Ohnefall - was passiert ohne 2. Stammstrecke?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

JoeGroessl @ 11 May 2011, 15:12 hat geschrieben:Wäre es eigentlich möglich, die S8 und S6 im Westen gemeinsam durch die Stammstrecke zu führen, d.h. am Westkreuz zu flügeln? Man könnte doch abwechselnd einen Vollzug nach Tutzing mit einem Kurzzug nach Weßling und einen Kurzzug nach Gauting/Starnberg mit einem Vollzug nach Herrsching kombinieren?
Man könnte alternativ auch in Pasing S3 und S6 flügeln. Auf der S3 sollte weniger als auf der S5 (S8) los sein.

JoeGroessl @ 11 May 2011 hat geschrieben:Finde das Konzept sehr gut!
Danke!
Ein kleiner Vorschlag, um das "Kuddelmuddel" am Leuchtenbergring zu entflechten:

S2 (30) fährt nach Petershausen, S12 (30) nach Altomünster.
S4 (30) fährt nach Geltendorf, S14 (30) in der NVZ nur bis Buchenau.
S6 (30) fährt nach Tutzing, S16 (30) nur bis Starnberg

S12,14,16 verkehren auf dem Ostast schließlich nach Zorneding / Ebersberg, und S2,S4,S6 zum Flughafen.
Dann hätte man aber Takt-30+30+30. Für die gleichmäßige Aufspaltung in Express und Normal sowie für die eingleisige Strecke Grafing - Ebersberg braucht es aber Takt-20, also Takt-20+20. Da ist es besser, doch die S7 in die Stamm zu nehmen und so nach Ismaning und Zorneding 2x Takt-15 fahren zu können. Oder man nimmt die Version von @christian85 oder ein Abwandlung davon, die die S1, S4, S6 im 15-min-Takt und S2, S3, S5 im Takt-10/20 hat, die S7 zusätzlich entweder 10/20-Wechseltakt oder Takt-20. Dann kann man nach Ismaning 2x Takt-15 (S1, S4, S6), nach Zorneding und Deisenhofen weiter Takt-10 (S2, S3, S5) fahren. Nach Erding dann noch Takt-15 (S1, S4, S6) und zur Kreuzstraße die S7 in ihrem Sondertakt auf Basis des 10-min-Takts.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
JoeGroessl
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Nov 2009, 17:49
Wohnort: München

Beitrag von JoeGroessl »

Naseweis @ 11 May 2011, 16:39 hat geschrieben: Dann hätte man aber Takt-30+30+30. Für die gleichmäßige Aufspaltung in Express und Normal sowie für die eingleisige Strecke Grafing - Ebersberg braucht es aber Takt-20, also Takt-20+20.
Versteh ich nicht ...

Takt 30+30+30 ergibt Takt 10 für S12-S14-S16
und nochmal Takt 30+30+30 ergibt Takt 10 für S2-S4-S6

Beispiel ab Laim Ri. Osten:
00 S4 Flughafen (Express)
05 S16 Ebersberg
10 S2 Flughafen
15 S14 Zorneding
20 S6 Flughafen (Express)
25 S12 Ebersberg
30 S4 Flughafen
35 S16 Zorneding
40 S2 Flughafen (Express)
...

Funktioniert doch wunderbar?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich finds immer wieder lustig, wie Leute, die net aus München kommen, hier den ÖPNV beurteilen wollen und dann mit teils absurden Vorschlägen auch noch verschlimmbessern. Als Beispiele sind hier vorallem der Vorschlag, die S7 aus dem Stamm zu nehmen oder die Flügelei in Pasing Westkreuz zu nennen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

JoeGroessl @ 11 May 2011, 16:52 hat geschrieben:Versteh ich nicht ...
(...)
Funktioniert doch wunderbar?
Naja, man hätte so oder so ganze 12 nur stündliche Linien.
- S2 als Normal zum Flughafen
- S2 als Express zum Flughafen
- S12 nach Ebersberg
- S12 nur bis Zorneding
Bei S4/14 und S6/S16 analog.

