[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

:D

Um mal wieder ein bisschen zum Realismus zurück zu kehren:

Bild
2005 und im Hintergrund 2031 beim Abbiegen am Ostfriedhof, beide auf Sonderfahrt und beide festlich geschmückt.

Mehr Bilder auf flickr, auch wenn sie sich mit denen von Metrobus60 eh 1:1 überschneiden :D: http://www.flickr.com/photos/56274071@N08/...ith/5748168332/
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

S-Bahn 27 @ 22 May 2011, 22:41 hat geschrieben: Ich hab die Variobahn auf Testfahrt an der St.-Veit-Straße erwischt, direkt daneben Watzingers M-XX-9763.
Das ganze schön erhöht - von nem Gebäude runter - gefuzzt
Schönes Bild, aber der O405N ist nicht vom Watzinger, sondern vom Busunternehmen u-bahn-fan! :D
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
2125 erreicht gleich den Rosenheimer Platz (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Wartepause in Großhesslohe (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
2208 überquert den Ostfriedhof (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
2125 bei der Paulaner Brauerei (Bild: Jonas Hausdorf)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

@Jonashdf

Schöne Bilder
nur ne Frage ist die 2125 auch am WE unterwegs ?
Möchte mir die mal genauer anschauen.
Weist du es zufällig ?

LG
Maxi112
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Maxi112 @ 23 May 2011, 20:14 hat geschrieben: @Jonashdf

Schöne Bilder
nur ne Frage ist die 2125 auch am WE unterwegs ?
Möchte mir die mal genauer anschauen.
Weist du es zufällig ?

LG
Maxi112
Ich denke der wird ab jetzt einfach als normaler Linienwagen gehandhabt. Sollte also auch am Wochenende fahren.
Was ich mir aber denken könnte ist, das die 3 Redesigner priorisiert (ähnlich 2120) auf den 23er sollen. Wenns Werkstattmäßig passt kommen die drauf, wenns nicht passen sollte dann halt wo anders.

Grüße Frederik
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Und warum auf den 23er? Geht man denn schon von einer hohen Zuverlässigkeit aus- oder muss man nicht doch noch mit Kinderkrankheiten im Alltagsbetrieb rechnen? Da wäre die 23 wohl die schlechteste Wahl ...

Luchs.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Luchs @ 23 May 2011, 21:04 hat geschrieben: Und warum auf den 23er? Geht man denn schon von einer hohen Zuverlässigkeit aus- oder muss man nicht doch noch mit Kinderkrankheiten im Alltagsbetrieb rechnen? Da wäre die 23 wohl die schlechteste Wahl ...

Luchs.
die gepimpten 3 teiligen Zügen werden meines achtens hauptsächlich auf dem 15/25 und 27er eingesetzt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Luchs @ 23 May 2011, 21:04 hat geschrieben: Und warum auf den 23er?
Prestige :)
Es ist nichts was bestätigt ist, aber ich könnts mir gut vorstellen. :)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Da schau her, sogar mit Fahnerl. B)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Der R2 Redesign ist der schönste Trambahntyp den München zur Zeit im Einsatz hat, finde ich *TramPolin's Wurfgeschossen ausweich* - ich glaube ich muss meinen Desktophintergrund ändern :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 23 May 2011, 21:51 hat geschrieben: Der R2 Redesign ist der schönste Trambahntyp den München zur Zeit im Einsatz hat, finde ich *TramPolin's Wurfgeschossen ausweich* - ich glaube ich muss meinen Desktophintergrund ändern :)
Nein, so schlimm wird es nicht, er sieht besser aus als vor dem Redesign. Die einheitliche Farbe passt irgendwie. :) Aber alles vor R ist natürlich schöner! ;) Das ist aber wie bei den Autos - da machen nur die Oldtimer was her, der Rest sieht größtenteils irgendwie gleich aus.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 23 May 2011, 21:51 hat geschrieben: Der R2 Redesign ist der schönste Trambahntyp den München zur Zeit im Einsatz hat, finde ich *TramPolin's Wurfgeschossen ausweich* - ich glaube ich muss meinen Desktophintergrund ändern :)
Ich hab meinen schon geändert :P
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hm, (noch) eindeutig zu wenig R2.2 Redesign Bilder hier, wundert mich. :D

Bild
Der redesignte 2125 auf dem BÜ, kurz vor der Haltestelle Grünwald, Bavariafilmplatz
S27 nach Deisenhofen
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

