unterwegs und hab mich (wie so oft) gefragt, warum der Regionalexpress von Koblenz nach Ffm von zwei 143ern im Sandwich gezogen/geschoben wird, obwohl der Zug nur aus vier Dostos besteht und wenige Halte hat. Höhere Beschleunigung bringt also hier nicht alzu viel und schwer ist der Zug auch nicht wirklich. Warum aber trotzdem Sandwich? Steuerwagenmangel?
war am Sonntag mal wieder auf der linken Rheinsrecke unterwegs und hab mich (wie so oft) gefragt, warum der Regionalexpress von Koblenz nach Ffm von zwei 143ern im Sandwich gezogen/geschoben wird, obwohl der Zug nur aus vier Dostos besteht und wenige Halte hat. Höhere Beschleunigung bringt also hier nicht alzu viel und schwer ist der Zug auch nicht wirklich. Warum aber trotzdem Sandwich? Steuerwagenmangel?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Es gibt mehrere mögliche Erklärungen...
-Steuerwagenmangel
-Defekte Lok
-eine Lok zuviel
-Loküberführung (spart Trassengebühren und wird öfters gemacht)
-künstliche Verteuerung um entsprechende Verbindungen unrentabel zu machen...
Und bestimmt noch einige Gründe mehr...
-Steuerwagenmangel
-Defekte Lok
-eine Lok zuviel
-Loküberführung (spart Trassengebühren und wird öfters gemacht)
-künstliche Verteuerung um entsprechende Verbindungen unrentabel zu machen...
Und bestimmt noch einige Gründe mehr...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- Regiotraindriver
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
- Wohnort: Lambsheim
Das habe ich vor kurzem in Koblenz gesehen:
RE nach Trier mit 2 Dostos und Sandwich 143er
http://static.panoramio.com/photos/origina...al/51178986.jpg
RE nach Trier mit 2 Dostos und Sandwich 143er
http://static.panoramio.com/photos/origina...al/51178986.jpg
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- Regiotraindriver
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
- Wohnort: Lambsheim
Dürfte wohl daran gelegen haben das man keinen Tf hat der für diesen Steuerwagen ausgebildet ist.143 @ 29 Apr 2011, 11:37 hat geschrieben:das ist aber doch nun wirklich übertrieben...
ich frage mich ob der Steuerwagen einen Defekt hatte....
Diese Steuerwagenbauart sind in dieser Region normalerweise nicht zu finden.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
-
- Kaiser
- Beiträge: 1015
- Registriert: 11 Dez 2010, 11:15
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Das auf dem Foto ist aber nicht der RE sondern die Regionalbahn. Die werden durch die Nichtzulassung der BR 442 mit 143er-DT und (planmäßig 3, da wird wohl einer die Grätsche gemacht haben) geliehenen Dostos gefahren um die ET-Fahrzeiten besser halten zu können.Regiotraindriver @ 29 Apr 2011, 18:30 hat geschrieben:Dürfte wohl daran gelegen haben das man keinen Tf hat der für diesen Steuerwagen ausgebildet ist.143 @ 29 Apr 2011, 11:37 hat geschrieben:das ist aber doch nun wirklich übertrieben...Das habe ich vor kurzem in Koblenz gesehen:
RE nach Trier mit 2 Dostos und Sandwich 143er
ich frage mich ob der Steuerwagen einen Defekt hatte....
Diese Steuerwagenbauart sind in dieser Region normalerweise nicht zu finden.
Das mit dem Steuerwagen hat platzangebotstechnische Gründe, allerdings ist es auch richtig dass die 778er-Stwg dort nicht heimisch sind sondern aus Halle/S. stammen.
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Das ist ein RE! Ich habe das Foto selber gemacht und habe auf den Fahrplan geschaut.drehgestell @ 3 May 2011, 22:41 hat geschrieben:Das auf dem Foto ist aber nicht der RE sondern die Regionalbahn. Die werden durch die Nichtzulassung der BR 442 mit 143er-DT und (planmäßig 3, da wird wohl einer die Grätsche gemacht haben) geliehenen Dostos gefahren um die ET-Fahrzeiten besser halten zu können.Regiotraindriver @ 29 Apr 2011, 18:30 hat geschrieben:Dürfte wohl daran gelegen haben das man keinen Tf hat der für diesen Steuerwagen ausgebildet ist.143 @ 29 Apr 2011, 11:37 hat geschrieben:das ist aber doch nun wirklich übertrieben...
ich frage mich ob der Steuerwagen einen Defekt hatte....
Diese Steuerwagenbauart sind in dieser Region normalerweise nicht zu finden.
Das mit dem Steuerwagen hat platzangebotstechnische Gründe, allerdings ist es auch richtig dass die 778er-Stwg dort nicht heimisch sind sondern aus Halle/S. stammen.
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Sicher??? Der Einsatz der Ost-Dostos (im Bild deutlich wegen den eckigeren Formen zu erkennen) und 2 143ern ist planmäßig nur auf der Regionalbahn! Die RE's fahren mit 76x-Stwg, den dazugehörigen Mittelwagen sowie mit nur einer Lok, normal Ri. [acronym title="SSH: Saarbrücken Hbf <Bf>"]SSH[/acronym].Mahlzeit @ 3 May 2011, 23:44 hat geschrieben: Das ist ein RE! Ich habe das Foto selber gemacht und habe auf den Fahrplan geschaut.
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Ich habe mich gerade klar und deutlich ausgedrückt. Das versteht eigentlich jeder.drehgestell @ 3 May 2011, 22:51 hat geschrieben: Sicher??? Der Einsatz der Ost-Dostos (im Bild deutlich wegen den eckigeren Formen zu erkennen) und 2 143ern ist planmäßig nur auf der Regionalbahn! Die RE's fahren mit 76x-Stwg, den dazugehörigen Mittelwagen sowie mit nur einer Lok, normal Ri. [acronym title="SSH: Saarbrücken Hbf <Bf>"]SSH[/acronym].
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Ich auch.Mahlzeit @ 3 May 2011, 23:59 hat geschrieben:Ich habe mich gerade klar und deutlich ausgedrückt.

@Bayernlover: Danke!
Er ist sich ja sooo sicher den RB-Takt gesehen zu haben, hat wahrscheinlich auch total den Durchblick bei den Bespannungen der Umläufe dort... ach lassen wir das. :rolleyes:
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Mir scheint, Du verstehst nicht. Oder willst es nicht verstehen.drehgestell @ 4 May 2011, 00:02 hat geschrieben: Ich auch.![]()
@Bayernlover: Danke!
Er ist sich ja sooo sicher den RB-Takt gesehen zu haben, hat wahrscheinlich auch total den Durchblick bei den Bespannungen der Umläufe dort... ach lassen wir das. :rolleyes:
Jedenfalls gibt es zwei Dinge:
Erstens der Fahrplan.
Zweitens die Bahnhofsdurchsage.
Alles andere ist Kindergarten.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Lass mich mal nachdenken...
Man will mir ernsthaft strittig die Realität verleumden lassen, die ich mit eigenen Augen gesehen und Ohren gehört habe.
Ah ja...
Wo bin ich hier eigentlich?
Es ist wirklich ein Kindergarten, mir das strittig zu machen. Lasst Euch das mal sagen.
Eine verpätete RB vor einen planmäßigen RE fahren zu lassen ist ja wohl auch danebengegriffen(Obwohl: Bei der Bahn gibt es nichts, was es nichts gibt. Das stimmt aber auch schon).
Man will mir ernsthaft strittig die Realität verleumden lassen, die ich mit eigenen Augen gesehen und Ohren gehört habe.
Ah ja...
Wo bin ich hier eigentlich?
Es ist wirklich ein Kindergarten, mir das strittig zu machen. Lasst Euch das mal sagen.
Eine verpätete RB vor einen planmäßigen RE fahren zu lassen ist ja wohl auch danebengegriffen(Obwohl: Bei der Bahn gibt es nichts, was es nichts gibt. Das stimmt aber auch schon).
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Nein, das stelle ich gar nicht in Frage. Und es wurde ja auch plausibel dargelegt, warum das auch der andere Zug hätte sein können (planmäßiger Umlauf).
Nur deine Reaktion fand ich etwas unangemessen.
Können wir uns jetzt alle wieder lieb haben?!
Nur deine Reaktion fand ich etwas unangemessen.
Das kann man auch ein bisschen weniger harsch ausdrücken. Ansonsten ist ja zweifelsfrei geklärt, dass das jetzt doch der Zug ist, wie du gesagt hast (wegen Ansage und Fahrplan).Ich habe mich gerade klar und deutlich ausgedrückt. Das versteht eigentlich jeder.
Können wir uns jetzt alle wieder lieb haben?!

Dir macht hier überhaupt keiner was strittig. Hier wird lediglich eine Aussage von Dir in Frage gestellt weil es gute Gründe dafür gibt und um Überprüfung dieser Aussage gebeten. Was absolut legitim ist. Und du reagierst von der ersten Nachfrage an als hätte man dich persönlich beleidigt. Dann musst Du dich auch nicht wundern wenn es aus dem Wald genauso heraus schallt wie Du hinein gebrüllt hast. Bisschen mehr Freundlichkeit wäre vielleicht angebracht, völlig unabhängig davon ob Du nun Recht hast oder nicht.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ich möchte dazu noch etwas erklären:
Es ist nicht das erste mal, daß ich Sachen fotografiert habe, sie ins Internet gestellt habe und man mir nicht geglaubt hat, obwohl es eindeutig ist wie hier:
http://static.panoramio.com/photos/origina...nal/7205646.jpg
E 186 auf der KRM in Siegburg!
Sogar von Fotomontage war die Rede, obwohl ich gar kein Fotoshop oder ähnliches habe.
Das ist nur ein Beispiel. Da ich mich dann erinnert habe, habe ich so regiert.
Natürlich können Irrtümer immer auftreten. Aber hier bin ich mir Sicher.
Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlen sollte, dann tut es mir leid.
Es ist nicht das erste mal, daß ich Sachen fotografiert habe, sie ins Internet gestellt habe und man mir nicht geglaubt hat, obwohl es eindeutig ist wie hier:
http://static.panoramio.com/photos/origina...nal/7205646.jpg
E 186 auf der KRM in Siegburg!
Sogar von Fotomontage war die Rede, obwohl ich gar kein Fotoshop oder ähnliches habe.
Das ist nur ein Beispiel. Da ich mich dann erinnert habe, habe ich so regiert.
Natürlich können Irrtümer immer auftreten. Aber hier bin ich mir Sicher.
Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlen sollte, dann tut es mir leid.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Was für Möchtegern-Eisenbahnprofis haben das mit der Fotomontage denn behauptet?
Quatschfug! Wieso sollte eine einzeln fahrende Lok nicht auf der KRM unterwegs sein?
Auch auf der NIM ist schon ein einzelner Taurus gefahren (und ich meine damit NICHT den Weltrekord-Taurus), habe ich selbst erlebt, habe mit dem Tf am Funk gesprochen.
Das muss dann halt eine wichtige Lok gewesen sein, die schnell von A nach B musste, sodass man die zeitraubende Altstrecke nicht fahren konnte und dafür einen wesentlich höheren Trassenpreis in Kauf genommen hat.
Für die NIM besteht kein Verbot für solche Fahrten, auf der KRM bestimmt auch nicht, weil eine einzelne Lok bestimmt auch mit den Steigungen fertig wird!
Quatschfug! Wieso sollte eine einzeln fahrende Lok nicht auf der KRM unterwegs sein?
Auch auf der NIM ist schon ein einzelner Taurus gefahren (und ich meine damit NICHT den Weltrekord-Taurus), habe ich selbst erlebt, habe mit dem Tf am Funk gesprochen.
Das muss dann halt eine wichtige Lok gewesen sein, die schnell von A nach B musste, sodass man die zeitraubende Altstrecke nicht fahren konnte und dafür einen wesentlich höheren Trassenpreis in Kauf genommen hat.
Für die NIM besteht kein Verbot für solche Fahrten, auf der KRM bestimmt auch nicht, weil eine einzelne Lok bestimmt auch mit den Steigungen fertig wird!