Schwarze Vierkant´s an Schienen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Planetenjahn
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2011, 18:01

Beitrag von Planetenjahn »

Hallo
Ich habe mal ne Frage an die Profis hier, denn ich bin nur ein Laie.

Ich Fahre jeden Tag mit der Ringbahn in Berlin und an den Bahnhöfen Prenzlauer Allee und Schönhauser Allee vorbei und habe schwarze Vierkantklötzen entdeckt. Diese befinden sich an den Schienen von der Regionalbahn immer zwischen den Schwellen und sind mit Metellklemmen auf beiden Seiten der Schienen befestigt. Nun rätzeln wir (noch zwei Kollegen) was die nun für Funktion haben.

MfG
Planetenjahn


PS: Hab nur Ahnung von den Sternen
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Wie groß sind die Teile denn ungefähr?

Ein Foto hast du nicht zufällig (oder kannst es Montag nachreichen), das würde die Sache vermutlich erleichtern B)
Planetenjahn
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2011, 18:01

Beitrag von Planetenjahn »

So hab eins gefunden

Bild von den Klötzchen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vermutlich ist das in diesem Beitrag gezeigte gemeint.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Gute Frage. Mal so Spekulationen:
-Schallabsorber?
-Abstandhalter der Schwellen weil es irgendein Problem mim Oberbau gibt?

Auf dem Bild kann man leider nicht viel erkennen. Ein besseres Foto wäre vielleicht hilfreich.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ijon Tichy
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 22 Mär 2010, 17:06

Beitrag von Ijon Tichy »

Schallabsorber ist schon mal im Prinzip richtig. Der offizielle Begriff ist "Schienenstegdämpfer". Tante G hilft weiter.

MfG
Planetenjahn
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2011, 18:01

Beitrag von Planetenjahn »

Besten Dank

Bin wieder etwas schlauer hier noch eine richtige Beschreibung was ich gemeint habe.


MfG
Planetenjahn
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Wobei ich mich frage, ob das Zeug wirklich wirksam zur Schallreduzierung beiträgt!?
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

yeg009a @ 25 Jun 2011, 20:47 hat geschrieben: Wobei ich mich frage, ob das Zeug wirklich wirksam zur Schallreduzierung beiträgt!?
Laut der bereits verlinkten Beschreiben sollen sie eine Schallreduzierung um mindestens 3 db bringen. Als Faustregel gilt, dass durch eine Veränderung um 10 db ein Geräusch vom Menschen um die Hälfte lauter bzw. leiser wahrgenommen wird. Die 3 db sind im direkten Vergleich möglicherweise sogar hörbar.
Die Dinger scheinen sich wohl zu lohnen, da sie offensichtlich sogar per Hand angebracht werden müssen, was den Einbau bestimmt nicht billig macht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Noch einer der in Berlin wohnt hier im Forum, willkommen :)

Ich werde mal Ausschau halten nach weiteren Teilen dieser Bauart...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich find den Thread-Titel etwas irreführend, der normale Eisenbahner versteht unter einem Vierkant sowas.
Deswegen war ich anfangs sehr verwundert, um was es sich nur handeln könnte?!
143
König
Beiträge: 915
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

Systemfehler @ 26 Jun 2011, 23:08 hat geschrieben: Ich find den Thread-Titel etwas irreführend, der normale Eisenbahner versteht unter einem Vierkant sowas.
Deswegen war ich anfangs sehr verwundert, um was es sich nur handeln könnte?!
stimmt, ich hatte zuerst an sowas gedacht:

http://www.pitopia.de/pictures/standard/e/.../ewe_204572.jpg
Antworten