Um aber zwischen Flughafen-Ast und Ebersberg-Ast zu differenzieren wäre die SX/1X-Aufspaltung schon ok. Ich hatte S8 und S9 überlegt.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Lazarus @ 11 May 2011, 16:58 hat geschrieben:... und dann mit teils absurden Vorschlägen auch noch verschlimmbessern. Als Beispiele sind hier vorallem der Vorschlag, die S7 aus dem Stamm zu nehmen oder ...
Dabei würden die wichtigeren Pasinger S-Bahnen mit nur 24 Zügen/h in der Stamm-1 pünktlicher werden! Die Stamm-1 kann nach wie vor bis zu 30 Züge/h stemmen, also immer noch Platz für die S7.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naseweis @ 11 May 2011, 17:05 hat geschrieben: Dabei würden die wichtigeren Pasinger S-Bahnen mit nur 24 Zügen/h in der Stamm-1 pünktlicher werden! Die Stamm-1 kann nach wie vor bis zu 30 Züge/h stemmen, also immer noch Platz für die S7.
Das bringt überhaupt nix. Das hat man ja während der Herbstprogramme der letzten Jahre wunderbar beobachten können. Von der Tatsache, das ohne S7 immernoch 27 Züge im Stamm verblieben mal ganz abgesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Lazarus @ 11 May 2011, 17:09 hat geschrieben:Das bringt überhaupt nix. Das hat man ja während der Herbstprogramme der letzten Jahre wunderbar beobachten können.
Herbstprobleme sind eben noch ein anderer Maßstab. Es ging dabei eher um die alltäglichen Verspätungen.
Von der Tatsache, das ohne S7 immernoch 27 Züge im Stamm verblieben mal ganz abgesehen.
Wenn man heute die S7 raus nimmt, ja. Ich redete aber, davon, dass man 24 Züge/h ohne die S7 und 28 Züge/h mit der S7 hat.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
JoeGroessl
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Nov 2009, 17:49
Wohnort: München

Beitrag von JoeGroessl »

Naseweis @ 11 May 2011, 17:00 hat geschrieben:
JoeGroessl @ 11 May 2011, 16:52 hat geschrieben:Versteh ich nicht ...
(...)
Funktioniert doch wunderbar?
Naja, man hätte so oder so ganze 12 nur stündliche Linien.
- S2 als Normal zum Flughafen
- S2 als Express zum Flughafen
- S12 nach Ebersberg
- S12 nur bis Zorneding
Bei S4/14 und S6/S16 analog.

Um aber zwischen Flughafen-Ast und Ebersberg-Ast zu differenzieren wäre die SX/1X-Aufspaltung schon ok. Ich hatte S8 und S9 überlegt.
Naja, eine verkürzte Linie ist immer noch dieselbe Linie.
Wenn die S4 heute nur bis Grafing fährt bleibt es trotzdem noch die S4 ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naseweis @ 11 May 2011, 17:21 hat geschrieben:
Wenn man heute die S7 raus nimmt, ja. Ich redete aber, davon, dass man 24 Züge/h ohne die S7 und 28 Züge/h mit der S7 hat.
wie kommst du darauf?

Achja ohne Stamm2 wird ganz sicher auch keinen Express geben. Das steht fest. Alles andere sind nur Träumereien...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Lazarus @ 11 May 2011, 17:57 hat geschrieben:wie kommst du darauf?
24 Züge/h sind z.B.:
- S1/S2/S3/S4/S5/S6 15-min-Takt
- S1/S4/S6 Takt-15 + S2 Takt-10 + S3/S5 Takt-20 (Verstärker-Takt-20 bis Hbf)
Achja ohne Stamm2 wird ganz sicher auch keinen Express geben. Das steht fest. Alles andere sind nur Träumereien...
Wieso braucht man für den Osttrassen-Express die Stamm-2? Klar, mit Stamm-2 wäre man schneller bis Marienplatz, Hbf, Laim und Pasing. Aber zwischen Ostbahnhof und Flughafen kann ein Express auch ohne die Stamm-2 die Fahrzeit zum Flughafen verkürzen - maximal, wenn man überall (8 Halte) durchführe, um 12 min.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naseweis @ 11 May 2011, 18:09 hat geschrieben:24 Züge/h sind z.B.:
- S1/S2/S3/S4/S5/S6 15-min-Takt
- S1/S4/S6 Takt-15 + S2 Takt-10 + S3/S5 Takt-20 (Verstärker-Takt-20 bis Hbf)
Wird aber net funktionieren, weil man mit Takt 15 auf mehreren Aussenstrecken massive Pünktlichkeitsprobleme bekommt. Soweit ich weiss, plant man auf der S2 deshalb auch bei Stamm2 keinen 15er Takt. Ebenso muss man erstmal abwarten, was sich auf der S4W tut. Auch hier dürfte ohne Ausbau kein 15er Takt möglich sein.
Wieso braucht man für den Osttrassen-Express die Stamm-2? Klar, mit Stamm-2 wäre man schneller bis Marienplatz, Hbf, Laim und Pasing. Aber zwischen Ostbahnhof und Flughafen kann ein Express auch ohne die Stamm-2 die Fahrzeit zum Flughafen verkürzen - maximal, wenn man überall (8 Halte) durchführe, um 12 min.
ok, das man bisher am Ostbahnhof endende Züge verlängern kann, ist möglich.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lazarus @ 11 May 2011, 17:57 hat geschrieben:
Achja ohne Stamm2 wird ganz sicher auch keinen Express geben. Das steht fest. Alles andere sind nur Träumereien...
Zustimm. Und fuer mich seit gestern das wahrscheinlichste Szenario.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 11 May 2011, 18:57 hat geschrieben: Zustimm. Und fuer mich seit gestern das wahrscheinlichste Szenario.
Was war gestern? Was habe ich verpasst?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die IOC-Vorbewertung. Klarer Kritikpunkt: zu wenig Zustimmung in der Bevoelkerung.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

spock5407 @ 11 May 2011, 19:01 hat geschrieben: Die IOC-Vorbewertung. Klarer Kritikpunkt: zu wenig Zustimmung in der Bevoelkerung.
Somit dürfte es den Grünen ja doch gelingen, den Stammstreckentunnel zu Fall zu bringen..
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Wird aber net funktionieren, weil man mit Takt 15 auf mehreren Aussenstrecken massive Pünktlichkeitsprobleme bekommt. Soweit ich weiss, plant man auf der S2 deshalb auch bei Stamm2 keinen 15er Takt. Ebenso muss man erstmal abwarten, was sich auf der S4W tut. Auch hier dürfte ohne Ausbau kein 15er Takt möglich sein.
Ich finds immer wieder lustig, wie Leute, die aus München kommen, die Planungen bezüglich Stamm2 falsch wiedergeben. Auf der S4-West ist keinerlei, und zwar auch kein Minimalausbau, geplant, und trotzdem soll da Takt 15 kommen (und auf der S1 geht das *irgendwie* auch. Ob des ein Wackeltackt auf der S4-West wird, bin ich mir selbst nicht ganz sicher, meine, vor kurzem war hier was verlinkt, wo stand, das ging auch glatt.
S2: Auf der S2-Ost plant man Takt 15 mit kleineren Ausbauten (Abschnitt zweigleisig). Auf der S2-West plant man tatsächlich Takt 10/20, aber mit kleineren zweigleisigen Ausbauten im Außenbereich würde es schon klappen. Der "wahre" Grund von Takt 10 auf S2-West ist, dass die S3-Ost einen "Partner" im Westen braucht, und darf der Partner nicht bis Pasing fahren, S1 geht nicht, S7 ist schon mit S7 gekoppelt, bleint nur noch die S2.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

