TravellerMunich @ 13 Jun 2011, 20:11 hat geschrieben:@ropix:
Dann teile Deine bahnrechenden Erkenntnisse am besten der nächsten Autobahndirektion mit.
Welche Erkenntniss - die mit dem weniger als 60 kommt von ebenjener, letzten Samstag war dort Tag der offenen Tür im Verkehrsleitzentrum Freimann
Aus Autobahnen gibt es eh keine Ampeln, der Mindestabstand wird laut Deiner Aussage sowieso nicht eingehalten, da sollte man bei Staugefahr einfach die Autofahrer zum schnelleren Fahren animieren, denn dann kämen ja viel mehr Autos pro Stunde durch und der morgendliche Stau Richtung München wäre vorbei.
Du willst jetzt nicht allen ernstes hier kundtun du hast noch nie darüber nachgedacht woher der Stau kommt. Dringend nachholen
Ist aber nicht so.
Du kannst Dich alternativ auch mal an eine typische Kreuzung am mittleren Ring stellen und mit einer Stoppuhr nachmessen, wie viele Autos da über die Kreuzung fahren. Du wirst erstaunt sein. Wenn es ein Fahrzeug alle 2 Sekunden (pro Fahrbahn) ist, dann ist das schon toll. Trotz 50 oder 60.
Klar - Idealziele erreicht man selten.
Für die Leistungsfähigkeit eines Knotens bringt eine hohe Geschwindigkeit jedoch nix, auch wenn es der Küchentischlogik widerspricht.
Nein, widerspricht ihr keinesfalls. Nehmen wir kurz das andere Extrem - wäre die Aussage je schneller desto besser richtig setze ich als Geschwindigkeit einfach unendlich ein (weil es ginge ja theoretisch immer schneller) - der dazu nötige Abstand wäre unendlich/2 also unendlich. Es passiert also innerhalb der Zeiteinheit t genausoviele Autos wie bei 0 Km/H meine Beobachtungslinie - genau eines.
Das behauptet noch nicht mal der ADAC. Insgesamt schadet Tempo 30 der Leistungsfähigkeit nix
Ok, wenn 30 nur Vorteile hat - warum fahren wir dann überhaupt schneller und haben jemals konstruktionen hergestellt die dazu technisch in der Lage sind?
, wobei ja auch beim gescheiterten Tempo-30-Vorhaben des KVR die heiligen Einfallstraßen für die Pendler von der Geschwindigkeitsreduzierung ausgenommen gewesen wären.
Ja, ist doch logisch - weil auf genau jenen Einfallstraßen Tempo 30 zu einer nicht mehr zu beherrschenden Verkehrsüberlastung geführt hätten. Das probi ich dir jetzt schon ein paar Zitate lang zu erklären.
Ansonsten hätte ich gerne einfach mal die Quelle dafür dass genau 30 der Idealschnitt für den Durchsatz ist. Bis du den geliefert hast bleib ich bei meinem Optimum von 60.