Ich könnte jetzt noch motivlich ähnliche bis praktisch identische Bilder zeigen, muss aber nicht sein. Dann lieber die hier.
Achtung, Rohrbachers Kompaktknipse! (ohne RAW, keine Stellwerke

)
928 403 und eine der Rückfallweichen in Selbitz.
Zur Gattung der Halbschattenfahrzeuge gehörte 628 245, hier in Helmbrechts. Ich find' übrigens drollig, dass zwar ein Bahnhof kaum vorhanden ist, das Warnschild am Bahnsteigende (ja mei, rennen die Leute sonst neben dem Prellbock reihenweise in die Büsche?) und das Schild, das vor der Bahnsteigkante und fahrenden Zügen warnt, ist immer da, selbst auf dem grünsten Rasenbahnsteig. :rolleyes:
Und nachdem die Schlussbeleuchtung hier deutlich unterrepräsentiert ist: 628 245 nachher im Bahnhof Münchberg. Auf der fahrt von Helmbrechts nach Münchberg waren wir glaub' ich die wirklich einzigen Fahrgäste...
Der Vollständigkeit halber auch noch ein Bild mit 928 416 in Selb Stadt, auch wenn der äh... Endhaltepunkt dort nicht ganz so fotogen war.
jonashdf @ 5 Jun 2011, 00:09 hat geschrieben:Gruß an die Lokführer, Mädels und Mitfahrer

Grüße zurück. Das nächste Mal sollte man Visitenkarten da lassen: Damit die (möglicherweise bald arbeitslosen) Lokführer wissen, wo die Bilder ihrer (ehemaligen) Züge hingekommen sind – und für die Mädels kann man's bestimmt auch irgendwie verwenden.
Ubile @ 5 Jun 2011, 01:01 hat geschrieben:Aber wenn es da so ausgestorben ist, hätte dann eine 2+2 Bestuhlung in den RS1 nicht gereicht?
Im Schülerverkehr dürfte man die Plätze schon brauchen. Gestern war aber eben auch Samstag Nachmittag, das darf man jetzt auch nicht vergessen. Auch was den Belebungszustand der Straßen angeht. Der Leerstand ist aber teilweise schon erschreckend, dafür dass das noch Bayern ist. Kein Wunder gibt's rund um Hof bundesweit mit die billigsten Immobilien. Die Steuer-Millionen, die man neulich wiede in diese Flugverbindung nach Frankfurt reingepumpt hat, wären echt sinnvoller investierbar!
Eines muss ich am Ende des Ausflugs auch noch sagen: Man fährt um die 16 Stunden lang mit dem ALEX, allerlei 628er-Bummelbahnen und kleinen Busserln nach Plan ohne jede Störung durch die Gegend und wenn man später daheim den Rechner anmacht, hat man 7 neue Emails. Alles Störmelder der Münchner S-Bahn. *hust* Leider kein Witz.