christian85 @ 11 May 2011, 21:39 hat geschrieben: Ich finds immer wieder lustig, wie Leute, die aus München kommen, die Planungen bezüglich Stamm2 falsch wiedergeben. Auf der S4-West ist keinerlei, und zwar auch kein Minimalausbau, geplant, und trotzdem soll da Takt 15 kommen (und auf der S1 geht das *irgendwie* auch. Ob des ein Wackeltackt auf der S4-West wird, bin ich mir selbst nicht ganz sicher, meine, vor kurzem war hier was verlinkt, wo stand, das ging auch glatt.
S2: Auf der S2-Ost plant man Takt 15 mit kleineren Ausbauten (Abschnitt zweigleisig). Auf der S2-West plant man tatsächlich Takt 10/20, aber mit kleineren zweigleisigen Ausbauten im Außenbereich würde es schon klappen. Der "wahre" Grund von Takt 10 auf S2-West ist, dass die S3-Ost einen "Partner" im Westen braucht, und darf der Partner nicht bis Pasing fahren, S1 geht nicht, S7 ist schon mit S7 gekoppelt, bleint nur noch die S2.
Dann hat man wohl den Ausbau zwischen Pasing und Puchheim endgültig zu den Akten gelegt...

Sehr schade.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Nicht endgültig, aber auf die Zeit nach Stamm2 verschoben...
Dann wäre Takt 10 möglich, oder Takt 15+Express (wobei letzteres aus meiner Sicht hier vollkommen unpassend ist)
Takt 15 geht auch so.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

christian85 @ 11 May 2011, 21:53 hat geschrieben: Nicht endgültig, aber auf die Zeit nach Stamm2 verschoben...
Dann wäre Takt 10 möglich, oder Takt 15+Express (wobei letzteres aus meiner Sicht hier vollkommen unpassend ist)
Takt 15 geht auch so.
Halte ich für ein Gerücht, da die S4 schon jetzt häufig mit Verspätung in Pasing von Geltendorf ankommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Der "wahre" Grund von Takt 10 auf S2-West ist, dass die S3-Ost einen "Partner" im Westen braucht, und darf der Partner nicht bis Pasing fahren, S1 geht nicht, S7 ist schon mit S7 gekoppelt, bleint nur noch die S2.
Warum darf der Partner von Holzkirchen nicht nach Pasing fahren? Das ging doch mit Herrsching auch bzw. geht derzeit mit Mammendorf.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 706
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

christian85 @ 11 May 2011, 21:39 hat geschrieben: Der "wahre" Grund von Takt 10 auf S2-West ist, dass die S3-Ost einen "Partner" im Westen braucht, und darf der Partner nicht bis Pasing fahren, S1 geht nicht, S7 ist schon mit S7 gekoppelt, bleint nur noch die S2.
Der wahre Grund ist, wie schon oft im Forum zu lesen war, daß die Begegnungsabschnitte nördlich von Dachau nur einen 20- bzw. 40-Minuten-Takt zulassen. Ein Umbau würde erheblichen Aufwand mit umfangreichen Erdarbeiten erfordern.
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Okay, stimmt, man könnte durchaus 3 Mal Takt 15 + 1 Mal Takt 10 zwischen Pasing und Laim mischen
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

christian85 @ 12 May 2011, 10:32 hat geschrieben:Okay, stimmt, man könnte durchaus 3 Mal Takt 15 + 1 Mal Takt 10 zwischen Pasing und Laim mischen
Auf der zweigleisigen Strecke Laim-Pasing wären bei den 3x Takt-15 noch 2x Takt-30-Express mit dabei.

Es geht trotzdem, verlangt aber einen Takt-10 aus S13, S14 (und S16).

Code: Alles auswählen

00'00''   S6
02'30''          S13  
05'00''   S3
07'30''                   S5
10'00''   S4
12'30''         (S16)
15'00''   S6
17'30''                   S5
20'00''   S3
22'30''          S14
25'00''   S4
27'30''                   S5
30'00''   S6
Aber auch 4x Takt-15 + 3x (4x) Takt-30, wie im Mitfall-6T vorgesehen, ist nicht unbedingt einfach.

Code: Alles auswählen

00'00''          S13 oder S15
02'30''   S5  
05'00''   S3
07'30''          S14 (oder S16)
10'00''   S6
12'30''   S4
15'00''          S13 oder S15
17'30''   S5
20'00''   S3
22'30''          S14 (oder S16)
25'00''   S6
27'30''   S4
30'00''          S13 oder S15
Meikl @ 12 May 2011, 07:41 hat geschrieben:Der wahre Grund ist, wie schon oft im Forum zu lesen war, daß die Begegnungsabschnitte nördlich von Dachau nur einen 20- bzw. 40-Minuten-Takt zulassen. Ein Umbau würde erheblichen Aufwand mit umfangreichen Erdarbeiten erfordern.
Das Problem hat man zwischen Weßling und Herrsching doch genauso und man will beim Mitfall-6T trotzdem Takt-15 (Takt-30-Express + Takt-30).
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Begrab doch bitte endlich mal diesen Express. Ausser Ri Flughafen seh ich keinen Bedarf für sowas.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

spock5407 @ 12 May 2011, 18:54 hat geschrieben: Begrab doch bitte endlich mal diesen Express. Ausser Ri Flughafen seh ich keinen Bedarf für sowas.
%$/&/(. Wir reden vom Mitfall-6T. :angry:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich sehe ausser Flughafen generell keinen S-Bahn-Express-Bedarf, egal in welchem Szenario.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naseweis @ 12 May 2011, 18:55 hat geschrieben: %$/&/(. Wir reden vom Mitfall-6T. :angry:
Das setzt aber Stamm2 vorraus. Ohne Stamm2 auch kein Mitfall6T.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So langsam deucht mir der Gedanke: "hätten wir bloss den TraRa genommen. Etz hamma auf zig Jahre lang gar nix.." Und am meisten würde mich dabei ärgern: die Stoibers und Hubers hätten Recht behalten (TraRa oder München kriegt gar nix).
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

spock5407 @ 12 May 2011, 19:28 hat geschrieben: So langsam deucht mir der Gedanke: "hätten wir bloss den TraRa genommen. Etz hamma auf zig Jahre lang gar nix.." Und am meisten würde mich dabei ärgern: die Stoibers und Hubers hätten Recht behalten (TraRa oder München kriegt gar nix).
Alleine aus dem Grunde war ich damals für den TraRa. Mittlerweile ist es fast egal, was man bekommt, man muss immer die Hand aufhalten, sonst versickert das Geld irgendwo anders.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

spock5407 @ 12 May 2011, 19:28 hat geschrieben: So langsam deucht mir der Gedanke: "hätten wir bloss den TraRa genommen. Etz hamma auf zig Jahre lang gar nix.." Und am meisten würde mich dabei ärgern: die Stoibers und Hubers hätten Recht behalten (TraRa oder München kriegt gar nix).
Korrekt.
Habe damals schon, angesichts der vielen Plakate von Grünen usw., die nach dem Abschießen des Transrapids goldene Zeiten versprachen (10.000 Linienbusse für München, Kita-Ausbau, viele Lehrer für noch mehr Schulen, Parks, ganz viel Straßenbahn), erhebliche Zweifel gehabt.

München hätte jetzt ein Vorzeige-Attraktion und würde klammheimlich bewundert werden.
Stoiber hatte das schon ganz richtig erkannt.

Denn stattdessen gibt es jetzt wohl tatsächlich nix, noch nicht mal den Ausbau der S-Bahn nach Buchenau oder der Strecke nach Mühldorf.
Antworten