SEHR schön! :D
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Der Fahrgast in mir findet die Neugestaltung des Innenraums ganz nett gemacht. Der Fotograf in mir findet den Farbton allerdings furchtbar zu korrigieren - wie bei den R3. Neuer Innenraum mit Altlack würde bei mir ja sofort Gefallen finden.
Bild
Schilcherweg

Und ein Bonusbildchen:
Bild
2031, Großhesseloher Brücke
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auch von mir die Bilder des Redesignling:

Bild

Bild

Grüße Frederik
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stimmt schon, wenn die Sonne drauf knallt oder so haben sie eine schwierige Farbe zum Bearbeiten.
EDIT: Auer hat sich, zum Teil zu Recht, über das Bild von der Paulaner Braurei gewundert, dass die Farbe zu ulkig war.
Bild
Der redesignte R.2.2 an der Paulaner Brauerei von jonashdf auf Flickr

Hier mal ein Verbesserungsvorschlag, da ich eine Editier Sperre hab nach 60 min muss es leider hier rein. ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Die Häuser in der Milchstraße bilden einen schönen Kontrast zum Wagen 2125

Fast untergegangen aber doch nicht vergessen:
Bild
Heut früh war er auf der Linie 21 unterwegs
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mehr gibts wie immer auf den Tramgeschichten :)

Hat sich ja gelohnt der Tag heute!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Sieht sehr Chic aus im neuen RE Design.
Aber eine neue Matrix hätten sie ihn schon Spendieren dürfen ;)
(Vielleicht eine Mehrfarb LED anzeige ;) )
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Endlich fährt der 2028 wieder:

Bild

Bild

Bild

Und noch das obligatorische R2 Bildl beim Redesign warten:

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem :D :
Bild
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

gibts hier im Forum schon Innenaufnahmen von den redesignden? Ist der 2125er der bisher einzigste redesignde im Einsatz?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

King @ 24 May 2011, 22:02 hat geschrieben: gibts hier im Forum schon Innenaufnahmen von den redesignden? Ist der 2125er der bisher einzigste redesignde im Einsatz?
2125 ist der bisher einzige, der im Fahrgasteinsatz ist. 2121 und 2124 werden wohl derzeit im Betriebshof noch für den Fahrgasteinsatz vorbereitet. Innenaufnahmen gibt's sehr Schöne bei einem bekannten Blog ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hier mal ein Bild vom Innenraum des 2121 bei der Präsentation (Bild: Daniel Schuhmann)

Bild


Zum Thema einziger Wagen, bis heute war 2125 der einzige, ich denke jedoch das ab morgen auch 2124 im Einsatz steht.

Grüße Frederik


Edit: Grmbl ;)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uii, die schaun ja wirlich toll aus innen jetzt! Danke euch beiden!! :)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Auch hier nochmal: hier klicken für mein Video über den ersten Einsatz des R2.2mod aufm 15/25er
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Erster Einsatz des Redesign-Wagens 2124 im Fahrgasteinsatz auf der Linie 19, Kurs 10

Bild
Direkt dahinter folgt der Wagen 2125, der schon seit Montag unterwegs ist, heute auf Linie 18 Kurs 1
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich finde von innen wie von außen sehr gelungen. Auch die Türen sind schick. Mit n bisserl Optikanpassung könnte man die Bahnen auch heute noch neu verkaufen. (Jetzt mal abgesehen von der Technik, von der ich nicht weiß, was sich da in den Jahren geändert hat.) Auch der Fahrkomfort übertrifft einige neue Modelle noch bei weitem.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich bin heute Mittag sowohl mitm 2124 als auch mitm 2125 gefahren. Nun, Design gefällt. Bildschirme an der Decke: Leider nicht von jedem Platz einsehbar, insoweit eine Verschlechterung. Quersitze vorne: Hab mich kurz vorm Lenbachplatz hingesetzt, an der Holzapfelstraße hab ich aufgehört mitzuzählen, wie viele Leute mir auf die Füße gelatscht sind. Boden Rollilift finde ich zu rutschhemmend, fast schon Stolpergefahr hierdurch. Verarbeitung: Größere Spalten oder unsaubere Ansätze im Bereich Innenverkleidung, Fenstergummi etc., kein grundsätzliches Problem, aber schaut unschön aus, vor allem beim 2124.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten