*LOL* Und bei solchen (und vielen ähnlichen) Beiträgen von dir wunderst du dich noch? Dein konstantes Gehetze/Gemecker gegen die Bahn und insbesondere das hier im Forum schreibende Personal (insbesondere gegen den einen) verbessert die Diskussionskultur nicht im Geringsten und senkt die allgemeine Bereitschaft, etwas zu erklären. Dauernörgler wie ein "Hot Doc" tun da ihr übriges.andreas @ 20 Jun 2011, 18:12 hat geschrieben: was kümmert mich dein Fachwissen, wenn du es nich teilst?
Bei dir läuft das so, daß du den Leuten reindrückst, daß du es besser weißt, aber keine wirklich Antwort zur Sache bringst.
Das einzige, was man von dir hört ist hetze über die bösen Fahrgäste und die dummen Laien, die es wagen, hier ihre Laienmeinung preis zu geben und vielleicht nicht sofort dir 100 % recht geben, wenn du mit der 'ich bin ja der megafachmann keule ' ankommst.
Dagegen spricht nichts - außer dem Umstand, daß man sich diesen unnützen Streß überhaupt nicht antut, indem der Leuchtenbergring schlicht kein Planhalt für S1 und S6 ist. Natürlich wäre es irgendwie möglich, das einzurichten. Aber mal ehrlich: wozu? Es verkehren drei (in der HVZ sogar vier) Planlinien vom und zum Leuchtenbergring. Und soooo viel ist da jetzt auch nicht los, als daß die Welt untergeht, nur weil zwei Linien den Leuchtenbergring auslassen. Leuchtenbergring ist nicht gleich Hauptbahnhof.Boris Merath @ 20 Jun 2011, 21:02 hat geschrieben:Was spricht in dem Fall eigentlich dagegen zum Leuchtenbergring zurück zu fahren? Das wäre eine Rangierfahrt, und sollte daher doch eigentlich unkompliziert funktionieren, ein Tf wär ja vorhanden?
Im Übrigen wurde das hier schon einmal durchgekaut, dieser elendige Leuchtenbergring. Scheint wohl ein sehr wichtiges Thema zu sein, wenns sonst nichts anderes/besseres gibt, weshalb man sich die Köpfe einschlagen kann.
